Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
EVAG Erfurter Verkehrsbetriebe AG
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt
DE-99086 Erfurt
24.11.2025
00695109-2025
1. Erfurter Verkehrsbetriebe AG
Magdeburger Allee 34
DE-99086 Erfurt
E-Mail: evag@stadtwerke-erfurt.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Erfurter Verkehrsbetriebe AG - Vorhaben Straßenbahnlinie 9 Nord - Erkundung der Baugrundverhältnisse Beschreibung: Erfurter Verkehrsbetriebe AG - Vorhaben Straßenbahnlinie 9 Nord - Erkundung der Baugrundverhältnisse Kennung des Verfahrens: 019a0256-0760-45ba-987a-7c45947aead8 Interne Kennung: EVAGL9_EU 03/2025 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351500 Bodenuntersuchungen
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Erfurt Postleitzahl: 99086 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - GWB, SektVO, ThürVgG Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: deutsches Recht
2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB, SektVO
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Vergabe zur Erkundung der Baugrundverhältnisse und der Erarbeitung eines Geotechnischen Berichtes entsprechend DIN EN 1997-2 und DIN 4020 Beschreibung: Gegenstand dieser EU-weiten Vergabe sind Leistungen zur „Erkundung der Baugrundverhältnisse und der Erarbeitung eines Geotechnischen Berichtes entsprechend DIN EN 1997-2 und DIN 4020“ (Vergabenummer: EVAGL9_EU 03 / 2025). Die Leistungen stehen im Zusammenhang mit dem Vorhaben der Vergabestelle „Stadtbahnlinie 9 Nord“. Als Grundlage des Straßenbahnbauprojekts bedarf es einer Untersuchung der anstehenden Baugrundverhältnisse sowie einer Analyse aller anfallenden Ausbaustoffe hinsichtlich ihrer Entsorgung. Dementsprechend sind zwingend - ein Aufschlussplan - Feldarbeiten - Laboruntersuchungen - auf Basis der entsprechenden Untersuchungsergebnisse ein Baugrundgutachten bestehend aus einem o Geotechnischen Bericht nach DIN 4020, dieser wiederum bestehend in einem Geotechnischen Untersuchungsbericht nach DIN EN 1997- 2 und in der Angabe von charakteristischen Baugrundwerten und Baugrundschichtung (Baugrundmodell) o eine erste Gründungsberatung für die in vorstehendem Abschnitt 3.6 genannten Bereiche - Streckenbau, Kanalbau, Verkehrsflächen und Maste - ein geotechnisches Streckenband zu realisieren. Das Untersuchungsprogramm ist nach Beauftragung mit der Vergabestelle und den von ihr beauftragten Generalplanern im Detail hinsichtlich des aktuellen Planungsstandes abzustimmen. Für Aufschlussarbeiten und Probenahmeverfahren sind Einheitspreise im LV anzugeben. Die Abrechnung erfolgt nach Aufmaß. Die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen (z.B. Schachterlaubnis, Bohranzeigen, wasserrechtliche Genehmigungen, Betretungsgenehmigung, verkehrsrechtliche Anordnung, usw.) ist im Leistungsumfang des zukünftigen Auftragnehmers enthalten. Das gilt auch für die Freigabe der Aufschlusspunkte durch einen zugelassenen Kampfmittelsuchdienst. Es ist eine Beweissicherung hinsichtlich der entstandenen Flurschäden durchzuführen (Vor-/Nachher). Anfallende Gebühren sind als Durchlaufkosten (mit entsprechendem Beleg) gesondert in Rechnung zu stellen. Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351500 Bodenuntersuchungen
5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Erfurt Postleitzahl: 99086 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 02/02/2026 Enddatum der Laufzeit: 29/05/2026
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.de/unterlagen/019a0256-0760-45ba-987a-7c45947aead8/zustellweg-auswaehlen
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.evergabe.de/unterlagen/019a0256-0760-45ba-987a-7c45947aead8/zustellweg-auswaehlen Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/11/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: gemäß § 51 Abs. 2 SektVO Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gemäß des Vertragsentwurfs (Teil C der Vergabeunterlagen) Finanzielle Vereinbarung: gemäß des Vertragsentwurfs (Teil C der Vergabeunterlagen)
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein Bieter durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Organisation, die einen Offline-Zugang zu den
Vergabeunterlagen bereitstellt: Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Erfurter Verkehrsbetriebe AG Registrierungsnummer: DE150088748 Postanschrift: Magdeburger Allee 34 Stadt: Erfurt Postleitzahl: 99086 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland E-Mail: evag@stadtwerke-erfurt.de Telefon: +49361 5640 Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Registrierungsnummer: DE205009126 Postanschrift: Dalbergsweg 3 Stadt: Erfurt Postleitzahl: 99084 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland Kontaktperson: RA Dr. Martin Thies E-Mail: post@schickerthies.de Telefon: +49 361659240 Internetadresse: schickerthies.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Registrierungsnummer: 16900334-0001-29 Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4 Stadt: Weimar Postleitzahl: 99423 Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49361573321254 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019a025d-6a1b-4b46-a434-cbd57dbcf1e4 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/10/2025 18:25:43 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 695109-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 203/2025 Datum der Veröffentlichung: 22/10/2025