Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Umsetzung des Artenschutzprogrammes (ASP) Libellen

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Regierungspräsidium Tübingen
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen

Ausführungsort

DE-72072 Tübingen

Frist

30.08.2021

Beschreibung

a) Regierungspräsidium Tübingen

Referat 55

Konrad-Adenauer-Str. 20

72072 Tübingen

Telefon: +49 7071-757-5262

 

E-Mail: thilo.weinberger@rpt.bwl.de

Internet: http.:rp.baden-wuerttemberg.de/rpt

 

b) Art und Umfang der Leistung Das Artenschutzprogramm (ASP) dient der gezielten Förderung besonders stark gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Im Rahmen der Umsetzung des ASP sollen für ausgewählte Arten, die sich aus der Auswertung der Grundlagenwerke Baden-Württembergs ergeben, gezielte Maßnahmen zur Förderung dieser Arten durchgeführt und die Entwicklung der Bestände in regelmäßigen Abständen erfasst werden. Durchgeführte Maßnahmen und Populationskontrollen werden jährlich in das Programm ASP Online eingepflegt. Zusätzlich ist ein jährlicher Bericht über die Maßnahmen und die Entwicklung der Bestände abzugeben. Weitere Aufgaben sind Öffentlichkeitsarbeit und Beratung des Auftraggebers in speziellen Fällen. - Sichtung und Priorisierung der bereitgestellten Unterlagen (Shapefiles zu den einzelnen Arten und den Besitzverhältnissen) und Erstellung eines vorläufigen Arbeitsprogramms (in Absprache mit dem Auftraggeber). - Kontaktaufnahme mit den jeweils zuständigen Behörden (z. B. UNB, LEV) und den Eigentümern der Flächen - Initiierung, Organisation, Betreuung und Dokumentation von Artenschutzmaßnahmen für die aktuell ausgewählten Populationen in Abstimmung mit den zuständigen Behörden (UNB, LEV, RP) und dem Eigentümer; finanzielle Abwicklung entweder über Kreispflegeprogramm oder über Direktmittel des RP - Kontrollbegehungen zur Zustandserfassung und Durchführung von Erfolgskontrollen nach Maßnahmenumsetzung - Öffentlichkeitsarbeit in Absprache mit dem Auftraggeber - Beratung des Auftraggebers bei fachlichen Fragestellungen sowie im Rahmen des Projektes "Qualitätssicherung von Naturschutzgebieten" - Erstellung eines Abschlussberichtes in Papierform sowie digital, inkl. GIS-Verortung durchgeführter Maßnahmen Leistungsumfang: - Der Gesamtumfang beträgt maximal 400 Stunden pro Jahr, bei einer Vertragslaufzeit von 5 Jahren und umfasst die o. g. Leistungspunkte. Der Schwerpunkt der durchgeführten Leistungen soll bei der Maßnahmenplanung und -Umsetzung liegen. Regierungspräsidium Tübingen Konrad-Adenauer-Str. 20 72072 Tübingen Gesamter Regierungsbezirk Tübingen Haupterfüllungsort Bezeichnung Postanschrift Ort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort

 

c) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung Projektbeginn (geplant): 01.01.2022 Projektende (geplant): 28.02.2027

 

d) Zusätzliche Angaben Sollten Sie Interesse an der genannten Leistung haben, senden Sie bis spätestens zum 06.08.2021, 12:00 Uhr eine E-Mail an: E-Mail: thilo.weinberger@rpt.bwl.de, in der Sie Ihr Interesse kundtun. Der Auftraggeber behält sich vor, unter allen geeigneten und interessierten Unternehmen, nur eine angemessene Anzahl von Generierungsdatum: 26.07.2021 10:08:41 Uhr Seite 1/2 © 2017 - 2021 cosinex GmbH 2021-17-TB-BR: Umsetzung Artenschutzprogramm (ASP) Libellen 2022-2027 VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Teilnehmern zur Angebotsabgabe aufzufordern. Legen Sie Ihrer Interessenbekundung daher Referenz(-en) aus den letzten 5 Jahren (Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ansprechpartner mit Telefonnummer) über Leistungen bei, die mit der geplanten vergleichbar sind. Bewertet werden die Art und Komplexität der erbrachten Leistungen. Im Zweifel entscheidet das Los. Eine gesonderte Mitteilung an die nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen erfolgt nicht. Sollten Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, so erhalten Sie die Vergabeunterlagen zugesandt.

 

e) Bekanntmachungs-ID: CXR6YDEYDZA Generierungsdatum: 26.07.2021 10:08:41 Uhr Seite 2/2 © 2017 - 2021 cosinex GmbH

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 159498 vom 30.07.2021

...