Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planung und Durchführung von Umweltbaubegleitungsleistungen im Projektgebiet Fischbeker Reethen (NF 67)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleIBA Hamburg GmbH
Am Zollhafen 12
20539 Hamburg
AusführungsortDE-20095 Hamburg
Frist01.07.2025
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/1d4e4aaf-3285-404e-9d90-300f701c4606
TED Nr.00343611-2025
Beschreibung

1. IBA Hamburg GmbH


E-Mail: Marcel.Meyn@iba-hamburg.de


Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Rahmenvertrag zur Umweltbaubegleitung für die Fischbeker Reethen / Hamburg Beschreibung: Offenes Verfahren gemäß VgV für die Planung und Durchführung von Umweltbaubegleitungsleistungen im Projektgebiet Fischbeker Reethen (NF 67) Kennung des Verfahrens: 1d4e4aaf-3285-404e-9d90-300f701c4606 Interne Kennung: 20250526_NF67_UBB Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71313000 Umwelttechnische Beratung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71313450 Umweltüberwachung im Bau


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland2.1.2 ErfüllungsortLand, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Korruption: Betrugsbekämpfung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Schweres berufliches Fehlverhalten: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Rahmenvertrag zur Umweltbaubegleitung für die Fischbeker Reethen / Hamburg Beschreibung: Für die Realisierung des neues Baugebietes Fischbeker Reethen (NF67) im westen der Freien und Hansestadt Hamburg, im Bezirk Harburg, an der Landesgrenze zu Niedersachsen sind die Leistungen der Umweltbaubegleitung zu beauftragen. Die erforderlichen Aufgaben einer Umweltbaubegleitung umfasst bezüglich der • Belange des Naturschutzes einschließlich des Biotop- und Artenschutzes, • Belange des Landschaftsschutzes einschließlich des Landschaftsbildes, • Belange des Wasser- und Gewässerschutzes, • Belange des Bodenschutzes und • Belange des Immissionsschutzes. Eine detailierte Aufgaben- und Leistungenbeschreibung ist unter Anlage 2 (Aufgaben- und Leistungsbeschreibung) den Vergabenunterlagen und Vertragsunterlagen beigelegt. Interne Kennung: 0001


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71313450 Umweltüberwachung im Bau


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate


5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Die Umweltbaubegleitung soll die negativen Auswirkungen auf die Umwelt verringern. Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen


5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Eine Eintragung in das Handelsregister ist Pflicht.


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualitätskriterium Beschreibung: Die Beschreibung des geplanten auftragsbezogenen Personaleinsatzes mit namentlicher Be-nennung der Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen, dient der Ermittlung des:der Bieter:in, der mit dem kompetentesten Projektteam im Hinblick auf die gestellte Aufgabe am ehesten die Gewähr für eine sachgerechte, qualitätsvolle und zeitgerechte Leistungserfüllung bietet. Das Bearbeitungs- und Personaleinsatzkonzept ist maßgeblicher Bestandteil des Angebotes und im Auftragsfalle dementsprechend auch des Planungsvertrages, daher muss durch den:die Bieter:in gewährleistet werden, dass das gewertete Personal auch tatsächlich einge-setzt werden kann und eingesetzt wird. Angebotene Projektteammitglieder dürfen nur mit Zustimmung der AG ausgewechselt wer-den. Ein Austausch von Personal im Projekt setzt voraus, dass das neue Personal hinsichtlich der Qualifikation und Erfahrung dem ausscheidenden Personal nachweislich entspricht. Für urlaubs- und krankheitsbedingte Ausfälle größer 5 Arbeitstagen i Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Beschreibung: Die Honorarermittlung ist für alle angefragten und ggf. zusätzlich erforderlichen Leistungen nachvollziehbar darzustellen und die Angebotspreise sind gemäß Leistungsverzeichnis auszu-weisen. Bewertet wird die nach Prüfung festgestellte Angebotsendsumme. Die Preisangebote werden wie folgt miteinander verglichen und bewertet: Das günstigste Angebot wird mit 5 Punkten und ein Angebot ab der 2-fachen Summe des günstigsten Angebots mit 0 Punkten bewertet. Die Punktzahl der dazwischenliegenden Ange-bote wird durch lineare Interpolation ermittelt. Bei dem Zuschlagskriterium „Preis“ werden Punkte als Dezimalzahl, gerundet auf zwei Nach-kommastellen, vergeben. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1d4e4aaf-3285-404e-9d90-300f701c4606


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1d4e4aaf-3285-404e-9d90-300f701c4606 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 01/07/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 01/07/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IBA Hamburg GmbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IBA Hamburg GmbH


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: IBA Hamburg GmbH Registrierungsnummer: 11634 Postanschrift: Am Zollhafen 12 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20539 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: Marcel.Meyn@iba-hamburg.de Telefon: +49 40226227224 Internetadresse: www.iba-hamburg.de/de/ Profil des Erwerbers: www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Registrierungsnummer: 9aff53f6-3040-4e3b-9ba7-e11e66c98f60 Postanschrift: Neuenfelder Straße 19 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 21109 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de Telefon: +49 40428403230 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d4e4aaf-3285-404e-9d90-300f701c4606 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/05/2025 08:11:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 343611-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 102/2025 Datum der Veröffentlichung: 28/05/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194167 vom 04.06.2025