Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
BaGu 2026-2030 Baumkontrolle und Fortführung Baumkataster. Gutachterleistung Regelkontrollen.DE - 65760 08.07.2025
Flurwegebau, Brückenbau und RetentionsbiotopeDE - 91278 08.07.2025
Erstellung eines Baumkatasters - ErsterfassungDE - 37586 08.07.2025
Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen KlimaschutzDE - 34233 08.07.2025
Computergestützte Vorklassifizierung und manuelle Nachbestimmung von FledermausrufenDE - 79100 07.07.2025
Wiederherstellung naturnaher Moorwasserstände im Helstorfer Moor im Teilabschnitt 3DE - 30900 07.07.2025
Biotoptypenkartierung Kiessandtagebaue Vietznitz und WarsowDE - 03046 04.07.2025
Entwicklung und Umsetzung einer Methodik zur Evaluierung des Umsetzungsprozesses der Nationalen WasserstrategieDE - 06844 03.07.2025
Quartierbaumkartierung Teil 3 in GuAu, RuEn und ThAiDE - 94474 03.07.2025
Gutachterleistungen für den Ausbau der K56/4 zwischen Medelon und Glindfeld im Stadtgebiet von MedebachDE - 59964 03.07.2025
Erstellung eines Klimafolgenanpassungskonzept für die Städte Hemmingen und PattensenDE - 30966 03.07.2025
Wissenschaftliche Untersuchungen zur Wirksamkeit der EHS Applikation Testfeld SpreetalDE - 01968 03.07.2025
Gemeinsamer FNP der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin und der Gemeinde Woltersdorf mit integriertem LandschaftsplanDE - 15562 01.07.2025
Planung und Durchführung von Umweltbaubegleitungsleistungen im Projektgebiet Fischbeker Reethen (NF 67)DE - 20095 01.07.2025
Kormoran-Monitoring in Rheinland-Pfalz 2025/2026DE - 55116 01.07.2025

Titel
Drucken  
Gemeinsamer FNP der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin und der Gemeinde Woltersdorf mit integriertem Landschaftsplan
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleGemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Hans-Striegelski-Str. 5
15562 Rüdersdorf Bei Berlin
AusführungsortDE-15562 Berlin
Frist01.07.2025
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
TED Nr.00342859-2025
Beschreibung

1.

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

E-Mail: planung@ruedersdorf.de

Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Gemeinsamer FNP der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin und der Gemeinde Woltersdorf mit integriertem Landschaftsplan Beschreibung: Es sollen die städtebaulichen Leistungen für die Erarbeitung eines gemeinsamen FNP erbracht werden. Der flächenmäßige Umfang beträgt 3.200 ha. Das ermittelt sich aus 1.900 ha Siedlungsraum und zu 25% angerechneten 5.155 ha Freiraum. Gemeinsamer Flächennutzungsplan der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin und der Gemeinde Woltersdorf mit integriertem Landschaftsplan, Planungsleistungen nach HOAI §18 Leistungsphase 1-3, Leistungen nach Ziff. 3 der Anlage 9 zu § 18 HOAI, Leistungen nach Ziff. 5 der Anlage 9 zu § 18 HOAI Kennung des Verfahrens: ed9f76d3-496f-4e66-804a-f56501195dbe Interne Kennung: 1313/2025 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung, 71410000 Stadtplanung

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hans-Striegelski-Straße 5 Stadt: Rüdersdorf bei Berlin Postleitzahl: 15562 Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Es besteht die Notwednigkeit an Sitzungen der Gemeindevertreter teilzunehmen. Dementsprechend kommen die entsprechenden Orte in den zwei Gemeindegebieten Rüdersdorf bei Berlin und Woltersdorf dazu. Ebenfalls kommen Orte von Gebäuden der beiden Verwaltungen hinzu, in denen Besprechungen und Beratungen stattfinden. Alle Orte befinden sich in den zwei Gemeindegebieten.

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y63HM6C Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Gemeinsamer FNP der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin und der Gemeinde Woltersdorf mit integriertem Landschaftsplan Beschreibung: Auftragsumfang Grundleistungen: HOAI in der jetzt gültigen Fassung, Leistungphasen 1 - 3 Leistungsphase 1 (Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen) Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches mit 60 Prozent Leistungsphase 2 (Entwurf zur öffentlichen Auslegung) Entwurf für die öffentliche Auslegung nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches mit 30 Prozent Leistungsphase 3 (Plan zur Beschlussfassung) Plan für den Beschluss durch die Gemeinde mit 10 Prozent Auftragsumfang besondere Leistungen: Leistungen nach Ziff. 3 der Anlage 9 zu § 18 HOAI Durchführen von Planungsaudits; Vorabstimmungen mit Planungsbeteiligten und Fachbehörden; Aufstellen und überwachen von integrierten Terminplänen; Vor- und nachbereiten von planungsbezogenen Sitzungen; Koordinieren von Planungsbeteiligten; Stellungnahmen zu Einzelvorhaben während der Planaufstellung Leistungen nach Ziff. 5 der Anlage 9 zu § 18 HOAI Vorbereiten und Durchführen des Scopings; Vorbereiten, durchführen, auswerten und dokumentieren der formellen Beteiligungsverfahren; Ermitteln der voraussichtlich erheblichen Umweltauswirkungen für die Umweltprüfung; Erarbeiten des Umweltberichtes; Berechnen und Darstellen der Umweltschutzmaßnahmen; Bearbeiten der Anforderungen aus der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in Bauleitplanungsverfahren; Erstellen von Sitzungsvorlagen, Arbeitsheften und anderen Unterlagen; Verfassen von Bekanntmachungstexten und Organisation der öffentlichen Bekanntmachungen; Benachrichtigen von Bürgern und Behörden, die Stellungnahmen abgegeben haben, über das Abwägungsergebnis; Erstellen der Verfahrensdokumentation; Mitwirken an der Öffentlichkeitsarbeit des Auftraggebers einschließlich Mitwirken an Informationsschriften und öffentlichen Diskussionen sowie Erstellen der Dazu notwendigen Planungsunterlagen und Schriftsätze; Teilnehmen an Sitzungen von politischen Gremien des Auftraggebers oder an Sitzungen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung, mit Vor- und Nachbereitung, 12x Ortsbeirat, 3 x BA, 3 x GV, = 18 Sitzungsteilnahmen; Erstellen der zusammenfassenden Erklärung nach dem Baugesetzbuch Das Angebot umfasst die Sicherstellung der Standards zur Digitalisierung: - die digitale Erarbeitung (bei Bauleitplänen oder Regionalplänen unter Verwendung des IT-Austauschstandards XPlanung (XPlanGML) - die Webfähigkeit (zum Beispiel WMS/WMTS) bei Planaufstellung mit dem Ziel der Durchführung digitaler Beteiligungsverfahren - die Bereitstellung der digitalen Pläne an das LBV Dezernat 13, im vollvektorisierten XPlanGML - Format Zur Verbesserung der öffentlichen Informationsmöglichkeiten über kommunale (Entwicklungs-)Planungen (eGovernment) - die Einstellung der Bauleitpläne ins Internet gemäß § 6a BauGB (Flächennutzungspläne) beziehungsweise § 10a BauGB (Bebauungspläne) Interne Kennung: 1313/2025

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung, 71410000 Stadtplanung

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hans-Striegelski-Straße 5 Stadt: Rüdersdorf bei Berlin Postleitzahl: 15562 Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Es besteht die Notwednigkeit an Sitzungen der Gemeindevertreter teilzunehmen. Dementsprechend kommen die entsprechenden Orte in den zwei Gemeindegebieten Rüdersdorf bei Berlin und Woltersdorf dazu. Ebenfalls kommen Orte von Gebäuden der beiden Verwaltungen hinzu, in denen Besprechungen und Beratungen stattfinden. Alle Orte befinden sich in den zwei Gemeindegebieten.

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Eine entsprechende Berufsqualifikation als Architekt oder gleichwertig und Eintragung in die entsprechende Kammer sind Bedingung für die Teilnahme an der Ausschreibung.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Angebotspreis Beschreibung: Niedrigster Preis => Punkte = Anzahl der eingegangenen und gewerteten Angebote Höchster Preis => 1 Punkt Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Referenzobjekt Kategorie A Beschreibung: Drei dem Vorhaben gleichwertige und bestätigte Referenzobjekte (Kategorie A) und drei dem Vorhaben ähnliche und bestätigte Referenzobjekte (Kategorie B). Je anerkanntem Objekt => 3 Punkte Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Referenzobjekt Kategorie B Beschreibung: Drei dem Vorhaben gleichwertige und bestätigte Referenzobjekte (Kategorie A) und drei dem Vorhaben ähnliche und bestätigte Referenzobjekte (Kategorie B). Je anerkanntem Objekt => 3 Punkte Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Anteil der beschäftigten Frauen Beschreibung: Höchster Anteil => Punkte = Anzahl der eingegangenen und gewerteten Angebote Niedrigster Anteil => 1 Punkt Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Anteil der beschäftigten Mitarbeiter mit anerkannter Behinderung Beschreibung: Höchster Anteil => Punkte = Anzahl der eingegangenen und gewerteten Angebote Niedrigster Anteil => 1 Punkt Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y63HM6C/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y63HM6C

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y63HM6C Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 01/07/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 90 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen von Erklärungen, Unterlagen oder Nachweisen werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz angenommen und dort für alle sichtbar nachgereicht. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Registrierungsnummer: 12-12992262159511-52 Postanschrift: Hans-Striegelski-Straße 5 Stadt: Rüdersdorf bei Berlin Postleitzahl: 15562 Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: planung@ruedersdorf.de Telefon: +49 3363885216 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Registrierungsnummer: 12-12992262159511-52 Postanschrift: Hans-Striegelski-Straße 5 Stadt: Rüdersdorf bei Berlin Postleitzahl: 15562 Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: planung@ruedersdorf.de Telefon: +49 3363885216 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e699e37c-5563-4992-ae3b-fd5456d161a5 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/05/2025 14:05:57 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 342859-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 102/2025 Datum der Veröffentlichung: 28/05/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194165 vom 03.06.2025