Titel | Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Baesweiler Vergabestelle Grabenstraße 11 52499 Baesweiler | |
Ausführungsort | DE-52499 Baesweiler | |
Frist | 14.07.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/…/documents | |
Beschreibung | 1. Stadt Baesweiler Mariastraße 2 52499 Baesweiler TelefonNummer: +49 2401800274 TelefaxNummer: +49 2401800300 E-Mail: vergabestelle@stadt.baesweiler.de 2. Art der Vergabe Verhandlungsvergabe nach § 12 Abs. 1 UVgO. 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle folgende Adresse Bezeichnung Stadt Baesweiler Abt. 601 Postanschrift Mariastraße 2, 52499 Baesweiler Kontaktstelle: Amt 60/601 Stadtplanung Zu Händen von: Herr Schmidt TelefonNummer: +49 2401800304 TelefaxNummer: +49 2401800300 EMailAdresse: E-Mail: jan.schmidt@stadt.baesweiler.de URL: www.baesweiler.de 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Elektronische Teilnahmeanträge werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Teilnahmeanträge Zugelassen sind elektronische Teilnahmeanträge unter www.evergabe.nrw.de Elektronisch in Textform 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für die Stadt Baessweiler Erfüllungsort 52499 Baesweiler. 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Bearbeitung im Oktober 2025. Das Konzept muss bis Februar 2027 abgeschlossen sein. 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: www.vergabenwirtschaftsregionaachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYJYVTS/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen 11. Ablauf der Teilnahmefrist 14.07.2025 10:00 Uhr. 12. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen 13, Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Siehe Zusätzliche Vertragsbedingungen der Stadt Baesweiler (ZVB). 14. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. 1. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 3 Monate) 2. Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (siehe Vergabeunterlagen) technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. 1. Referenzliste über vergleichbare Leistungen seit 2020 (siehe Vergabeunterlagen) 2. Anzahl der Mitarbeiter (siehe Vergabeunterlagen) Sonstige. 1. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (nicht älter als 3 Monate) 2. Eigenerklärung Zuverlässigkeit (bei den Vergabeunterlagen als PDF). 15. Angabe der Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen. 16. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 17. Sonstiges Soweit mehr Teilnahmeanträge eingehen, werden maximal 4 Teilnehmer mit den höchsten Punktzahlen nach Abschluss der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Bewertungsmatrix zur Ermittlung dieser 4 Teilnehmer ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Für den Teilnahmeantrag ist der vorgegebene Bewerberbogen zu verwenden. Die in dieser Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise sind bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen. BekanntmachungsID: CXQ1YYJYVTS | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194938 vom 03.07.2025 |