Titel | Lieferung eines Röntgendiffraktometers (XRD) | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Clausthaler Umwelttechnikinstitut GmbH - Abteilung´Metallrecycling- Leibnizstr. 23 38678 Clausthal-Zellerfeld | |
Vergabestelle | Clausthaler Umwelttechnikinstitut GmbH - Abteilung Metallrecycling- Leibnizstr. 23 38678 Clausthal-Zellerfeld | |
Ausführungsort | DE-38678 Clausthal-Zellerfeld | |
Frist | 10.01.2017 | |
Beschreibung | Öffentliche Ausschreibung
1) Clausthaler Umwelttechnikinstitut GmbH - Abteilung´Metallrecycling- Leibnizstr. 23 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 05323/933-274 Fax: 05323/933-100
E-Mail: vergabestelle@cutec.de Internet: www.cutec.de
2) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung VOL/A Vergabenummer CUTEC_7959
3) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zu Verfügung gestellt -> siehe 11)
4) Art des Auftrags: Öffentliche Ausschreibung VOL/A
5) Ort der Ausführung: siehe 1)
6) Art und Umfang der Leistung Ausgeschrieben wird ein "Röntgendiffraktometer (XRD) (CPV-Code 38530000-9 / Diffraktionsgeräte) für den Schwerpunkt der Analytik von metalloxidreichen Proben wie Aschen und Schlacken, sowie von Sedimenten oder ähnlichen Feststoffen. Bei dem Gerät soll es sich um ein bauartzugelassenes Vollschutzgerät gemäß der deutschen Röntgenverordnung in der aktuell gültigen Fassung, sowie der aktuellen Maschinenschutzrichtlinie, handeln. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die garantierte Genauigkeit über den gesamten Winkelbereich. Aufgrund des ebenfalls geplanten Einsatzes im Bereich der Tonmineralanalytik, ist der Minimalwinkel für den Beginn der Messungen ebenfalls von hoher Bedeutung. Bezüglich der Messaufgabe ist zu berücksichtigen, dass die zu messenden Proben mit konstanter Häufigkeit über sehr hohe Eisengehalte von bspw. >70Masse-%Magnetit oder Hämatit verfügen. Dabei ist mit einem hohen Anteil an lockeren Schüttproben zu rechnen, was ebenfalls zu in Betracht zu ziehen ist. Zwecks Arbeitserleichterung soll ein automatischer Probenwechsler mit der Möglichkeit mindestens vier Proben laden zu können enthalten sein. Das Gerät soll mit möglichst geringem Aufwand ortsveränderlich sein, daher ist ein niedriges Gewicht vorteilhaft. Gleiches gilt für ein eventuell benötigtes Kühlsystem. Dabei soll es sich bevorzugt um ein internes Kühlsystem handeln. Ebenfalls aus Gründen der erleichterten Ortsveränderlichkeit und der erleichterten Bedienung, ist die Möglichkeit der Bedienung am Gerät ein wichtiges Kriterium. Die Ansteuerung über einen System-PC soll aber dennoch möglich sein. Für die Auswertung sind die unterstützen Datenbanken bedeutend. Mindestens die "Crystallography Open Database (COD)" sollte unterstützt werden und im Lieferumfang enthalten sein, idealerweise auch eine Lizenz zur Nutzung der ICDD PDF-2 oder PDF-4+ Datenbank. Ein PC für die Auswertung und ggf. Ansteuerung ist im Angebot zu berücksichtigen, ebenso alle notwendigen Softwarekomponenten für die Auswertung der gemessenen Diffraktogramme. Im Lieferumfang sollen alle für den direkten Betrieb des Gerätes erforderlichen Verbrauchsmaterialien enthalten sein. Gleiches gilt für Fracht und Verpackung.
7) Planleistungen: entfällt
8) Aufteilung in Lose: nein
9) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung, Fertigstellung der Leistungen bis 12.06.2017
10) Nebenangebote sind: nicht zugelassen
11) Anforderung der Vergabeunterlagen
Die Vergabeunterlagen stehen bis zum 10.01.2017 //12:00 zum kostenlosen Download ausschließlich auf: "Internet: www.cutec.de ->Home->Über uns->Profil->Ausschreibungen" zur Verfügung. Die Geschäftssprache ist Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). Bieterfragen sind bis zum 09.01.2017 //16:00 möglich - Ansprechpartnerin: anne.dittmar@cutec.de
12) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform
Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur Verfügung gestellt -> siehe 3) u. 11).
13) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind
Das Angebot ist zweifach in einem verschlossenen doppelten Briefumschlag in kopierfähiger Form (ohne Prospekthüllen, Spiral- oder Klebebindungen etc.) und gelocht kostenfrei bei der unter 1) bezeichneten Stelle einzureichen. Der innere Umschlag ist mit der o. a. Vergabenummer sowie dem Hinweis - Ungeöffnet an "CUTEC-Vergabestelle - Ausschreibung XRD"- zu kennzeichnen.
14) Ablauf der Angebotsfrist (Abgabe des Angebotes bis): 10.01.2017//12:00 Posteingang bei CUTEC
15) Angebotseröffnung bis zum 24.01.2017: Ort -> siehe unter 1) unter Berücksichtigung §14 Abs. 2 VOL/A
16) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die Unterlagen, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen (Anhang A1)
17) Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die bundesweite Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zu Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt "Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen" liegt als (Anhang A2) den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter folgende Angaben gemäß VOL/A § 6 Abs. 3 zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) vorzulegen: Referenzen 18) Die vergaberechtlichen Bestimmungen des Niedersächsischen Tariftreueund Vergabegesetzes (NTVergG) sind einzuhalten und nachzuweisen. (Anhang A3).
19) Binde- und Zuschlagsfrist: 07.03.2017
20) Zuschlagskriterien: Preis 30% Technik 70%
21) Es gilt deutsches Recht | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138018 vom 09.12.2016 |