Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Begleitung der Pilotumsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen Ansätze des Natura 2000-Gebietsmanagements WaldDE - 79100 19.08.2025
Baumkontrollen als fachlich qualifizierte Inaugenscheinnahme vom Boden aus, nach aktueller FLL-BaumkontrollrichtlinieDE - 01968 19.08.2025
Projekt 123 OU Elsterwerda (B 169), Projekt 124 OU Plessa (B 169) und Projekt 125 OU Elsterwerda (B 101), Brut- und Rastvogelkartierung 2025/2026DE - 04910 19.08.2025
Gewässerpflegekonzepte - Bezirke Kitzbühel und ImstAT - 6020 18.08.2025
UmweltleistungenDE - 84109 18.08.2025
Bodenkundliche BaubegleitungDE - 30173 18.08.2025
baubegleitende Ingenieurleistungen Los 1 - 4DE - DE-06132 18.08.2025
Begleitung Klimaanpassungsstrategie Rheinland-PfalzDE - 55028 15.08.2025
Regionale Blau-Grüne Infrastruktur in Stadtregionen im Großraum BraunschweigDE - 38300 15.08.2025
81318249-Appui à la structuration des chaînes de valeur farines et spiruline au TchadTD - 65760 15.08.2025
KICS-ZERT-2 - AI and citizen science-supported monitoring of certified biodiversity projectsDE - 15374 14.08.2025
Flächennutzungsplanung mit Landschaftsplan und UmweltberichtDE - 03253 13.08.2025
Begleitforschung Städtebauförderung - Nachhaltige Integration von Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in der StädtebauförderungDE - 53103 12.08.2025
81317910-Uso sostenible de la biodiversidad nativa y finanzas en el EcuadorDE - 65760 12.08.2025
Fachbeitrag gemäß WRRL und Verfahrensbegleitung (Lph 3+4)DE - 10117 12.08.2025

Titel
Drucken  
Fachbeitrag gemäß WRRL und Verfahrensbegleitung (Lph 3+4)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleDEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
AusführungsortDE-10117 Berlin
Frist12.08.2025
Vergabeunterlagenvergabe.deges.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-197d048304e-58793245af12a113
TED Nr.00446025-2025
Beschreibung

 

1.1 DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Zimmerstraße 54
10117 Berlin

 

E-Mail: mailto:vergabe@deges.de 

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: A98 8/9, VKE E022, Fachbeitrag gemäß WRRL und Verfahrensbegleitung (Lph 3+4) Beschreibung: Fachbeitrag gemäß WRRL und Verfahrensbegleitung (Lph 3+4) Kennung des Verfahrens: 5cac76ce-f4db-4fa4-ac4e-9e630414789a Interne Kennung: AE02350201 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71311220 Dienstleistungen im Straßenbau, 71313000 Umwelttechnische Beratung

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 & § 124 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000 Titel: A98 8/9, VKE E022, Fachbeitrag gemäß WRRL und Verfahrensbegleitung (Lph 3+4) Beschreibung: Die DEGES Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH plant derzeit im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes den noch zu realisierenden Abschnitte 8/9 der Bundesautobahn A 98 (der sogenannten Hochrheinautobahn). Die Bundesautobahn A98 ist ein zentrales Verkehrsinfrastrukturprojekt im Regierungsbezirk Freiburg. Ganz im Süden des Landes, an den Ausläufern des Schwarzwaldes und in unmittelbarer Nähe des Hochrheins, entsteht abschnittsweise von West nach Ost die einzige neue Auto-bahn in Baden-Württemberg. Mit der Gesamtmaßnahme der A 98 soll eine leistungsfähige, überregionale West-Ost-Verbindung zwischen A5 und A 81 für die südlichen Landesteile von Baden-Württemberg und Bayern entstehen und das Autobahnnetz der Bundesrepublik Deutschland im südwestlichen Raum ergänzt werden. Gleichzeitig wird eine Verknüpfung an das schweizerische und französische (Autobahn-) Netz geschaffen. Zu den verkehrsplanerischen Zielsetzungen gehört auch, die regionale Verkehrssituation durch die Entlastung der dortigen stark befahrenen Bundesstraßen, insbesondere in den dicht besiedelten Bereichen am Hochrhein und insbesondere in Städten Bad Säckingen und Waldshut zu verbessern. Für die beiden, insgesamt rund 15,4 km langen, Abschnitte A 98.8 und A 98.9 Hauenstein - Waldshut-Tiengen wurde die Variantenuntersuchungen im Zusammenhang mit einem Bürger-Beteiligungsverfahren mit Werkstattcharakter durchgeführt. Im Ergebnis hat sich die Variante B2a als Vorzugsvariante herausgestellt. Diese Vorzugsvariante wurde daraufhin der Autobahn GmbH und dem BMDV in einem gemeinsamen Termin vorgestellt und als zu verfolgende Vorzugsvariante für die weiteren Planungsarbeiten bestätigt. Für die weitere Entwurfs- und Genehmigungsplanung musss die ermittelte Vorzugsvariante optimiert und detaillierter ausgeplant werden, damit die Unterlagen für den RE-Entwurf und die Planfeststellungunterlagen erarbeitet werden können. In der Vorplanungsphase ist eine Planungsraumanalyse gemäß WRRL erarbeitet worden. Zur Vorbereitung und Durchführung des Planfeststellungsverfahrens sind jetzt unter Berücksichtigung der umfangreichen Erkenntnisse aus der Vorplanung auch die umweltfachlichen Planfeststellungsunterlagen zu erarbeiten. Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71311220 Dienstleistungen im Straßenbau, 71313000 Umwelttechnische Beratung

5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 38 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: gem. § 46 (3) Nr. 2, 10 VgV (s. Vergabeunterlagen) Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: gem. § 46 (3) Nr. 2, 10 VgV (s. Vergabeunterlagen) Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: gem. § 45 VgV (s. Vergabeunterlagen) Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: gem. § 44 VgV (s. Vergabeunterlagen) Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: gem. § 44 VgV (s. Vergabeunterlagen)

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzept der Projektabwicklung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: vergabe.deges.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 12/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Berufsqualifikation gem. §75 (1) bis (3) VgV Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DEGES - Abt. R5 Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

 

8. Organisationen

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Registrierungsnummer: 999999 Postanschrift: Zimmerstr. 54 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deges.de Telefon: +49 30-20243-0 Fax: +49 30-20243-791 Internetadresse: www.deges.de Profil des Erwerbers: vergabe.deges.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes Registrierungsnummer: --- Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5 Registrierungsnummer: 999999 Postanschrift: Zimmerstraße 54 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deges.de Telefon: +49 030202430 Fax: +49 03020243791 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 33376364-c793-4336-8873-632f52c5fc9b - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2025 11:26:44 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 446025-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 129/2025 Datum der Veröffentlichung: 09/07/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195156 vom 29.07.2025