Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Potenzialanalyse und Grobplanung zur Installation von Blau-Grün-Roten InfrastrukturenDE - 04318 16.10.2025
Untersuchungen zur allgemeinen Nahrungszusammensetzung von niedersächsischen Wölfen anhand von LosungsprobenDE - 30453 16.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Stichprobenmonitoring der BachmuschelDE - 06116 16.10.2025
Zusammenfassender Bericht über die meteorologischen Verhältnisse auf der Fläche N-9.5 in der AWZ der NordseeDE - 20359 16.10.2025
Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg - BA1 - BA2DE - 19053 16.10.2025
Wassermengenmanagement Aktiv-Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel (Phase II), 3 LoseDE - 26349 16.10.2025
Erstellen einer Biotopverbundplanung - GrundlagenermittlungDE - 72074 16.10.2025
„Biotoptypenkartierung“ Kartierungszyklen 2026/2027 und 2030/2031CH - 8001 16.10.2025
Erbringung von BiotopverbundplanungDE - 72074 16.10.2025
Aufbereitung und Strukturierung ozeanografischer Daten und deren Interpretation im Kontext von biogeochemischen ErgebnissenDE - 30655 15.10.2025
Kartierung von FFH-Lebensraumtypen, Lebensraumtyp-Entwicklungsflächen und gesetzlich geschützten BiotopenDE - 06116 15.10.2025
Umweltbaubegleitung Herzberg (Elster)DE - 14476 14.10.2025
Ökologischen Bauüberwachung/Umweltbaubegleitung, einschließlich artenschutzfachliche KontrollenDE - 14476 14.10.2025
B29 Schwäbisch Gmünd -Mögglingen - Faun. KartierungenDE - 70565 13.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025

Titel

  Drucken 
Zusammenfassender Bericht über die meteorologischen Verhältnisse auf der Fläche N-9.5 in der AWZ der Nordsee

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Bernhard-Nocht-Straße 78
20359 Hamburg

Ausführungsort

DE-20359 Hamburg

Frist

16.10.2025

TED Nr.

00597387-2025

Beschreibung

1.1 Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Bernhard-Nocht-Straße 78
20359 Hamburg

E-Mail: vergabestelle@bsh.de

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: Zusammenfassender Bericht über die meteorologischen Verhältnisse auf der Fläche N-9.5 in der AWZ der Nordsee (gemäß des Flächenentwicklungsplans des BSH vom 30.01.2025 Beschreibung: Zweck der Vertragsleistung ist die Erstellung eines Berichts, auf dessen Grundlage eine Beurteilung der Windverhältnisse gemäß den aktuellen Standards auf der Fläche N-9.5 entsprechend des Flächenentwicklungsplans (FEP) 2025 vom 30.01.2025 des BSH möglich ist. Die zu untersuchende Fläche N-9.5 ist Teil des so genannten zentralen Modells, nach dem bestimmte Flächen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nord- und Ostsee für die Errichtung von Offshore-Windparks staatlich zentral voruntersucht und ausgeschrieben werden. Die Ergebnisse aus den Voruntersuchungen werden den Teilnehmern der Ausschreibung über das PINTA-Portal (https://pinta.bsh.de) zur Verfügung gestellt, um die wettbewerbliche Bestimmung des Gebots zu ermöglichen und das spätere Plangenehmigungsverfahren zu beschleunigen. Kennung des Verfahrens: 40cf24f2-e3e7-432a-918c-ef1afab44ffd Interne Kennung: 1114/006/00101 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Zentrale Elemente des Verfahrens: Die europaweite Veröffentlichung erfolgt freiwillig, um einen möglichst großen Wettbewerberkreis anzusprechen. Bitte beachten Sie daher, dass der Bieterrechtsschutz nach GWB daher keine Anwendung findet.

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351610 Meteorologische Dienste

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20359 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland

2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 50 000,00 EUR

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: ACHTUNG: Die europaweite Veröffentlichung erfolgt freiwillig, um einen möglichst großen Wettbewerberkreis anzusprechen. Bitte beachten Sie daher, dass der Bieterrechtsschutz nach GWB daher keine Anwendung findet. Das Dokument Anlage_C10 Hinweise_Durchführungungskonzept_GB_N-9-5 kann auch in englischer Sprache abgegeben werden. The document Anlage_C10_Hinweise_ Durchführungskonzept BB_N-9-5_en can also be submitted in English. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Rechnungsstellung: Seit 27.11.2020 sind Rechnungen zu Auftragswerten > 1.000,- EUR gem. § 3 ERechV digital über die zentrale E-Rechnungs-Plattform einzureichen. Für eine erfolgreiche Einreichung Ihrer Rechnung müssen die Leitwegs-ID 991-01889-13 und –sofern vorhanden - die Bestellnummer auf der eRechnungs Plattform eingegeben werden. Zugang erhalten Sie unter xrechnung.bund.de/prod/authenticate.do . eRechnungs Plattformkonsolidierung: Ab 18.09.2025 wird der o.g. Link nicht mehr gültig sein. eRechnungen müssen dann über eine neue Plattform und einen neuen Link upgeloaded werden. Aktuelle Informationen zur Konsolidierung auf der e-Rechnung werden auf der Bund Seite veröffentlicht: www.e-rechnung-bund.de/plattformkonsolidierung Rechnungszugang und Fälligkeit Rechnungen, die nicht den Anforderungen der Ziffer 6.2 b der BVB des BSH entsprechen, insbesondere bei Vorliegen der Voraussetzungen nicht elektronisch gestellt werden, gelten als nicht zugegangen im Sinne des § 286 Abs. 3 BGB sowie § 17 VOL/B bzw. § 16 VOB/B. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - ACHTUNG: Es handelt sich um eine freiwillig europaweit veröffentliche Ausschreibung, um die europaweit ansässige Unternehmer auf die ausgeschriebene Leistung aufmerksam zu machen. Bitte beachten Sie daher, dass der Bieterrechtschutz nach GWB in diesem Verfahren keine Anwendung findet.

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Korruption: „Neben den Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB gelten ggf. weitere Ausschlussgründe, die in den Vergabeunterlagen zu finden sind.“

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Zusammenfassender Bericht über die meteorologischen Verhältnisse auf der Fläche N-9.5 in der AWZ der Nordsee (gemäß des Flächenentwicklungsplans des BSH vom 30.01.2025 Beschreibung: Zweck der Vertragsleistung ist die Erstellung eines Berichts, auf dessen Grundlage eine Beurteilung der Windverhältnisse gemäß den aktuellen Standards auf der Fläche N-9.5 entsprechend des Flächenentwicklungsplans (FEP) 2025 vom 30.01.2025 des BSH möglich ist. Die zu untersuchende Fläche N-9.5 ist Teil des so genannten zentralen Modells, nach dem bestimmte Flächen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nord- und Ostsee für die Errichtung von Offshore-Windparks staatlich zentral voruntersucht und ausgeschrieben werden. Die Ergebnisse aus den Voruntersuchungen werden den Teilnehmern der Ausschreibung über das PINTA-Portal (https://pinta.bsh.de) zur Verfügung gestellt, um die wettbewerbliche Bestimmung des Gebots zu ermöglichen und das spätere Plangenehmigungsverfahren zu beschleunigen. Interne Kennung: 1114/006/00101

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351610 Meteorologische Dienste

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20359 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027 Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: Weitere Informationen entnehmen Sie dem Formular Eigenerklärung Eignung_Gesamtbericht_N-9-5 bzw. den jeweiligen Leistungsverzeichnissen.

5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung entnehmen Sie bitte der Anlage Anlage A_Gewichtung_der_Bewertungskriterien_GB_N-9-5

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Alle gem. §§ 56 ff VgV zur Nachforderung zugelassenen Nachforderungen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/10/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Überprüfungsstelle: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Informationen über die Überprüfungsfristen: ACHTUNG: Die europaweite Veröffentlichung erfolgt freiwillig, um einen möglichst großen Wettbewerberkreis anzusprechen. Bitte beachten Sie daher, dass der Bieterrechtsschutz nach GWB daher keine Anwendung findet. Das Dokument Anlage_C10 Hinweise_Durchführungungskonzept_GB_N-9-5 kann auch in englischer Sprache abgegeben werden. The document Anlage_C10_Hinweise_ Durchführungskonzept BB_N-9-5_en can also be submitted in English. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Rechnungsstellung: Seit 27.11.2020 sind Rechnungen zu Auftragswerten > 1.000,- EUR gem. § 3 ERechV digital über die zentrale E-Rechnungs-Plattform einzureichen. Für eine erfolgreiche Einreichung Ihrer Rechnung müssen die Leitwegs-ID 991-01889-13 und –sofern vorhanden - die Bestellnummer auf der eRechnungs Plattform eingegeben werden. Zugang erhalten Sie unter xrechnung.bund.de/prod/authenticate.do . eRechnungs Plattformkonsolidierung: Ab 18.09.2025 wird der o.g. Link nicht mehr gültig sein. eRechnungen müssen dann über eine neue Plattform und einen neuen Link upgeloaded werden. Aktuelle Informationen zur Konsolidierung auf der e-Rechnung werden auf der Bund Seite veröffentlicht: www.e-rechnung-bund.de/plattformkonsolidierung Rechnungszugang und Fälligkeit Rechnungen, die nicht den Anforderungen der Ziffer 6.2 b der BVB des BSH entsprechen, insbesondere bei Vorliegen der Voraussetzungen nicht elektronisch gestellt werden, gelten als nicht zugegangen im Sinne des § 286 Abs. 3 BGB sowie § 17 VOL/B bzw. § 16 VOB/B. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Registrierungsnummer: 991-01889-13 Postanschrift: Bernhard-Nocht-Straße 78 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20359 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@bsh.de Telefon: +49403190-0 Fax: +49403190-5001 Internetadresse: www.bsh.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Überprüfungsstelle Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b2a62318-3225-41eb-b147-746a8e99a02b - 02 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/09/2025 10:33:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 597387-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2025 Datum der Veröffentlichung: 12/09/2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196422 vom 08.10.2025

...