Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Umweltverträglichkeitsvorprüfung, weitere besondere LeistungenDE - 40225 21.10.2025
BW 23Ü und BW 23.1Ü - Wirkungskontrolle Grünbrücken - Faunistische LeistungenDE - 39517 21.10.2025
81320252-Strategic environmental and social assessment of the mining sector (SESA) to be carried out in the DRCCD - 65760 21.10.2025
Development of District Agriculture Plans (DAPs) and its implementationDE - 65760 21.10.2025
Gemeinde Mühltal -Naturfriedhof- - Baumkontrolle/BaumpflegeDE - 64367 20.10.2025
Verbesserung des Wasserhaushalts im Einzugsgebiet von Kremper Au und LachsbachDE - 24103 17.10.2025
Pflanzenschutzmitteluntersuchungen an Oberflächengewässermessstellen des Alten LandesDE - 30177 17.10.2025
Erschließung Gewerbepark UrfeldDE - 50101 17.10.2025
Lieferung und Implementierung einer SAN-Storage-Lösung für den VogelsbergkreisDE - 36341 17.10.2025
Potenzialanalyse und Grobplanung zur Installation von Blau-Grün-Roten InfrastrukturenDE - 04318 16.10.2025
Untersuchungen zur allgemeinen Nahrungszusammensetzung von niedersächsischen Wölfen anhand von LosungsprobenDE - 30453 16.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Stichprobenmonitoring der BachmuschelDE - 06116 16.10.2025
Zusammenfassender Bericht über die meteorologischen Verhältnisse auf der Fläche N-9.5 in der AWZ der NordseeDE - 20359 16.10.2025
Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg - BA1 - BA2DE - 19053 16.10.2025
Wassermengenmanagement Aktiv-Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel (Phase II), 3 LoseDE - 26349 16.10.2025

Titel

  Drucken 
Gemeinde Mühltal -Naturfriedhof- - Baumkontrolle/Baumpflege

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Gemeinde Mühltal Vergabestelle
Ober-Ramstädter Straße 2-4
64367 Mühltal

Ausführungsort

DE-64367 Mühltal

Frist

20.10.2025

Beschreibung

1. 

Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für die Gemeinde Mühltal (Ober-Ramstädter Str. 2-4, 64367 Mühltal)

Jägertorstraße 207

64289 Darmstadt

Deutschland (DE)

Kontaktstelle(n): Zentrale Auftragsvergabestelle

Zu Hdn. von: Herrn Schulz

Telefon: +49 61518812618

E-Mail: zavs@ladadi.de

Internet: https://www.ladadi.de

 

Zuschlagserteilung:

Gemeinde Mühltal

Ober-Ramstädter Str. 2-4

64367 Mühltal

Deutschland (DE)

URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: www.subreport.de/E49734981.

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform

 

4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E49734981 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: www.ladadi.de/ausschreibungen.

 

5. Bezeichnung des Auftrags: Baumkontrolle/Baumpflege Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025/38 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Fortführung des Baumkatasters, sowie Kontrolle und Pflegemaßnahmen des Baumbestandes auf dem Mühltaler Naturfriedhof über drei Jahre Die Leistung soll auch im Rahmen der elektronischen Aufmaß- und Rechnungsprüfung bearbeitet werden (GAEB-Schnittstelle). Produktschlüssel (CPV): 77211500 Baumpflege Ort der Leistung: Gemeinde Mühltal -Naturfriedhof- 64367 Mühltal NUTS-Code : DE716 Darmstadt-Dieburg.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Beginn : 08.12.2025 Ende : 31.12.2028.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E49734981 Erteilung weiterer Auskünfte: Offizielle Bezeichnung:Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Straße:Jägertorstraße 207 Stadt/Ort:64289 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Zentrale Auftragsvergabestelle Zu Hdn. von :Herrn Schulz Telefon:+49 61518812618 E-Mail: zavs@ladadi.de digitale Adresse(URL): www.ladadi.de.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 20.10.2025 09:20 Uhr Bindefrist: 05.12.2025. 11. 12.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung:

1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle (PQ oder FB 124) - zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) - zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) - zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine 1.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: - der Zahl, der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124) 1.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer.   2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - zum Umsatz in den letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: - keine 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.   3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - dass das Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) - dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine 3.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: - keine 3.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - keine ggf. noch Weitere (ersichtlich aus der abschließenden Nachweisliste unter 15. Sonstige Informationen).   14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100.   15. Sonstige Informationen: Abschließende Nachweisliste nach § 35 (1) UVgO Das Angebot ist nach § 38 Abs. 1 UVgO ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS einzureichen! A. Erklärungen/Nachweise die für die Eignungsprüfung erforderlich sind Hinweis: Die Erklärungen, die für die Eignungsprüfung erforderlich sind, kann der Bieter, wenn dieser nicht präqualifiziert (PQ) ist, durch Angaben im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (FB 124) oder durch ergänzende Eigenerklärungen erbringen. Nachweise die nicht in einem Präqualifikationsregister hinterlegt sind, sind gesondert einzureichen. Hierzu gehören beispielsweise Referenzen sofern diese nicht den auftragsspezifischen Anforderungen entsprechen.   1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle (PQ oder FB 124) - zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) - zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) - zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ oder FB 124)

1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine

1.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: - der Zahl, der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124)

1.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer.

 

2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - zum Umsatz in den letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124)

2.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine

2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: - keine

2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.

 

3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - dass das Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) - dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124)

3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine

3.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: - keine

3.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - keine ggf. noch Weitere (ersichtlich aus der abschließenden Nachweisliste unter 15. Sonstige Informationen). 14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100. 15. Sonstige Informationen: Abschließende Nachweisliste nach § 35 (1) UVgO Das Angebot ist nach § 38 Abs. 1 UVgO ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS einzureichen! A. Erklärungen/Nachweise die für die Eignungsprüfung erforderlich sind Hinweis: Die Erklärungen, die für die Eignungsprüfung erforderlich sind, kann der Bieter, wenn dieser nicht präqualifiziert (PQ) ist, durch Angaben im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (FB 124) oder durch ergänzende Eigenerklärungen erbringen. Nachweise die nicht in einem Präqualifikationsregister hinterlegt sind, sind gesondert einzureichen. Hierzu gehören beispielsweise Referenzen sofern diese nicht den auftragsspezifischen Anforderungen entsprechen. 1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr. 1): - zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle (PQ oder FB 124) - zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) - zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) - zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine1.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind:- der Zahl, der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124)1.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer. 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind:- zum Umsatz in den letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124)2.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind:- keine2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind:- keine2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:- eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen. 3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind:- dass das Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) - dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124)3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind:- keine3.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind:- keine3.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:- keine ggf. noch Weitere (ersichtlich aus der abschließenden Nachweisliste unter 15. Sonstige Informationen). 14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100. 15. Sonstige Informationen: Abschließende Nachweisliste nach § 35 (1) UVgO Das Angebot ist nach § 38 Abs. 1 UVgO ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS einzureichen! A. Erklärungen/Nachweise die für die Eignungsprüfung erforderlich sind Hinweis: Die Erklärungen, die für die Eignungsprüfung erforderlich sind, kann der Bieter, wenn dieser nicht präqualifiziert (PQ) ist, durch Angaben im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (FB 124) oder durch ergänzende Eigenerklärungen erbringen. Nachweise die nicht in einem Präqualifikationsregister hinterlegt sind, sind gesondert einzureichen. Hierzu gehören beispielsweise Referenzen sofern diese nicht den auftragsspezifischen Anforderungen entsprechen. 1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr. 1): - zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle (PQ oder FB 124) - zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) - zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) - zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine 1.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: - der Zahl, der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124) 1.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer. 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - zum Umsatz in den letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: - keine 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen. 3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - dass das Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) - dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: - keine 3.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: - keine 3.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - keine B. Unterlagen die für die Angebotsprüfung erforderlich sind.

 

1. Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind Erforderlich: - 633 Angebotsschreiben ZAvS - Leistungsverzeichnis - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) Optional, in Abhängigkeit des Angebots: - 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) - 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) - 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (sofern eingesetzt).

 

2. Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind - Urkalkulation - Angaben zur Preisermittlung - Aufgliederung der Einheitspreise - Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten im Inland ansässige Unternehmen) - Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - € (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. - Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - € (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E49734981 möglich. nachr. HAD-Ref. : 2078/6421 nachr. V-Nr/AKZ : 2025/38.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196786 vom 09.10.2025

...