Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung eines Realisierungskonzeptes und Anforderungsprofils (Plichtenheft) für ein internetgestütztes Bodenrichtwertinformationssystem

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - IM E 2 -
Raum: 3042
Fehrbelliner Platz 1
D-10707 Berlin
Tel.: (030) 9012-7498
Fax: (030) 9012-3193
E-Mail: thomas.sandner@senstadt.berlin.de

Ausführungsort

DE-10707 Berlin

Frist

05.06.2009

Beschreibung

1. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - IM E 2 -, Raum: 3042, Fehrbelliner Platz 1, D-10707 Berlin, Tel.: (030) 9012-7498, Fax: (030) 9012-3193, E-Mail: thomas.sandner@senstadt.berlin.de

 

2. siehe 1.

 

3. Verfahrensart: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

4.1 Art der Leistung: Realisierungskonzept und Anforderungsprofil für IT-Leistungen

 

4.2 Nebenangebote: sind nicht zugelassen

 

5. Ort der Leistung: Berlin

 

6. Wesentlicher Leistungsumfang: Erstellung eines Realisierungskonzeptes und Anforderungsprofils (Plichtenheft) für ein internetgestütztes Bodenrichtwertinformationssystem

 

7. Aufteilung in Lose: Ja:D Nein:0, Angebote sind möglich für: ein Los:0 LoseQ alle Lose:D

 

8. Ausführungszeit: 06.07.2009 bis 24.07.2009

 

9. Verdingungsunterlagen können angefordert werden bzw. Teilnahmeanträge müssen eingehen bis zum: 05.O6.2009

 

10. Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen eingesehen und abgefordert werden können: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Fehrbelliner Platz 1, D-10707 Berlin, Stock: 3 Raum: 3044 Telefon: (030)9012-4841 Fax: (030) 9012-3193

 

Ausgabe der Verdingungsunterlagen ab: 15.06.2009 per Post und/ oder E-Mail-Versand über E-Mail: gaa@senstadt.berlin.de

Ort: siehe oben, Uhrzeit: Zimmernummer: 3044

 

11. Entschädigung für die Verdingungsunterlagen: EUR Einzahlung auf mit dem Vermerk "Verdingungsunterlagen Kapitel Titel

Unterkonto. Der Betrag wird nicht erstattet. Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die

Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen. Eine Online-Bewerbung Internet: www.vergabe.berlin.de ist nicht möglich.

 

12. a) Ablauf der Angebotsfrist: 26.06.2009 , 14:00 Uhr

b) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Fehrbelliner Platz 1, D-10707 Berlin, IM E 22, Raum 3044

 

13. a) Folgende Eignungsnachweise sind mit dem Angebot vorzulegen siehe Anhang

b) Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen: siehe Anhang

 

14. Zuschlagskriterien

a) Der niedrigste Preis oder

b) Das wirtschaftlich günstigste Angebot bezüglich E

b1) aufgrund der nachstehenden Kriterien (möglichst in der Reihenfolge ihrer Priorität) H 1 Fachkunde 4 7 2 Leistungsfähigkeit 5 8 3 Zuverlässigkeit 6 9 In der Reihenfolge ihrer Priorität Nein: ö Ja: ö oder

b2) aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Q

 

15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 26.06.2009

 

16. Zahlung und Sicherheitsleistungen: OS gemäß Verdingungsunterlagen

 

17. Mit der Abgabe ihres Angebots unterliegen nicht berücksichtigte Bewerber den Bestimmungen des § 27

 

Anhang: Potenzielle Bewerber sind aufgefordert, ihre Erfahrung und Leistungsfähigkeit bezüglich der Erstellung von Lösungskonzepten sowie Pflichtenheften im Bereich des internetgestützten Geodatenvertriebes nachzuweisen. Insbesondere werden mindestens drei aussagekräftige Referenzen aus den letzten drei Jahren für nach Art und Umfang mit dieser Beschaffung vergleichbare Leistungen gefordert. Angaben zur durchschnittlichen Anzahl der gewerblich Beschäftigten, ggf. untergliedert nach Berufsgruppen,bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit: Gesamtumsatz des Bewerbers netto: Jahre 2006/2007/2008. Eine Kopie des Nachweises über das Bestehen einer

Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich der Angaben über die Deckungssummen im Schadensfall. Die Angabe einer E-Mailkontaktadresse im Teilnahmewettbewerb ist für den späteren Versand der Verdingungsunterlagen zwingend notwendig.

 

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121630 vom 21.05.2009

...