Titel | Pilotprojekt zur Erarbeitung von Schnittstellen zum Datenabruf bei den Bundesländern am Beispiel der Gewässerstrukturkartierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern Paulshöher Weg 1 19061 Schwerin | |
Ausführungsort | DE-19061 Schwerin | |
Frist | 09.06.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.service.bund.de/…/6025240.html | |
Beschreibung | a) Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern Paulshöher Weg 1 19061 Schwerin b) Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse Forschung und Entwicklung Ausschreibungsweite Pilotprojekt zur Erarbeitung von Schnittstellen zum Datenabruf bei den Bundesländern am Beispiel der Gewässerstrukturkartierung LFP O 7.25 c) Nationale Ausschreibung Vergabeverfahren Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) d) Vergabeart Verhandlungsvergabe e) Angebotsfrist 09.06.2025 f) Erfüllungsort 19061 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern g) Die Ausschreibung umfasst ein Pilotprojekt zur Erarbeitung von Schnittstellen zum Datenabruf bei den Bundesländern am Beispiel der Gewässerstrukturkartierung Ziele des Vorhabens sind: die Bundesländer (BL) werden in die Lage versetzt zukünftig ihre Strukturdaten dienstebasiert (z.B. per WFS) anzubieten. Aktualisierungen der Strukturdaten können automatisiert bereitgestellt werden. Die Daten werden bei der BfG zusammengeführt. Es ist eine Auswahl und ein Download / eine Einbindung der Geodaten durch (alle/freigegebene) Nutzer möglich. Der Bezug der Daten von zentraler Stelle ist für ausgewählte Zeiträume und verschiedene räumliche Bezüge möglich. Dies zum Beispiel für ganze Gewässersysteme anhand der Schlüsselnummer und unabhängig von den Grenzen der Bundesländer. Die downloadbaren Geodaten gehen bis auf Ebene der Einzelparameter. Je Datensatz ist abrufbar, wann, durch welches BL nach welchem Verfahren und nach welchen Regeln der Parameter kartiert oder berechnet wurde. Das Ergebnis der Datenzusammenführung wird als digitale Deutschlandkarte der Gewässerstruktur visualisiert. Auswählbar in der Karte sind die Gesamtbewertung, die Haupt- und Einzelparameter und ein Zeitraum. Als Information sind beim jeweiligen Datensatz der Zeitpunkt der Kartierung und das angewendete Verfahren abrufbar. Um dies zu erreichen ist einerseits eine systematische Auswertung und Gegenüberstellung der vorhandenen Kartierverfahren und Datenbestände der BL erforderlich. Andererseits ist darauf basierend die datentechnische Umsetzung zu bearbeiten und zu organisieren. Die in der Leistungsbeschreibunggenannte Exceltabelle kann bei der Vergabestelle abgerufen werden. Form, in der die Angebote einzureichen sind: Die Angebote sind in digitaler Form und in deutscher Sprache einzureichen. h) Ausführungsfrist: Die Leistung soll im Zeitraum ca. 12 Monaten erbracht werden. i) Weitere Informationen www.service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Ministerium-fuer-Klimaschutz-Landwirtschaft-laendliche-Raeume-und-Umwelt-Mecklenburg-Vorpommern/2025/05/6025240.html | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193785 vom 13.05.2025 |