Titel | Erstellung eines Konzepts zur zur nachhaltigen Klimaanpassung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landratsamt Harburg Zentrale Vergabestelle Schloßplatz 6 21423 Winsen (Luhe) | |
Vergabestelle | Gemeinde Neu Wulmstorf Bahnhofstraße 39 21629 Neu Wulmstorf | |
Ausführungsort | DE-21629 Neu Wulmstorf | |
Frist | 06.05.2025 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Landkreis Harburg Gemeinde Neu Wulmstorf Schloßplatz 6 21423 Winsen/Luhe Telefon +49 41716930 Fax +49 4171693991212 E-Mail: vergabestelle@LKHarburg.de Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Beabsichtigte Leistungen im Namen und für Rechnung: Gemeinde Neu Wulmstorf Der Bürgermeister b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Gemeinde Neu Wulmstorf Postanschrift Bahnhofstraße 39 Ort 21629 Neu Wulmstorf Telefon +49 4070078-0 Fax +49 4070078189 E-Mail E-Mail: gemeinde@neu-wulmstorf.de URL www.neu-wulmstorf.de c) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" d) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts e) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Gemeinde Neu Wulmstorf Postanschrift Bahnhofstraße 39 Ort 21629 Neu Wulmstorf f) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Mit der Ausführung ist spätestens 3 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens zu beginnen. Die Leistung ist am 31.07.2026 zu vollenden g) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 02.05.2025 Angebotsfrist 06.05.2025 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 05.06.2025 h) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. i) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt. j) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Eigenerklärung zur Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Eigenerklärung ist nicht notwendig, sofern Ihr Betrieb präqualifiziert sind. In diesem Fall reicht die Angabe der Präqualifikations-Nr. im Angebotsschreiben. • Erklärung zu Mindestentgelte nach NTVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Einhaltung der Vorgaben des NTVergG (Mindestentgelte) ist durch Abgabe einer Erklärung zur Umsetzung des NTVergG (entsprechendes Formular liegt in den Vergabeunterlagen) zu bestätigen. Sofern Nachunternehmer eingesetzt werden, ist die Erklärung zu den Mindestentgelten auch zusätzlich von diesen einzureichen. Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug oder Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse: Alle Arbeitgeber bzw. Betriebe in bestimmten Wirtschaftszweigen sind verpflichtet, an Sozialkassen-Verfahren teilzunehmen, soweit diese auf allgemeinverbindlichen Tarifverträgen beruhen (§§ 5 Absatz 1 und Absatz 1a des Tarifvertragsgesetzes). Sozialkassen sind gemeinsame Einrichtungen von Tarifvertragsparteien (§ 4 Absatz 2 des Tarifvertragsgesetzes). Alternativ reicht eine Bescheinigung darüber, dass keine Verpflichtung zur Teilnahme am SozialkasseVerfahren besteht. • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen: Bitte beachten Sie, dass diese Bescheinigung nicht in der Präqualifizierungsdatenbank hinterlegt ist. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Angaben zur Erfahrung und Qualität des einzusetzenden Personals (mittels Eigenerklärung vorzulegen): siehe Anlage 9 Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Technische und berufliche Leistungsfähigkeit k) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein l) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "vergabe.Niedersachsen" URL zu den Auftragsunterlagen vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTMYYDYTMJW57RP/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen m) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 06.05.2025 10:00 Uhr Ort Landkreis Harburg, Schloßplatz 6, 21423 Winsen/Luhe Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein Weitere Anforderungen an Angebote Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Nein Forderung von Proben und Mustern Nein n) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. o) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Eine Angebotsabgabe per E-Mail oder über eine Nachricht an die Vergabestelle im Bereich Kommunikation" der Vergabeplattform ist nicht zulässig Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung der Bewerber / Bieter Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so haben diese unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen. Bieterfragen sind ausschließlich an die Zentrale Vergabestelle über die Vergabeplattform "vergabe.Niedersachsen" (http://www.dtvp.de/Center) zu stellen. Dies gilt auch für Rügen sowie weitere vom Bieter abzugebende Stellungnahmen innerhalb der von der Vergabestelle festgelegten Fristen (z.B. Aufklärungsgesuche). Die Zentrale Vergabestelle ist für das gesamte Vergabeverfahren zuständig. Daher ist sämtliche Kommunikation mit dieser zu führen. Informationspflicht nach DSGVO (siehe Abschnitt Informationsblätter): www.landkreis-harburg.de/vergabestelle Bekanntmachungs-ID CXTMYYDYTMJW57RP | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193064 vom 09.04.2025 |