Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
BaGu 2026-2030 Baumkontrolle und Fortführung Baumkataster. Gutachterleistung Regelkontrollen.DE - 65760 08.07.2025
Flurwegebau, Brückenbau und RetentionsbiotopeDE - 91278 08.07.2025
Erstellung eines Baumkatasters - ErsterfassungDE - 37586 08.07.2025
Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen KlimaschutzDE - 34233 08.07.2025
Computergestützte Vorklassifizierung und manuelle Nachbestimmung von FledermausrufenDE - 79100 07.07.2025
Wiederherstellung naturnaher Moorwasserstände im Helstorfer Moor im Teilabschnitt 3DE - 30900 07.07.2025
Biotoptypenkartierung Kiessandtagebaue Vietznitz und WarsowDE - 03046 04.07.2025
Entwicklung und Umsetzung einer Methodik zur Evaluierung des Umsetzungsprozesses der Nationalen WasserstrategieDE - 06844 03.07.2025
Quartierbaumkartierung Teil 3 in GuAu, RuEn und ThAiDE - 94474 03.07.2025
Gutachterleistungen für den Ausbau der K56/4 zwischen Medelon und Glindfeld im Stadtgebiet von MedebachDE - 59964 03.07.2025
Erstellung eines Klimafolgenanpassungskonzept für die Städte Hemmingen und PattensenDE - 30966 03.07.2025
Wissenschaftliche Untersuchungen zur Wirksamkeit der EHS Applikation Testfeld SpreetalDE - 01968 03.07.2025
Gemeinsamer FNP der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin und der Gemeinde Woltersdorf mit integriertem LandschaftsplanDE - 15562 01.07.2025
Planung und Durchführung von Umweltbaubegleitungsleistungen im Projektgebiet Fischbeker Reethen (NF 67)DE - 20095 01.07.2025
Kormoran-Monitoring in Rheinland-Pfalz 2025/2026DE - 55116 01.07.2025

Titel
Drucken  
Wiederherstellung naturnaher Moorwasserstände im Helstorfer Moor im Teilabschnitt 3
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleNLWKN Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Sulingen
Am Bahnhof 1
27232 Sulingen
AusführungsortDE-30900 Wedemark
Frist07.07.2025
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) NLWKN Betriebsstelle Sulingen

Am Bahnhof 1

27232, Sulingen

 

Telefon +49 4271-93290

Fax +49 4271-932950

E-Mail: poststelle.su@nlwkn.Niedersachsen.de

Internet: www.nlwkn.niedersachsen.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer U2.2025-06-HMG04/3

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung Helstorfer Moor, 30900 Wedemark Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Die Baustelle befindet sich im nördlichen Abschnitt des Helstorfer Moores (siehe Anlage 1 und 2)

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Im Rahmen des LIFE+ Projektes "Hannoversche Moorgeest" sollen Renaturierungsmaßnahmen auf Hochmoorflächen und die Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes von FFH-Lebensraumtypen und FFH-Arten in den Natura 2000-Gebieten umgesetzt werden. Das Projektgebiet umfasst vier Moore. Ein wesentliches operatives Teilziel des Projektes ist die Herstellung von moortypischen Wasserständen im Helstorfer Moor. Zur Zielerreichung sind verschiedene Maßnahmen geplant. Diese umfassen baufeldvorbereitende Gehölzarbeiten und Erdarbeiten. Die Baufeldvorbereitenden Gehölzarbeiten erfolgen auf etwa 18,4 ha Fläche (Arbeitstrassen) mit einer anteiligen Möglichkeit der Verwertung und entlang herzustellender Arbeitsstreifen. Die Erdarbeiten umfassen die Herstellung von ca. 5,6 km Dämmen, 0,8 km Fließblockaden (kleine Dämme) und 46 Grabenkammerungen. Zur Wasserstandregulierung werden in den Dämmen einstellbare Überlaufrohre verbaut. Die Maßnahmen dienen dazu, Niederschlagswasser im Hochmoorgebiet zurückzuhalten. Die Materialgewinnung für die Herstellung der Dämme, Fließblockaden und Grabenkammerungen erfolgt überwiegend mit örtlich anstehendem Torf und Sand-/Torfgemischen aus den zuvor erstellten Arbeitstrassen. Dazu werden in geringen Abständen zum Dammfuß Entnahmekuhlen in Teichform hergestellt. Die Arbeiten finden auf einer Hochmoorfläche mit Torfmächtigkeiten zwischen 0 - 3 m statt. Die Zuwegung erfolgt über teilweise Ausgebaute Wirtschaftswege.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)

 

i) Ausführungsfristen 121Beginn der Ausführung 11.08.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 28.02.2026 Bestimmungen über die Ausführungsfrist siehe Vergabeunterlagen

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/ CXQ6YDCR4P8/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 07.07.2025 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 05.08.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/ CXQ6YDCR4P8 Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 07.07.2025 um 10:01 Uhr Ort Am Bahnhof 1, 27232 Sulingen Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren Unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertreter:innen des Auftraggebers gemeinsam am Öffnungstermin durchgeführt. Es wird eine Niederschrift in elektronischer Form gefertigt. Der Auftraggeber stellt den Bietern die in § 14 Abs. 3 Nr. 1 a bis d VOB/A genannten Informationen unverzüglich elektronisch zur Verfügung. Den Bieter:innen und ihren bevollmächtigten Personen ist die Anwesenheit bei der Öffnung nicht gestattet. 121Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen, Formblatt 214 "besondere Vertragsbedingungen"

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind VOB § 14 und 15 siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften siehe Vergabeunterlagen, Formblatt 212 "Teilnahmebedingungen"

 

w) Beurteilung der Eignung Anlage 9 und 10

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Nachprüfungsstelle des NLWKN nach § 21 VOB/A Straße Am Sportplatz 23 Plz, Ort 26506, Norden Telefon +49 4931-947226 Fax +49 4931-947222 E-Mail E-Mail: poststelle.direktion@nlwkn.niedersachsen.de Internet www.nlwkn.niedersachsen.de Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDCR4P8

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194763 vom 26.06.2025