Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planung und Errichtung einer Photovoltaikanlage

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Gemeindeverwaltung Beilrode
Bahnhofstraße 21
04886 Beilrode

Ausführungsort

DE-04886 Großtreben-Zwethau

Frist

27.07.2012

Beschreibung

a) Gemeindeverwaltung Beilrode

Bahnhofstraße 21

04886 Beilrode

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren:

 

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) Das elektronische Vergabeverfahren ist nicht möglich

 

d) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung: PV-Anlage auf dem Dach des Dach Hort "Kinderoase" in Beilrode; Planung und schlüsselfertige Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach des Dach Hort "Kinderoase" in Beilrode

 

e) Ort der Ausführung: Hort Beilrode "Kinderoase", Nordring 19, 04886 Beilrode

 

f) Art und Umfang der Leistungen, allgemeine Merkmale der Bauanlage: Das Angebot umfasst die schlüsselfertige Planung und Errichtung einer Photovoltaikanlage (Aufdach-Anlagen mit kristallinen Dickschichtmodulen) inkl. Anschluss zur Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, Inbetriebnahme, Dokumentation und Einweisung einschließlich aller notwendigen baulichen Einrichtungen, Verkabelungen und der betreffenden Schutzvorrichtungen für den langfristigen Betrieb. Dach: Ausrichtung: SW, Neigung: 6°, Fläche PV-Anlage ca. 400 m\h2, Eindeckung: Bemo Flat Roof-Stehfalzprofil-Dachelemente aus Aluminium, Anlagenleistung (geschätzt): 58 kWp Hinweis: Die Angaben sind Schätzwerte und beruhen auf Auswertungen der Bauunterlagen. Der Bieter hat als Planleistung zur Kalkulation seines Angebots bzw. seiner Angebote die Lage und die Örtlichkeiten der Objekte in Augenschein zu nehmen und selbst entsprechende Vermessungen für eine ertragsoptimale Modulbelegung der Dachflächen vorzunehmen. Diese sind ausschließlich Grundlage des Bieterangebots. Informationen und Unterlagen werden dem Interessenten auf Anforderung zur Verfügung gestellt sowie eine erforderliche Ortsbesichtigung arrangiert.

 

g) Erbringung von Planungsleistungen: Die Planung der Anlage ist Teil der schlüsselfertigen Errichtung und ist in den Angebotspreis einzukalkulieren

 

h) Aufteilung in Lose: nein

 

i) Etwaige Frist für die Ausführung: Beginn: 10.09.2012, Inbetriebnahme der PV-Anlage: 30.09.2012

 

j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen:

 

k) Name und Anschrift der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können, falls die Unterlagen auch digital eingesehen und angefordert werden können, ist dies anzugeben. Gemeindeverwaltung Beilrode, Bahnhofstraße 21, 04886 Beilrode, Telefon: 03421 73 22 265, Faxdurchwahl: 03421 73 22 25, E-Mail: s.kretzschmar@beilrode.com, Anforderungen der Verdingungsunterlagen: vom 16.07.2012 bis 27.07.2012, Verdingungsunterlagen können digital eingesehen und angefordert werden: nein

 

l) Ggf. Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts für die Übersendung dieser Unterlagen: Höhe der Kosten:11,00 EUR, Zahlungsweise: Überweisung/Verrechnungsscheck, Empfänger: Gemeinde Beilrode, Kontonummer: 74900739, BLZ, Geldinstitut: 86069070, Raiffeisenbank Torgau, Verwendungszweck: PV-Anlage Hort Beilrode; Die Unterlagen werden nur verschickt bei vorliegendem Verrechnungsscheck oder einer Überweisungsbestätigung. Der Betrag wird nicht erstattet.

 

n) Frist Angebote: 02.08.2012, 11:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote digital zu richten sind: Gemeindeverwaltung Beilrode, Bahnhofstraße 21, 04886 Beilrode, Telefon: 03421 73 22 265, Faxdurchwahl: 03421 73 22 25, E-Mail: s.kretzschmar@beilrode.com

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen. Ort: Ratssaal Gemeindeverwaltung Beilrode; Eröffnungstermin: 02.08.2012, 11:00 Uhr; Personen die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) Ggf. geforderte Sicherheiten: 3 v.H. der Abrechnungssumme als Sicherheit für die Mängelansprüche oder gemäß Verdingungsunterlagen

 

t) Ggf. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Angaben gemäß VOB/A § 6 Nr. 2 Abs. a) bis i) zu machen. Weiter vorzulegende Nachweise: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, der Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft.

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 31.08.2012

 

w) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Nachprüfstelle: Landratsamt Nordsachsen, Rechts- und Kommunalamt, Schlossstraße 27, 04860 Torgau, Tel. (03421) 758126

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 127390 vom 18.07.2012

...