Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Bewirtschaftung der Deponie Am Turm Reinigung und Kamerabefahrung der Deponiesickerwasserdrainage und -verrohrung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Halberstadt
Holzmarkt 1
38820 Halberstadt

Ausführungsort

DE-38820 Halberstadt

Frist

06.11.2025

Beschreibung

1.

Stadt Halberstadt

Domplatz 49

38820 Halberstadt

Deutschland

Telefonnummer: +49 3941-551132

E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de

Internet: https://www.halberstadt.de

 

Zuschlagserteilende Stelle:

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR

Braunschweiger Str. 87/88

38820 Halberstadt

Deutschland

Internet: www.enwi-hz.de

 

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb.

 

3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Teilnahmeanträge/Angebote: ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).

 

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): Entfällt (siehe 9.).

 

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Bewirtschaftung der Deponie Am Turm - Reinigung und Kamerabefahrung der Deponiesickerwasserdrainage und -verrohrung Menge und Umfang: Der Betreiber der Deponie ist gemäß Deponie-Verordnung (DepV) verpflichtet, eine jährliche Kontrolle (Lage, Zustand, Temperatur) der Sickerwasserleitungen (Siwa-Leitungen) (Dränageleitungen und Transportleitungen) durchzuführen. Die Kontrolle umfasst eine Reinigung und anschließende TV-Untersuchung der Siwa-Leitungen mit einer ex-geschützten Ausstattung einschl. der Dokumentation. Auf der Neudeponie erfolgt zusätzlich die Ableitung des anfallenden Niederschlagswassers über Dränageleitungen in den Randgraben. Die Drainageleitungen sind ebenfalls Teil der Kontrollen und werden im 2-jährigen Rhythmus durchgeführt. Ort der Leistung: Deponie Am Turm Die Deponiestandort liegt ca. 3 km nördlich von Wernigerode an der Autobahn A36 und ist über die A36/ B244 direkt erreichbar.

 

6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein.

 

7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.05.2026 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2029 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Eine Laufzeitverlängerung um jeweils 1 Jahr ist bis zu 2x möglich.

 

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können: unter (URL:): www.evergabe.de/unterlagen/3272320

 

10. Teilnahmefrist: Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter 1. bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 06.11.2025 10:00 Uhr Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 26.11.2025.

 

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: :.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: : Die Abrechnung erfolgt auf der Grundlage der erbrachten Leistungen und der im Leitungsver-zeichnis angebotenen und beauftragten Preise zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer. Der Rechnungsbetrag ist seitens des Auftraggebers (AG) innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der prüffähigen Rechnung einschließlich der Leistungsbelege zu begleichen. Die Rechnungen sind inkl. aller Nachweise (Rechnung und Anlagen in getrennten Dateien) in elektronischer Form (E-Rechnung, pdf-Format) zu übermitteln. Die Rechnung unterliegt den ak-tuell gültigen rechtlichen Vorgaben. Die Dateien sind an folgende E-Mailadresse zu senden: E-Mail: e-rechnung@enwi-hz.de Alle Zahlungen werden von den Vertragspartnern durch Überweisungen geleistet. Als Tag der Zahlung gilt bei Überweisung oder Auszahlung von einem Konto der enwi der Tag der Hingabe oder Absendung des Auftrages an die Post oder Geldanstalt.

 

13. Ggf. mit dem Teilnahmeantrag/Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: : Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen zur Eignungsprüfung vorzulegen: Bewerbererklärung Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (in Kopie, nicht älter als 6 Monate) Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssummen: jährlich zweifache Maximierung in Höhe von 2.000.000 € für Personenschäden, 1.500.000 € €, für Sachschäden 300.000 € für Vermögensschäden) Nachweis der Inhaberschaft über das Gütezeichen Kanalbau R und I mind. 2 Referenzen im Bereich der Reinigung und TV-Untersuchungen von Deponiesickerwasserdrainagen in den letzten drei Jahren.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis: Ja.

 

15. Sonstiges: Weitere Informationen: www.evergabe.de/unterlagen/3272320/zustellweg-auswaehlen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197356 vom 28.10.2025

...