Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Potenzialanalyse und Grobplanung zur Installation von Blau-Grün-Roten InfrastrukturenDE - 04318 16.10.2025
Untersuchungen zur allgemeinen Nahrungszusammensetzung von niedersächsischen Wölfen anhand von LosungsprobenDE - 30453 16.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Stichprobenmonitoring der BachmuschelDE - 06116 16.10.2025
Zusammenfassender Bericht über die meteorologischen Verhältnisse auf der Fläche N-9.5 in der AWZ der NordseeDE - 20359 16.10.2025
Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg - BA1 - BA2DE - 19053 16.10.2025
Wassermengenmanagement Aktiv-Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel (Phase II), 3 LoseDE - 26349 16.10.2025
Erstellen einer Biotopverbundplanung - GrundlagenermittlungDE - 72074 16.10.2025
„Biotoptypenkartierung“ Kartierungszyklen 2026/2027 und 2030/2031CH - 8001 16.10.2025
Erbringung von BiotopverbundplanungDE - 72074 16.10.2025
Aufbereitung und Strukturierung ozeanografischer Daten und deren Interpretation im Kontext von biogeochemischen ErgebnissenDE - 30655 15.10.2025
Kartierung von FFH-Lebensraumtypen, Lebensraumtyp-Entwicklungsflächen und gesetzlich geschützten BiotopenDE - 06116 15.10.2025
Umweltbaubegleitung Herzberg (Elster)DE - 14476 14.10.2025
Ökologischen Bauüberwachung/Umweltbaubegleitung, einschließlich artenschutzfachliche KontrollenDE - 14476 14.10.2025
B29 Schwäbisch Gmünd -Mögglingen - Faun. KartierungenDE - 70565 13.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025

Titel

  Drucken 
Aufbereitung und Strukturierung ozeanografischer Daten und deren Interpretation im Kontext von biogeochemischen Ergebnissen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover

Ausführungsort

DE-30655 Hannover

Frist

15.10.2025

Beschreibung

1. a) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover

E-Mail: Postfach-Z5@bgr.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 207-10129482

 

3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 15.10.2025 - 23:59 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.10.2025 c) Sprache Deutsch.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 15.10.2025 - 23:59 Uhr

 

5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) beabsichtigt, im Rahmen der Explorationsarbeiten an marinen polymetallischen Sulfidfeldern im Indischen Ozean eine wissenschaftliche Plausibilitäts- und Qualitätsprüfung vorhandener ozeanografischer Daten sowie deren Strukturierung und Aufbereitung zu beauftragen. Darüber hinaus beinhaltet der Auftrag die wissenschaftliche Interpretation und Einordnung der aufbereiteten ozeanografischen Daten und Ergebnisse im Kontext sedimentologischer und biogeochemischer Prozesse. Im Fokus der durchzuführenden Arbeiten stehen dabei bereits verfügbare StrömungsmesserDaten über die Temperatur, Richtung und Geschwindigkeit von Wassermassen sowie die durch Sinkstofffallenverankerungen, Kranzwasserschöpfer und weitere Geräte erhobenen Daten über Temperatur, Salinität, Dichte und teilweise zusätzlich verfügbare ozeanografische Informationen (z. B. pH, Redox, Trübung). Ziel der Vergabe ist die Erstellung einer Übersicht, die qualitative Überprüfung, Harmonisierung und Aufbereitung sowie eine strukturierte Speicherung der bisher im INDEX Projekt erhobenen Daten. Des Weiteren sollen vorhandene ozeanografische Ergebnisse im Kontext biogeochemischer und ozeanografischer Prozesse sowie in Bezug auf zukünftig durchzuführende Verankerungsarbeiten im BGR-Lizenzgebiet wissenschaftlich interpretiert werden. c) Ort der Leistungserbringung Hannover.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Gesamtleistung ist in 3 in sich abgeschlossene und eigenständig nutzbare Teilleistungen unterteilt. Die Vetragslaufzeit endet am 31.12.2026.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der Rechnung benannte Konto. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Zahlungist der Zugang des Überweisungsauftrags beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers.

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen.

 

1. Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Bei Bietergemeinschaften, ist diese Erklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben.

 

2. Personalqualifikation Der Bieter hat anzugeben, welche Fachkräfte im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht. Das zum Einsatz vorgesehene Team muss zusammen über die nachfolgend aufgeführten Qualifikationen und Erfahrungen verfügen: - Abgeschlossener Hochschulabschluss in Biogeochemie, Geochemie, Ozeanografie oder einem vergleichbaren Studiengang, - Wissenschaftliche und technische Expertise auf international führendem Niveau hinsichtlich der biogeochemischen Sedimentologie und der Auswertung von Sinkstofffallen, - Mehrjährige Erfahrungen in der biogeochemischen Sedimentologie, - Kenntnisse in spezieller biogeochemischer Analytik an Tiefseesedimenten und marinen Schwebstoffen, - Erfahrungen in der Untersuchung von Sedimentmaterial aus dem Indischen Ozean und der wissenschaftlich-analytischen Auswertung von jahreszeitlichen Variationen in Sedimenten aus Sinkstofffallen, - Langjährige Erfahrungen in der aufwändigen physikochemischen Analyse von jahressequenziellen Sedimenten und der Bioverfügbarkeit von marinen Nährstoffen mit sehr geringen Nachweisgrenzen, - Erfahrung in der Aufnahme und Auswertung ozeanografischer Daten. Der Bieter muss die jeweilige Qualifikation bei Angebotsabgabe durch aussagefähige Unterlagen für die vom Bieter zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte nachweisen. Aus diesen Nachweisen muss ersichtlich sein, inwieweit die benannten Personen den geforderten Qualifikationen und Anforderungen gerecht werden. Es sind insbesondere auch detaillierte Angaben zu den von der Fachkraft bisher durchgeführten einschlägigen Projekten inkl. Nennung des Auftraggebers, eine kurze Beschreibung des Projektgegenstands und den Zeitrahmen aufzuführen.

 

12. Zuschlagskriterien Preis.

 

14. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196764 vom 08.10.2025

...