Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Heinrich-Steinmann-Straße 12
51147 Köln
DEA23-51147 Köln
19.09.2025
00576985-2025
1. Flughafen Köln/Bonn GmbH
Heinrich-Steinmann-Str 12
51147 Köln
Telefon: 0 22 03 - 40 41 20
Internetadresse: http://www.koeln-bonn-airport.de
E-Mail: mailto:egbert.boedecker@koeln-bonn-airport.de
Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Projektunterstützung ZDM/DMS@CGN Beschreibung: Im Kontext der Umsetzung der Anforderungen der EASA an ein Managementsystem des Flughafens ist das Management von aeronautischen Daten und Informationen gem. EASA ADR.OR.D.007 signifikant, was direkte Auswirkungen auf betriebliche Prozesse, Infrastrukturmaßnahmen und den EASA-Zertifikatserhalt des Flugplatzes hat. Zielsetzungen für das in der Fachabteilung AD, Geodaten und Dokumentation, etablierte Projekt EASA ZDM/DMS@CGN sind die dauerhafte Sicherstellung einer Bestandsdatenhaltung und des projektmäßigen zentralen Bestandsdatenmanagements (ZDM) unter Beachtung des übergreifenden EASA Compliance & Change Managements und des Genehmigungsmanagements am Flughafen Köln/Bonn unter Einbeziehung der Landesluftfahrtbehörde MUNV. Darunter fallen neben dem prozessgesteuerten Bestandsdatenmanagement auf Basis einer objektrelationalen Datenbank mit diversen Fachanwendungen bzw. Katastern zur Operationalisierung und Visualisierung von Bestandsdaten, insbesondere auch Prozesse zum Bestandsdatenmanagement (u.a. ADQ-Prozess, Prozess zum Bestandsdatenfortführung) sowie u.a. zum EASA Aerodrome Safeguarding, als auch das Dokumentenmanagement (DMS) im Kontext der Nachweisführungen insb. zur EASA-Konformität in den Bereichen DSN (Flughafen-Infrastruktur) aber auch in den Bereichen OR (Flughafen-Organisation) und OPS (Flughafen-Betrieb). Zukünftige Ansätze sehen vor, das datenbankgestützte Bestandsdatenmanagement auch um nicht EASA/ADQ relevante Daten zu erweitern, darauf basierend spezifische Fachanwendungen bzw. Kataster zu entwickeln und zu operationalisieren, um zur Entwicklung/Optimierung/Einführung von verbindlichen Geschäftsprozessen der FKB, die beispielsweise im Flugplatzhandbuch der KB dokumentiert sind, gemeinsam mit den Anforderern/Prozessbeteiligten, zu gelangen Kennung des Verfahrens: d9dc7541-d3ef-4760-808f-51182924c739 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Für das laufende Projekt bestehen behördlich festgelegte Abgabefristen (Audit MUNV / EASA-Nachweise / KRITIS-Anforderungen). Diese Frist ist zwingend einzuhalten, da ansonsten rechtliche und betriebliche Risiken drohen (u. a. Bußgelder, Auflagen im Betriebsgenehmigungsverfahren, Gefährdung der Betriebssicherheit). Die Einhaltung der regulären Ausschreibungsfristen würde eine fristgerechte Umsetzung unmöglich machen. Da die Dringlichkeit weder durch die Vergabestelle verursacht wurde noch vorhersehbar war, ist die Verkürzung der Fristen nach § 15 Abs. 4 SektVO gerechtfertigt und erforderlich, um die rechtzeitige Umsetzung sicherzustellen.
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Straftaten sind in § 123 Abs. 1, Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt. Vorlage Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB. - Vorlage Eigenerklärung zur Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 zur Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen vom 8. April 2022.
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Administrative Projektunterstützung Beschreibung: Unterstützung bei der Pflege von Management Produkten, wie Projetleitdokumentation, Projektsteckbrief, Termin- & Ressourcenplanung und Reporting Interne Kennung: LOT-0001 E11738835
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 14/11/2025 Enddatum der Laufzeit: 13/11/2028
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweisliche mehrjährige operative Projektmanagementerfahrung an Flugplätzen; mehrjährige Erfahrung zum Thema Organisation, operativer Betrieb und luftseitige Infrastruktur von Flugplätzen Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Zertifizierung im Projektmanagement nach einschlägigen Methodiken, wie z.B. PRINCE2
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Die Qualität bzw. Leistung wird mit 70% gewichtet. Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis wird mit 30% gewichtet.
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E11738835
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 22/09/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E11738835 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 19/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Für den Fall, dass Unterlagen nicht oder nicht vollständig ausgefüllt und/oder signiert mit dem Teilnahmeantrag abgegeben werden, gilt: Erklärungen und Nachweise, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht von den Bewerbern vorgelegt wurden, können bis zum Ablauf einer vom Auftraggeber zu bestimmenden Nachfrist ausgeschlossen werden. Dies gilt nicht für den unter Ziffer 2.1.4 genannten Bewerbungsbogen, dieser ist zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen! Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gem. Vergabeunterlagen Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: gem. Vergabeunterlagen
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH
5.1 Los: LOT-0002 Titel: Fachlichte Begleitung Beschreibung: Anwendung fachlicher Expertise zum lösen komplexer Aufgaben Vorbereitung und Durchführung von Trainings und Schulungen für die Umsetzung von Geschäftsprozessen im Unternehmen Interne Kennung: LOT-0002 E11738835
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 14/11/2025 Enddatum der Laufzeit: 13/11/2028
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweislicher Erfahrungshintergrund im EASA-Compliance-Management auch zum Bestandsdatenmanagement von aeronautischen Daten und Informationen im EASA-Kontext (ADR.OR.D.007) Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Fähigkeiten und Kenntnisse in der Prozessentwicklung, wie z.B. in der Modellierung von Geschäftsprozessen nach BPMN 2.0 sowie in der strukturierten Stakeholder- und Anforderungsanalyse in diesem Kontext
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Die Qualität bzw. Leistung wird mit 70% gewichtet. Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis wird mit 30% gewichtet.
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E11738835
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 22/09/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E11738835 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 19/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Für den Fall, dass Unterlagen nicht oder nicht vollständig ausgefüllt und/oder signiert mit dem Teilnahmeantrag abgegeben werden, gilt: Erklärungen und Nachweise, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht von den Bewerbern vorgelegt wurden, können bis zum Ablauf einer vom Auftraggeber zu bestimmenden Nachfrist ausgeschlossen werden. Dies gilt nicht für den unter Ziffer 2.1.4 genannten Bewerbungsbogen, dieser ist zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen! Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gem. Vergabeunterlagen Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: gem. Vergabeunterlagen
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH
5.1 Los: LOT-0003 Titel: EASA-Themen Beschreibung: Unterstützung aktuellen Themen in direkten Bezug zu den EASA-Verordnungen Interne Kennung: LOT-0003 E11738835
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 14/11/2025 Enddatum der Laufzeit: 13/11/2028
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Qualifikation (Zertifikate) und mehrjährige Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Audits im EASA-Kontext; Nachbereitung von Auditergebnissen inkl. CAP/Beratung in Mitigationsmaßnahmen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: o Qualifikation (Zertifikate) und mehrjährige Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Audits im EASA-Kontext; Nachbereitung von Auditergebnissen inkl. CAP/Beratung in Mitigationsmaßnahmen o Nachweisliche Erfahrung im Kontext EASA Aerodrome Safeguarding gemäß EASA ADR.OPS.B.075 und dessen Umsetzung an Flugplätzen o Nachweisliche Erfahrung in der Operativsetzung und Testung von Dokumentenmanagementsystemen inkl. Dokumentenmigration o Nachweisliche Kenntnisse (Referenzen) in den Rechtssystemen von EASA, ICAO und im nationalen Luftrecht, insbes. auch in Zertifizierungsverfahren gem. EASA und Umsetzung eines EASA-Change Managements
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Die Qualität bzw. Leistung wird mit 70% gewichtet. Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis wird mit 30% gewichtet.
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E11738835
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 22/09/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E11738835 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 19/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Für den Fall, dass Unterlagen nicht oder nicht vollständig ausgefüllt und/oder signiert mit dem Teilnahmeantrag abgegeben werden, gilt: Erklärungen und Nachweise, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht von den Bewerbern vorgelegt wurden, können bis zum Ablauf einer vom Auftraggeber zu bestimmenden Nachfrist ausgeschlossen werden. Dies gilt nicht für den unter Ziffer 2.1.4 genannten Bewerbungsbogen, dieser ist zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen! Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gem. Vergabeunterlagen Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: gem. Vergabeunterlagen
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Flughafen Köln/Bonn GmbH Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00009935 Postanschrift: Heinrich-Steinmann-Str 12 Stadt: Köln Postleitzahl: 51147 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: egbert.boedecker@koeln-bonn-airport.de Telefon: 0 22 03 - 40 41 20 Internetadresse: www.koeln-bonn-airport.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln Registrierungsnummer: t:+49 2211473045 Postanschrift: Zeughausstr. 210 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Rollen dieser Organisation: Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Überprüfungsstelle Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6104ffbc-b86b-4371-8b95-85ae5c652db1 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/09/2025 22:06:34 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 576985-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 169/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/09/2025