Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planungsleistungen - Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleHessische Landgesellschaft mbH Vergabestelle
Wilhelmshöher Allee 157 - 159
34121 Kassel
AusführungsortDE-35708 Haiger
Frist14.05.2025
Vergabeunterlagenwww.meinauftrag.rib.de/…/143199
Beschreibung

Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung)

HAD-Referenz-Nr.: 19/3660

Vergabenummer/Aktenzeichen: HLG 25 110-3.


1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:

Offizielle Bezeichnung:Hessische Landgesellschaft mbH

Straße:Wilhelmshöher Allee 157 - 159

Stadt/Ort:34121 Kassel

Land:Deutschland (DE)

Telefon:+49 561/3085-0

Fax:+49 561/3085-153


Mail:E-Mail: vergabe@hlg.org


URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/143199.


2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.


3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [x] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [x] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich.


5. Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen, Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie, am Aubach, Stadtgebiet Haiger Vergabenummer/Aktenzeichen: HLG 25 110-3 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen des Programms „100 Wilde Bäche für Hessen“ des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat möchten die Stadt Haiger auf ihrem Stadtgebiet Renaturierungsmaßnahmen am Aubach (Gewässerkennzahl: 258432) umsetzten. Gemäß des Maßnahmenprogramms des Landes Hessen liegt der Maßnahmenraum zwischen einem Punkt am Bach auf Höhe der Tongrube „Stoss“ bei Flusskilometer (FK) 6,5 und der Mündung in die Dill, welche sich unmittelbar nordöstlich der Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG in Haiger befindet. Ziel des Projektes ist es, die nach dem Maßnahmenprogramm Hessen vorgesehene Herstellung der linearen Durchgängigkeit sowie Maßnahmen zur Entwicklung naturnaher Gewässer- Ufer und Auenstrukturen, unter Berücksichtigung der Ziele der Gebiete des Schutzgebietsnetzes Natura 2000 sowie der örtlichen Gegebenheiten umzusetzen und die Vorgaben der WRRL zu erreichen. Bei der Überlagerung mehrerer Schutzgebiete aus dem Schutzgebietsnetz Natura 2000 ist den Entwicklungszielen aller Gebiete Rechnung zu tragen. Die HLG (Hessische Landgesellschaft mbH) betreut das Projekt als Dienstleister für die Stadt Haiger im Rahmen des Programms „100 Wilden Bäche für Hessen“. Die Ausschreibung erfolgt über die Vergabestelle des Landkreises Kassel im Auftrag der HLG. Für die genannten Maßnahmen sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: Objektplanungen der Leistungsbilder Freianlagen gemäß §§ 38 - 40 und Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 - 44 der HOAI in der zuletzt gültigen Fassung (2021) in den Leistungsphasen (LP) 1 - 8 sowie die Erstellung eines Landschaftspflegerischer Begleitplans gemäß § 26 und § 31 HOAI (2021) in den LP 1 - 4. Die anrechenbaren Kosten für das Gesamtprojekt belaufen sich auf 616.000 € (80.000 € Freianlagen; 536.000 € Ingenieurbauwerke). Zusätzlich werden Besondere Leistungen u.a. aus den Bereichen Biotoptypenerfassung, Fachbeiträge (Natur-/Umweltschutz) und Vermessung benötigt. Die Vergabe erfolgt nach Preis. Produktschlüssel (CPV): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste Ort der Leistung: 35708 Haiger NUTS-Code : DE722 Lahn-Dill-Kreis.


6. Unterteilung in Lose: nein.


7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


8. Ausführungsfrist: Beginn : 11.06.2025 Ende : 31.12.2027.


9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/143199.


10. Frist für den Eingang der Angebote: 14.05.2025 10:00 Uhr Bindefrist: 11.06.2025.


13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: a) Ausbildungsnachweis über die Beschäftigung eines Ingenieurs mit der Fachrichtung Wasserbau oder vergleichbar oder mindestens drei abgeschlossene Referenzen aus dem Tätigkeitsfeld Wasserbau innerhalb der letzten 10 Jahre. b) Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister für Unternehmen, die zur Eintragung verpflichtet sind. c) Erklärung über den Jahresumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mind. dem 1,5-fachen des vorab kalkulierten Auftragswertes im Durchschnitt der letzten drei Jahre. d) Nachweis, dass im Falle einer Beauftragung eine Berufshaftpflicht mit Deckungszusage von mindestens 3,0 Mio. Euro für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio. Euro für Sach- und Vermögensschäden vorliegt. Fortsetzung siehe 15)...


14. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen.


15. Sonstige Informationen: ...Fortsetzung 15) e) Nachweis über mindestens drei mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare, abgeschlossene 8.Referenzprojekte der letzten 10 Jahre. Überschneidungen mit Referenzen, die unter a) geführt werden, sind zulässig. nachr. HAD-Ref. : 19/3660 nachr. V-Nr/AKZ : HLG 25 110-3.


16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 14.04.2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193345 vom 17.04.2025