Titel | Gleiserneuerung Gleis 9 im Hafen Gelsenkirchen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbH (GELSEN-LOG) Werftstraße 14 45881 Gelsenkirchen | |
Ausführungsort | DE-45881 Gelsenkirchen | |
Frist | 05.09.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe.metropoleruhr.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbH Ebertstraße 30 45879 Gelsenkirchen Telefon 0209 954-3947
E-Mail: marilyn.goehner@stadtwerke-gelsenkirchen.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer MG25081301GL
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbH, Am Stadthafen 45, 45881 Gelsenkirchen
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die Gelsen-Log beabsichtigt einen Teil der Gleisanlagen im Hafen Gelsenkirchen zu erneuern. Die Gleisanlagen der Gelsen-Log sind an die DB-Strecke 2153 Bochum Süd-Nordstern angeschlossen. Die zulässige Geschwindigkeit auf dem Betriebsgelände beträgt 25 km/h. Die ausgeschriebenen Gleisbauarbeiten müssen bis zum 30. November 2025 fix und fertig abgeschlossen sein. Die Hauptleistungen bestehen aus: - 268 m Vermessungsarbeiten - 550 m Betonschnitt - 268 m Betonaufbruch (C 35/45 mit Stahlspäne) & Pflasterrückbau - 268 m Gleisrückbau Rillengleis auf Holzschwellen - 268 m Gleisneubau Rillengleis auf Betonschwellen - 1080 m TOK-Band Einbau seitlich am Schienenkopf - 36 Stck E-Schweißungen 57Ri1 - 4 Stck Übergangschweißungen incl. Aufweitung Ri/S54 - 3 Stck Gleisentwässerungen incl. Anschlussleitung - 1 Stck Schachtsicherung incl. Schnitt - 860 m² Betoneindeckung C35/45 mit Bewehrung aus Stahlspäne - 1 Stck Gebr. Bremsprellbock liefern und einbauen - 415 Stck Lieferung Gebr. Betonschwellen B70 für 57Ri1 - 540 mSch Lieferung Gebr. Rillenschienen 57Ri1 1. Wahl
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 01.10.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 30.11.2025 Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Arbeiten müssen spätestens am 01.10.2025 begonnen und bis zum 30.11.2025 fix und fertig abgeschlossen sein. Ein mit dem AG abgestimmter Bauablaufplan ist spätestens 14 Kalendertage nach Eingang der schriftlichen Auftragserteilung fertig an den AG zu übergeben.
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYY1D36W/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 05.09.2025 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 02.10.2025
p) Adresse für elektronische Angebote www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/ notice/CXPSYY1D36W Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 05.09.2025 um 10:01 Uhr Ort elektronisch Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter sind nicht zugelassen
t) geforderte Sicherheiten Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B): Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil B § 16 Zahlung - Abschlagszahlungen werden binnen 21 Tagen nach Zugang der Aufstellung fällig - Der Anspruch auf Schlusszahlung wird alsbald nach Prüfung und Feststellung fällig, spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Schlussrechnung
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung Anlagen die, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung - Formular 523EU Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - ggf. Formular 233 Nachunternehmerleistungen - ggf. Formular 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft -ggf. Formular 221/222 Angaben zur Preisermittlung -ggf. 236 Formular Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Unternehmensbezogene Unterlagen (Bestätigungen der Eigenerklärungen): - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifvertraglichen Sozialkassen - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse Vorzulegende Bestätigungen im Rahmen der Zuschlagserteilung (gem. Formular 124): - Gewerbeanmeldung - Handelsregisterauszug - Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH Straße Plz, Ort Gelsenkirchen Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1D36W | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 195823 vom 20.08.2025 |