Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
2025 Ausschreibung BGU- Durchführung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

50Hertz Transmission GmbH
Heidestraße 2
10557 Berlin

Ausführungsort

DE-10557 Berlin

Frist

03.11.2025

TED Nr.

00639226-2025

Beschreibung

1.

50Hertz Transmission GmbH 

Heidestraße 2
10557 Berlin

E-Mail: Klaus.Walcher_ext@50hertz.com 

Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: 2025 Ausschreibung BGU- Durchführung Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Durchführung der Aufschlussarbeiten zum Zwecke der Baugrunderkundung (direkte und indirekte Aufschlüsse, Probennahme, Dokumentation etc.) inklusive der erforderlichen Verkehrssicherung sowie verschiedene Nebenarbeiten zur Schaffung der erforderlichen Baufreiheit. Kennung des Verfahrens: ff35b1bc-c650-4abf-8ef4-5a3a31b65c76 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: eliagroup.sharepoint.com/:f:/s/EFSS/EFSS/Er4R-Wf0P4BIo2Ss6_mX6ZsBWTSxvj_Z1kSMZommcavtuA Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71352000 Untergrunduntersuchungen

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind neben Berlin weitere Orte im 50Hertz Netzgebiet

2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 21 100 000,00 EUR

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss eines Projektvertrages mit maximal einem Wirtschaftsteilnehmer je Los. Zwingende Vorgabe zur Abgabe des Teilnahmeantrages und Angebote Bewerber wenden sich bitte per Mail unter Angabe des Firmennamens, Ansprechpartner (inkl. Telefonnummer und E-Mail Adresse) und der Steueridentifikationsnummer an den genannten Kontakt, um Informationen zum Zugriff auf die Ausschreibung auf der Ariba-Plattform zu erhalten. Sofern Sie bereits einen Ariba Sourcing Account besitzen, senden Sie uns bitte zusätzlich die AN-ID. Den Bewerbern wird empfohlen, diesen Zugang so bald wie möglich zu beantragen und auf Ariba auf „Teilnahme beabsichtigen“ zu klicken, um Erläuterungen von der Beschaffungsstelle zu erhalten. Die Beschaffungsstelle garantiert Bewerbern, die weniger als 48 Stunden vor dem Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge Zugriff zu Ariba beantragen, nicht, Ariba-Anmeldedaten vor Abgabeschluss bereitzustellen. Der Bewerber ist allein dafür verantwortlich, rechtzeitig Zugang zur Ariba-Plattform zu beantragen. Der Auftraggeber übernimmt keine Verantwortung für Probleme mit der Ariba-Plattform. Jeder Antrag, der nicht korrekt über Ariba eingereicht wird, wird abgelehnt. Interessierte Unternehmen können sich bis maximal 7 Kalendertage vor Ablauf der Bewerbungsfrist via ARIBA-Plattform mit Fragen an die Vergabestelle wenden. Sollten die Fragen bzw. Antworten von allgemeinem Interesse sein, werden sie in anonymisierter Form über die Nachrichtenfunktion der ARIBA- Plattform zur Verfügung gestellt. Alle interessierten Unternehmen bzw. Bewerber sind verpflichtet, die Fragen und Antworten bei der Abfassung ihres Teilnahmeantrags sowie Angebotes zu beachten. Nichtbeachtung kann zum Ausschluss vom Verfahren führen. Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags: c. 1) Die Vergabestelle behält sich vor, den letzten vom Bewerber erhältlichen testierten Geschäftsbericht oder eine Wirtschaftsauskunft (nicht älter als 6 Monate) nachzufordern. c. 2) Ausländische Bewerber: Diese haben grundsätzlich die geforderten Erklärungen/Nachweise auf Deutsch vorzulegen. Sollte eine Erklärung/ein Nachweis gänzlich nicht geführt werden können, ist dies zu begründen, eine vergleichbare Erklärung/ein vergleichbarer Nachweis vorzulegen und - auf Deutsch - zu erläutern, warum die Vergleichbarkeit besteht. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizulegen. c. 3) Bewerbergemeinschaften: Diese haben mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichnete und vollständig ausgefüllte Bewerbergemeinschaftserklärung abzugeben. Insbesondere der Aspekt der Übereinstimmung der Bildung der Bewerbergemeinschaft mit dem Kartellrecht ist zu beachten. Jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat die unter 5.1.9. Auswahlkriterium Eignung zur Berufsausübung sowie Auswahlkriterium Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit geforderten Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Für die Erklärungen und Nachweise unter 5.1.9 Auswahlkriterium Technische und berufliche Leistungsfähigkeit gilt dies eingeschränkt, falls die Bewerbergemeinschaft eine Aufgabenteilung vorsieht und insofern z. B. bestimmte Referenzen nur von einem Bewerbergemeinschaftsmitglied vorgelegt werden können; eine gegebenenfalls eingeschränkte Vorlage von Erklärungen und Nachweisen ist von der Bewerbergemeinschaft erschöpfend in einer Anlage zur Bewerbergemeinschaftserklärung zur erläutern. Für Bewerbergemeinschaften gelten im Übrigen die gleichen Regeln wie für Bewerber. c. 4) Andere Unternehmen: Bewerber können sich zum Nachweis der Eignung anderer Unternehmen bedienen (Eignungsleihe). Dann muss das andere Unternehmen eine Verpflichtungserklärung vorlegen, wonach es im Auftragsfall für den Bewerber eine konkret definierte Teilleistung erbringen wird. Sowohl Unternehmen, welche die Eignung an den Bewerber verleihen (Eignungsverleiher und Nachunternehmer), als auch - sofern möglich - solche anderen Unternehmen, die der Bewerber im Übrigen für die Leistungsausführung vorsehen möchte (Nachunternehmen), sind in einer Liste zusammenzufassen, wo Name und Sitz des anderen Unternehmens sowie der Leistungsteil formuliert ist, für den das andere Unternehmen vorgesehen ist. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Alle verbliebenen Bieter, die den Zuschlag für den Auftrag nicht erhalten, werden für eine Backup- Funktion bezuschlagt - es gilt das endverhandelte Angebot des jeweiligen Bieters. Der Auftraggeber (AG) behält sich vor, diese Backup-Funktion in Anspruch zu nehmen, wenn erhebliche Störungen des Vertrags vorliegen, z.B., wenn der Auftragnehmer (AN) des Vertrags Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht nachkommt, ablehnt nachzukommen oder nicht nachkommen kann, Schlechtleistung vorliegt und der Vertrag daher vor Ablauf der Laufzeit gekündigt oder sonst beendet wird. Entscheidet sich der AG, von der Back-Up Funktion Gebrauch zu machen, wird der in der Bewertungsreihenfolge nächste Bieter informiert und dabei über die zu erbringende Leistung aufgeklärt und aufgefordert, den Fortbestand der Leistungsbereitschaft innerhalb einer Frist von 14 Tagen zu erklären. Die Reihenfolge richtet sich nach den Platzierungen, welche nach den endverhandelten Angeboten erreicht wurden. Bleibt diese Erklärung aus oder lehnt der Bieter ab, erlischt die Back-Up Vereinbarung mit ihm und der AG behält sich vor, den in der Reihenfolge nächsten Bieter zu informieren. Von Seiten der Bieter besteht kein Anspruch auf Ausübung dieser Backup-Vereinbarung. Der Auftraggeber behält sich vor auf Grundlage der bekanntgegebenen Zuschlagskriterien eine Reduktion des Bieterkreises vorzunehmen und lediglich mit den wirtschaftlichsten Bietern zu verhandeln. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 8 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 8

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Korruption:

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Los 1.1 - Kabeltunnel M531a; Anfangsschacht Teltow - Stadion Lichterfelde Beschreibung: Die Durchführung der Aufschlussarbeiten inklusive der Verkehrssicherung Interne Kennung: Los 1.1 - Kabeltunnel M531a; Anfangsschacht Teltow - Stadion Lichterfelde

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71352000 Untergrunduntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind neben Berlin weitere Orte im 50Hertz Netzgebiet

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 600 000,00 EUR

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens 2 Projekten mit vergleichbarer Art, Teufe (≥ 45m unter GOK), Umfang und Komplexität, nicht älter als 10 Jahre. Nachweis durch Projektliste und/ oder Referenzschreiben mit Angabe Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Projektbeschreibung. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Bonitätsnachweis, nicht älter als 6 Monate Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 5.000.000,00 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (inkl. Umweltschäden/ Havarien). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Objektive Teilnahmeregeln und - Teilnahmekriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: a) Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen - siehe 2.1.4 c) (4) Setzen Sie Eignungsleihe/Nachunternehmen gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (4) ein? b) Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung - siehe 2.1.4 c) (3) Nehmen Sie als Bewerbergemeinschaft gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (3) teil? c) Verhaltenskodex für Lieferanten Akzeptieren Sie den Verhaltenskodex für Lieferanten? Sie finden ihn unter www.50hertz.com/de/Vertragspartner/Lieferanten/Downloads Andere Beschaffungskategorien & weitere Dokumente - 12 VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN d) Einhaltung Russland Sanktionen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: eliagroup.sharepoint.com/:f:/s/EFSS/EFSS/Er4R-Wf0P4BIo2Ss6_mX6ZsBWTSxvj_Z1kSMZommcavtuA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/11/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.elia.be/-/media/project/elia/ elia-site/suppliers/info_and_tools/161102_registering_as_an_ariba_supplier_on_invitation_en.pdf Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/11/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäß §52 SektVO bleiben vorbehalten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Fach- und termingerechte Leistungserbringung gemäß den Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen gemäß Leistungserfassung (LERF) am Monatsende. 30 Tage Zahlungsfrist. Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: - Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Los: LOT-0002 Titel: Los 1.2 - Kabeltunnel M531a; Stadion Lichterfelde - Endschacht Mitte Beschreibung: Die Durchführung der Aufschlussarbeiten inklusive der Verkehrssicherung Interne Kennung: Los 1.2 - Kabeltunnel M531a; Stadion Lichterfelde - Endschacht Mitte

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71352000 Untergrunduntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind neben Berlin weitere Orte im 50Hertz Netzgebiet

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 400 000,00 EUR

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens 2 Projekten mit vergleichbarer Art, Teufe (≥ 45m unter GOK), Umfang und Komplexität, nicht älter als 10 Jahre. Nachweis durch Projektliste und/ oder Referenzschreiben mit Angabe Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Projektbeschreibung. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Bonitätsnachweis, nicht älter als 6 Monate Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 5.000.000,00 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (inkl. Umweltschäden/ Havarien). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Objektive Teilnahmeregeln und - Teilnahmekriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: a) Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen - siehe 2.1.4 c) (4) Setzen Sie Eignungsleihe/Nachunternehmen gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (4) ein? b) Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung - siehe 2.1.4 c) (3) Nehmen Sie als Bewerbergemeinschaft gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (3) teil? c) Verhaltenskodex für Lieferanten Akzeptieren Sie den Verhaltenskodex für Lieferanten? Sie finden ihn unter www.50hertz.com/de/Vertragspartner/Lieferanten/Downloads Andere Beschaffungskategorien & weitere Dokumente - 12 VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN d) Einhaltung Russland Sanktionen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: eliagroup.sharepoint.com/:f:/s/EFSS/EFSS/Er4R-Wf0P4BIo2Ss6_mX6ZsBWTSxvj_Z1kSMZommcavtuA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/11/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.elia.be/-/media/project/elia/ elia-site/suppliers/info_and_tools/161102_registering_as_an_ariba_supplier_on_invitation_en.pdf Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/11/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäß §52 SektVO bleiben vorbehalten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Fach- und termingerechte Leistungserbringung gemäß den Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen gemäß Leistungserfassung (LERF) am Monatsende. 30 Tage Zahlungsfrist. Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: - Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Los: LOT-0003 Titel: Los 2.1 - Kabeltunnel P180; Reuter - Havel Beschreibung: Die Durchführung der Aufschlussarbeiten inklusive der Verkehrssicherung Interne Kennung: Los 2.1 - Kabeltunnel P180; Reuter - Havel

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71352000 Untergrunduntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind neben Berlin weitere Orte im 50Hertz Netzgebiet

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 100 000,00 EUR

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens 2 Projekten mit vergleichbarer Art, Teufe (≥ 45m unter GOK), Umfang und Komplexität, nicht älter als 10 Jahre. Nachweis durch Projektliste und/ oder Referenzschreiben mit Angabe Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Projektbeschreibung. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Bonitätsnachweis, nicht älter als 6 Monate Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 5.000.000,00 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (inkl. Umweltschäden/ Havarien). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Objektive Teilnahmeregeln und - Teilnahmekriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: a) Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen - siehe 2.1.4 c) (4) Setzen Sie Eignungsleihe/Nachunternehmen gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (4) ein? b) Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung - siehe 2.1.4 c) (3) Nehmen Sie als Bewerbergemeinschaft gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (3) teil? c) Verhaltenskodex für Lieferanten Akzeptieren Sie den Verhaltenskodex für Lieferanten? Sie finden ihn unter www.50hertz.com/de/Vertragspartner/Lieferanten/Downloads Andere Beschaffungskategorien & weitere Dokumente - 12 VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN d) Einhaltung Russland Sanktionen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: eliagroup.sharepoint.com/:f:/s/EFSS/EFSS/Er4R-Wf0P4BIo2Ss6_mX6ZsBWTSxvj_Z1kSMZommcavtuA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/11/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.elia.be/-/media/project/elia/ elia-site/suppliers/info_and_tools/161102_registering_as_an_ariba_supplier_on_invitation_en.pdf Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/11/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäß §52 SektVO bleiben vorbehalten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Fach- und termingerechte Leistungserbringung gemäß den Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen gemäß Leistungserfassung (LERF) am Monatsende. 30 Tage Zahlungsfrist. Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: - Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Los: LOT-0004 Titel: Los 2.2 - Kabeltunnel P180; Havel - Teufelsbruch Beschreibung: Die Durchführung der Aufschlussarbeiten inklusive der Verkehrssicherung Interne Kennung: Los 2.2 - Kabeltunnel P180; Havel - Teufelsbruch

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71352000 Untergrunduntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind neben Berlin weitere Orte im 50Hertz Netzgebiet

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens 2 Projekten mit vergleichbarer Art, Teufe (≥ 45m unter GOK), Umfang und Komplexität, nicht älter als 10 Jahre. Nachweis durch Projektliste und/ oder Referenzschreiben mit Angabe Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Projektbeschreibung. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Bonitätsnachweis, nicht älter als 6 Monate Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 5.000.000,00 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (inkl. Umweltschäden/ Havarien). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Objektive Teilnahmeregeln und - Teilnahmekriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: a) Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen - siehe 2.1.4 c) (4) Setzen Sie Eignungsleihe/Nachunternehmen gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (4) ein? b) Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung - siehe 2.1.4 c) (3) Nehmen Sie als Bewerbergemeinschaft gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (3) teil? c) Verhaltenskodex für Lieferanten Akzeptieren Sie den Verhaltenskodex für Lieferanten? Sie finden ihn unter www.50hertz.com/de/Vertragspartner/Lieferanten/Downloads Andere Beschaffungskategorien & weitere Dokumente - 12 VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN d) Einhaltung Russland Sanktionen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: eliagroup.sharepoint.com/:f:/s/EFSS/EFSS/Er4R-Wf0P4BIo2Ss6_mX6ZsBWTSxvj_Z1kSMZommcavtuA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/11/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.elia.be/-/media/project/elia/ elia-site/suppliers/info_and_tools/161102_registering_as_an_ariba_supplier_on_invitation_en.pdf Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/11/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäß §52 SektVO bleiben vorbehalten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Fach- und termingerechte Leistungserbringung gemäß den Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen gemäß Leistungserfassung (LERF) am Monatsende. 30 Tage Zahlungsfrist. Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: - Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Los: LOT-0005 Titel: Los 2.3 - Kabeltunnel P180; Drucksondierung Beschreibung: Die Durchführung der Aufschlussarbeiten inklusive der Verkehrssicherung Interne Kennung: Los 2.3 - Kabeltunnel P180; Drucksondierung

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71352000 Untergrunduntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind neben Berlin weitere Orte im 50Hertz Netzgebiet

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 500 000,00 EUR

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens 2 Projekten mit vergleichbarer Art, Teufe (≥ 45m unter GOK), Umfang und Komplexität, nicht älter als 10 Jahre. Nachweis durch Projektliste und/ oder Referenzschreiben mit Angabe Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Projektbeschreibung. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Bonitätsnachweis, nicht älter als 6 Monate Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 5.000.000,00 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (inkl. Umweltschäden/ Havarien). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Objektive Teilnahmeregeln und - Teilnahmekriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: a) Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen - siehe 2.1.4 c) (4) Setzen Sie Eignungsleihe/Nachunternehmen gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (4) ein? b) Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung - siehe 2.1.4 c) (3) Nehmen Sie als Bewerbergemeinschaft gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (3) teil? c) Verhaltenskodex für Lieferanten Akzeptieren Sie den Verhaltenskodex für Lieferanten? Sie finden ihn unter www.50hertz.com/de/Vertragspartner/Lieferanten/Downloads Andere Beschaffungskategorien & weitere Dokumente - 12 VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN d) Einhaltung Russland Sanktionen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: eliagroup.sharepoint.com/:f:/s/EFSS/EFSS/Er4R-Wf0P4BIo2Ss6_mX6ZsBWTSxvj_Z1kSMZommcavtuA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/11/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.elia.be/-/media/project/elia/ elia-site/suppliers/info_and_tools/161102_registering_as_an_ariba_supplier_on_invitation_en.pdf Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/11/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäß §52 SektVO bleiben vorbehalten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Fach- und termingerechte Leistungserbringung gemäß den Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen gemäß Leistungserfassung (LERF) am Monatsende. 30 Tage Zahlungsfrist. Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: - Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Los: LOT-0006 Titel: Los 3.1 - Kabeltunnel M531b; Schacht Reuter - Schacht TXL Ost Beschreibung: Die Durchführung der Aufschlussarbeiten inklusive der Verkehrssicherung Interne Kennung: Los 3.1 - Kabeltunnel M531b; Schacht Reuter - Schacht TXL Ost

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71352000 Untergrunduntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind neben Berlin weitere Orte im 50Hertz Netzgebiet

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 000 000,00 EUR

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens 2 Projekten mit vergleichbarer Art, Teufe (≥ 45m unter GOK), Umfang und Komplexität, nicht älter als 10 Jahre. Nachweis durch Projektliste und/ oder Referenzschreiben mit Angabe Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Projektbeschreibung. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Bonitätsnachweis, nicht älter als 6 Monate Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 5.000.000,00 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (inkl. Umweltschäden/ Havarien). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Objektive Teilnahmeregeln und - Teilnahmekriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: a) Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen - siehe 2.1.4 c) (4) Setzen Sie Eignungsleihe/Nachunternehmen gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (4) ein? b) Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung - siehe 2.1.4 c) (3) Nehmen Sie als Bewerbergemeinschaft gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (3) teil? c) Verhaltenskodex für Lieferanten Akzeptieren Sie den Verhaltenskodex für Lieferanten? Sie finden ihn unter www.50hertz.com/de/Vertragspartner/Lieferanten/Downloads Andere Beschaffungskategorien & weitere Dokumente - 12 VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN d) Einhaltung Russland Sanktionen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: eliagroup.sharepoint.com/:f:/s/EFSS/EFSS/Er4R-Wf0P4BIo2Ss6_mX6ZsBWTSxvj_Z1kSMZommcavtuA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/11/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.elia.be/-/media/project/elia/ elia-site/suppliers/info_and_tools/161102_registering_as_an_ariba_supplier_on_invitation_en.pdf Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/11/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäß §52 SektVO bleiben vorbehalten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Fach- und termingerechte Leistungserbringung gemäß den Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen gemäß Leistungserfassung (LERF) am Monatsende. 30 Tage Zahlungsfrist. Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: - Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Los: LOT-0007 Titel: Los 3.2 - Kabeltunnel M531b; Trasse TXL Ost - Schacht Sommerbad Beschreibung: Die Durchführung der Aufschlussarbeiten inklusive der Verkehrssicherung Interne Kennung: Los 3.2 - Kabeltunnel M531b; Trasse TXL Ost - Schacht Sommerbad

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71352000 Untergrunduntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind neben Berlin weitere Orte im 50Hertz Netzgebiet

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 600 000,00 EUR

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens 2 Projekten mit vergleichbarer Art, Teufe (≥ 45m unter GOK), Umfang und Komplexität, nicht älter als 10 Jahre. Nachweis durch Projektliste und/ oder Referenzschreiben mit Angabe Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Projektbeschreibung. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Bonitätsnachweis, nicht älter als 6 Monate Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 5.000.000,00 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (inkl. Umweltschäden/ Havarien). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Objektive Teilnahmeregeln und - Teilnahmekriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: a) Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen - siehe 2.1.4 c) (4) Setzen Sie Eignungsleihe/Nachunternehmen gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (4) ein? b) Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung - siehe 2.1.4 c) (3) Nehmen Sie als Bewerbergemeinschaft gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (3) teil? c) Verhaltenskodex für Lieferanten Akzeptieren Sie den Verhaltenskodex für Lieferanten? Sie finden ihn unter www.50hertz.com/de/Vertragspartner/Lieferanten/Downloads Andere Beschaffungskategorien & weitere Dokumente - 12 VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN d) Einhaltung Russland Sanktionen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: eliagroup.sharepoint.com/:f:/s/EFSS/EFSS/Er4R-Wf0P4BIo2Ss6_mX6ZsBWTSxvj_Z1kSMZommcavtuA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/11/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.elia.be/-/media/project/elia/ elia-site/suppliers/info_and_tools/161102_registering_as_an_ariba_supplier_on_invitation_en.pdf Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/11/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäß §52 SektVO bleiben vorbehalten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Fach- und termingerechte Leistungserbringung gemäß den Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen gemäß Leistungserfassung (LERF) am Monatsende. 30 Tage Zahlungsfrist. Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: - Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Los: LOT-0008 Titel: Los 3.3 - Kabeltunnel M531b; Trasse Sommerbad - Freileitung Malchow Beschreibung: Die Durchführung der Aufschlussarbeiten inklusive der Verkehrssicherung Interne Kennung: Los 3.3 - Kabeltunnel M531b; Trasse Sommerbad - Freileitung Malchow

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71352000 Untergrunduntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind neben Berlin weitere Orte im 50Hertz Netzgebiet

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 500 000,00 EUR

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Nachweis von mindestens 2 Projekten mit vergleichbarer Art, Teufe (≥ 45m unter GOK), Umfang und Komplexität, nicht älter als 10 Jahre. Nachweis durch Projektliste und/ oder Referenzschreiben mit Angabe Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Projektbeschreibung. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards Beschreibung: Nachweis durch Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Bonitätsnachweis, nicht älter als 6 Monate Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 5.000.000,00 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (inkl. Umweltschäden/ Havarien). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Objektive Teilnahmeregeln und - Teilnahmekriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: a) Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen - siehe 2.1.4 c) (4) Setzen Sie Eignungsleihe/Nachunternehmen gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (4) ein? b) Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung - siehe 2.1.4 c) (3) Nehmen Sie als Bewerbergemeinschaft gemäß Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags c) (3) teil? c) Verhaltenskodex für Lieferanten Akzeptieren Sie den Verhaltenskodex für Lieferanten? Sie finden ihn unter www.50hertz.com/de/Vertragspartner/Lieferanten/Downloads Andere Beschaffungskategorien & weitere Dokumente - 12 VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN d) Einhaltung Russland Sanktionen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/10/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: eliagroup.sharepoint.com/:f:/s/EFSS/EFSS/Er4R-Wf0P4BIo2Ss6_mX6ZsBWTSxvj_Z1kSMZommcavtuA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/11/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.elia.be/-/media/project/elia/ elia-site/suppliers/info_and_tools/161102_registering_as_an_ariba_supplier_on_invitation_en.pdf Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/11/2025 18:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäß §52 SektVO bleiben vorbehalten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Fach- und termingerechte Leistungserbringung gemäß den Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen gemäß Leistungserfassung (LERF) am Monatsende. 30 Tage Zahlungsfrist. Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH Informationen über die Überprüfungsfristen: - Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: 50Hertz Transmission GmbH Registrierungsnummer: DE813473551 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10557 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: Klaus.Walcher_ext@50hertz.com Telefon: +491712249653 Profil des Erwerbers: www.elia.be/-/media/project/elia/ elia-site/suppliers/info_and_tools/161102_registering_as_an_ariba_supplier_on_invitation_en.pdf Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 64fe7dfa-2e85-47c8-9983-b17aa354531b - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 11:20:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 639226-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025 Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196831 vom 24.10.2025

...