Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Begleitung der Pilotumsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen Ansätze des Natura 2000-Gebietsmanagements WaldDE - 79100 19.08.2025
Baumkontrollen als fachlich qualifizierte Inaugenscheinnahme vom Boden aus, nach aktueller FLL-BaumkontrollrichtlinieDE - 01968 19.08.2025
Projekt 123 OU Elsterwerda (B 169), Projekt 124 OU Plessa (B 169) und Projekt 125 OU Elsterwerda (B 101), Brut- und Rastvogelkartierung 2025/2026DE - 04910 19.08.2025
Gewässerpflegekonzepte - Bezirke Kitzbühel und ImstAT - 6020 18.08.2025
UmweltleistungenDE - 84109 18.08.2025
Bodenkundliche BaubegleitungDE - 30173 18.08.2025
baubegleitende Ingenieurleistungen Los 1 - 4DE - DE-06132 18.08.2025
Begleitung Klimaanpassungsstrategie Rheinland-PfalzDE - 55028 15.08.2025
Regionale Blau-Grüne Infrastruktur in Stadtregionen im Großraum BraunschweigDE - 38300 15.08.2025
81318249-Appui à la structuration des chaînes de valeur farines et spiruline au TchadTD - 65760 15.08.2025
KICS-ZERT-2 - AI and citizen science-supported monitoring of certified biodiversity projectsDE - 15374 14.08.2025
Flächennutzungsplanung mit Landschaftsplan und UmweltberichtDE - 03253 13.08.2025
Begleitforschung Städtebauförderung - Nachhaltige Integration von Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in der StädtebauförderungDE - 53103 12.08.2025
81317910-Uso sostenible de la biodiversidad nativa y finanzas en el EcuadorDE - 65760 12.08.2025
Fachbeitrag gemäß WRRL und Verfahrensbegleitung (Lph 3+4)DE - 10117 12.08.2025

Titel
Drucken  
Gewässerpflegekonzepte - Bezirke Kitzbühel und Imst
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleAmt der Tiroler Landesregierung Abteilung Wasserwirtschaft
Herrengasse 3
6020 Innsbruck
AusführungsortAT-6020 Innsbruck
Frist18.08.2025
Vergabeunterlagentirol.vergabeportal.at/…/218802
TED Nr.00460001-2025
Beschreibung

 

1.1 Republik Österreich, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Bundeswasserbauverwaltung

Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft

Herrengasse 3
6020 Innsbruck

 

E-Mail: mailto:wasserwirtschaft@tirol.gv.at 

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: Gewässerpflegekonzepte - Bezirke Kitzbühel und Imst Beschreibung: Ausarbeitung von je einem Gewässerpflegekonzept für die Gewässer im Zuständigkeitsbereich der BWV in den Bezirken Imst und Kitzbühel Kennung des Verfahrens: 3a7f1e03-52d8-44a6-af9c-2581fb00afad Interne Kennung: 7H009103/7H009104 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

 

5. Los

5.1 Los: LOT-6553 Titel: Gewässerpflegekonzept Bezirk Imst Beschreibung: Ausarbeitung eines Gewässerpflegekonzeptes für die Gewässer im Zuständigkeitsbereich der BWV im Bezirk Imst Interne Kennung: 1

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Innsbruck (AT332) Land: Österreich

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/10/2025 Laufzeit: 18 Monate

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragsdauer des vorliegenden Vertrages beginnt mit der Beauftragung (Zuschlagserteilung) und erstreckt sich über die vollständige Erbringung aller vom Vertrag erfassten Leistungen (Zielschuldverhältnis).

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Qualität der Leistungserbringung, des Projektmanagements und Referenzen Schlüsselpersonal (Details sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen) Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamt-Angebotspreis (Details sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen) Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Details zu den Kriterien (Beschreibung, Gewichtung) sind in den Ausschreibungsunterlagen angeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2025 17:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: tirol.vergabeportal.at/Detail/218802

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: tirol.vergabeportal.at/Detail/218802 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Ausschreibungsunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Im Auftragsfall ist von der Bietergemeinschaft eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts) zu bilden.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Los: LOT-3352 Titel: Gewässerpflegekonzept Bezirk Kitzbühel Beschreibung: Ausarbeitung eines Gewässerpflegekonzeptes für die Gewässer im Zuständigkeitsbereich der BWV im Bezirk Kitzbühel Interne Kennung: 2

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Innsbruck (AT332) Land: Österreich

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/10/2025 Laufzeit: 18 Monate

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Vertragsdauer des vorliegenden Vertrages beginnt mit der Beauftragung (Zuschlagserteilung) und erstreckt sich über die vollständige Erbringung aller vom Vertrag erfassten Leistungen (Zielschuldverhältnis).

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Qualität der Leistungserbringung, des Projektmanagements und Referenzen Schlüsselpersonal (Details sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen) Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamt-Angebotspreis (Details sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen) Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Details zu den Kriterien (Beschreibung, Gewichtung) sind in den Ausschreibungsunterlagen angeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2025 17:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: tirol.vergabeportal.at/Detail/218802

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: tirol.vergabeportal.at/Detail/218802 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Im Auftragsfall ist von der Bietergemeinschaft eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts) zu bilden.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0583 Offizielle Bezeichnung: Republik Österreich, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Bundeswasserbauverwaltung, vertreten durch das Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft Registrierungsnummer: 9110021092760 Abteilung: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft Postanschrift: Herrengasse 3 Stadt: Innsbruck Postleitzahl: 6020 Land, Gliederung (NUTS): Osttirol (AT333) Land: Österreich Kontaktperson: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft E-Mail: wasserwirtschaft@tirol.gv.at Telefon: +43 5125084202 Internetadresse: www.tirol.gv.at Rollen dieser Organisation: Beschaffer

8.1 ORG-1371 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: 9110008059823 Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Stadt: Wien Postleitzahl: 1030 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149 Internetadresse: www.bvwg.gv.at Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f48bb486-22f7-4d4c-9e71-14b6672e96e2 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 08:46:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 460001-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2025 Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195268 vom 31.07.2025