Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Planungsleistungen - UW-Maarweg Kabel und Leitungslegung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleRheinEnergie AG
Parkgürtel 24
50823 Köln
AusführungsortDE-50823 Köln
Frist17.09.2025
Vergabeunterlagenwww.subreport-elvis.de/E63658992
TED Nr.00546821-2025
Beschreibung

1.1 RheinEnergie AG

Parkgürtel 24
50823 Köln

E-Mail: e.weingarten@rheinenergie.com

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: Planungsleistungen - UW-Maarweg Kabel und Leitungslegung Beschreibung: siehe Projektbeschreibung Kennung des Verfahrens: 35bd4c33-99df-491d-baef-e06c5b8bca89 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001 Titel: UW-Maarweg Kabel und Leitungslegung Planungsleistungen für den geplanten Bau von 110 kV-Leitungen unterhalb einer DB / KVB Gleistrasse Hier Baulos 1 Beschreibung: Im Zuge der Quartiersentwicklung des Max-Becker-Areal in Köln Ehrenfeld, wird die vorhandene 110 KV Freiluftschaltanlage zu einer kompakten GIS-Schaltanlage in einem Gebäude umgebaut und an einem neuen Standort am Maarweg errichtet. Gleiches geschieht mit der dort beheimateten Gas-Druck-Mess- und Regelstation. Die zur erfolgreichen Inbetriebnahme der neuen Schaltanlage und der Gas-Druck-Mess- und Regelstation notwendigen Kabel- und Leitungen, müssen in diesem Projekt betrachtet und fristgerecht umgesetzt werden. Zusätzlich wird die Zielnetzplanung der 110 kV und 10 kV Stromversorgung in diesem Projekt, im Bereich des Maarwegs betrachtet und umgesetzt. Die Zielnetzplanung dient zur Sicherstellung der zukünftigen Energieversorgung. Der Bereich der Maßnahme, befindet sich vom Maarweg Kreuzung Widdersdorfer Straße in Richtung Norden, bis hinter dem Brückenbauwerk der Deutschen Bahn, ca. 475 Meter Im Endausbau der 110 kV Spannungsebene werden sich im o. g. Bereich 8 Systeme befinden, davon verlaufen aus der neuen Schaltanlage jeweils 4 Systeme in Richtung Norden und 4 Systeme in Richtung Süden. Dem sind jeweils ca. 1000 m Kabel zur Neuverlegung und 1000 m Kabel zur Zielnetzplanung zuzuordnen. Die Maßnahme ist planerisch und baulich in zwei Baulose unterteilt, welche aber im direkten Zusammenhang stehen. Der Planungsrahmen umfasst hier Baulos 1 und ist ausschließlich der Bereich der Bahnquerung. Die Bahnquerung soll mittels Micro-Tunneling durchgeführt werden, einschließlich der Anbindung an dem 110 kV-Zielnetz Der Standort für die Baugruben des Rohrvortriebes ist im öffentlichen Bereich des Maarwegs und auf dem Gelände der AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Die Rohrvortriebslänge beträgt ca. 150 m Es ist von einem Durchmesser der Rohre von DN1600 bis DN2400 auszugehen. Die Bestimmung des genauen Durchmessers ist Bestandteil der Planung. Änderungen im Durchmesserbereich führen zu keiner Erhöhung des Planungshonorars. Es ist die obligatorische Mitverlegung von Begleitkabeln zu planen, die in einer entsprechenden Schutzrohranlage mitgeführt werden. Für alle Abschnitte gilt, dass im Angebot anzugeben ist, welche zusätzlichen Leistungen für die Umsetzung der jeweiligen Projektabschnitte in eine ausführungsreife Ausschreibung erforderlich sind und ob diese zusätzlichen Leistungen Teil des Angebotes sind oder durch die RheinNetz AG oder Dritte zu erbringen sind. Ein Baugrundgutachten, als Grundlage für die Planungsphasen der Bahnquerung befindet sich in der Beauftragung. Die geschuldeten Leistungen bzw. der Leistungsumfang (Leistungsbilder, Leistungsphasen, Grund- und besondere Leistungen) ergeben sich aus dem Generalplanervertrag. Interne Kennung: LOT-0001 E63658992

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Keine

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E63658992

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E63658992 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaft Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 17/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: - Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Finanzielle Vereinbarung: Keine Vorgabe - sind im Angebot aufzuführen

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Informationen über die Überprüfungsfristen: keine Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG

5.1 Los: LOT-0002 Titel: UW-Maarweg Kabel und Leitungslegung Planungsleistungen für den geplanten Bau von 110 kV / 10 kV Kabeltrassen, Gasmittel- und Hochdruckleitungen - Baulos 2 Beschreibung: Im Zuge der Quartiersentwicklung des Max-Becker-Areal in Köln Ehrenfeld, wird die vorhandene 110 KV Freiluftschaltanlage zu einer kompakten GIS-Schaltanlage in einem Gebäude umgebaut und an einem neuen Standort am Maarweg errichtet. Gleiches geschieht mit der dort beheimateten Gas-Druck-Mess- und Regelstation. Die zur erfolgreichen Inbetriebnahme der neuen Schaltanlage und der Gas-Druck-Mess- und Regelstation notwendigen Kabel- und Leitungen, müssen in diesem Projekt betrachtet und fristgerecht umgesetzt werden. Zusätzlich wird die Zielnetzplanung der 110 kV und 10 kV Stromversorgung in diesem Projekt, im Bereich des Maarwegs betrachtet und umgesetzt. Die Zielnetzplanung dient zur Sicherstellung der zukünftigen Energieversorgung. Der Bereich der Maßnahme, befindet sich vom Maarweg Kreuzung Widdersdorfer Straße in Richtung Norden, bis hinter dem Brückenbauwerk der Deutschen Bahn, ca. 475 Meter. Die Maßnahme ist planerisch und baulich in zwei Baulose unterteilt, welche aber im direkten Zusammenhang stehen. Der Planungsrahmen umfasst hier Baulos 2 und ist ausschließlich der Bereich von der Widdersdorfer Straße bis zur Bahnquerung. Im Endausbau der 110 kV Spannungsebene werden sich im o. g. Bereich 8 Systeme befinden, davon verlaufen aus der neuen Schaltanlage jeweils 4 Systeme in Richtung Norden und 4 Systeme in Richtung Süden. Dem sind jeweils ca. 1000 m Kabel zur Neuverlegung und 1000 m Kabel zur Zielnetzplanung zuzuordnen. Im Endausbau der 10 kV Spannungsebene werde 22 System in Richtung Süden und 11 Systeme in Richtung Norden geführt. Dies bedeutet ein Gesamtvolumen von 13200 m Kabel. Der Umfang der Gashochdruckleitung in DN 300 beträgt ca. 60 m und der Anteil auf Gasmitteldruck beläuft sich auf 110 m in DN 700. Die geschuldeten Leistungen bzw. der Leistungsumfang (Leistungsbilder, Leistungsphasen, Grund- und besondere Leistungen) ergeben sich aus dem Generalplanervertrag. Interne Kennung: LOT-0002 E63658992

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Keine

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E63658992

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E63658992 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaft Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 17/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: - Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Finanzielle Vereinbarung: Keine Vorgabe - sind im Angebot aufzuführen

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Informationen über die Überprüfungsfristen: keine Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: RheinEnergie AG Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003031 Postanschrift: Parkgürtel 24 Stadt: Köln Postleitzahl: 50823 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: e.weingarten@rheinenergie.com Telefon: +492211783843 Internetadresse: www.rheinenergie.com Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Registrierungsnummer: 5315-03002-81 Stadt: Köln Postleitzahl: 50606 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cc9b86e1-c155-47cc-b8d1-1e48cece0288 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/08/2025 11:19:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 546821-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2025 Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 196007 vom 27.08.2025