Titel | Neugestaltung der Außenanlage einer KITA inkl. Erdarbeiten und Entsorgungsleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Magdeburg Zentrale Vergabestelle Katzensprung 2 39104 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39116 Magdeburg | |
Frist | 24.04.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=763454 | |
Beschreibung | a) Landeshauptstadt Magdeburg, Die Oberbürgermeisterin, Zentrale Vergabestelle Katzensprung 2 DE-39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5402445 Telefax: +49 391 5405323 E-Mail: vergabestelle@ra.magdeburg.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 30-ZV-0052/25 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Frankenfelde 36/27 in 39116 Magdeburg f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Baustellenvorbereitung 1 Psch Baustelle einrichten, vorhalten und beräumen 1 Stk Chemo-Toilette aufstellen und räumen 40 m Bauzaun liefern, aufbauen und abbauen, Zaunhöhe 2,00m 120 m Absperrschranken, rot-weiß, liefern, aufbauen und abbauen 180 m2 provisorische Baustraße herstellen und zurückbauen 255 m2 Baustraße aus Kunststoffplatten, D=13-16mm, Vliessunterlage, liefern und räumen 21 Stk Stammschutz für Baumstamm 1 Stk Einholen einer Verkehrsrechtlichen Anordnung 1 psch Vermessungsleistung zur Absteckung von Wegetrassen und Spielbereichen 1 Stk Digitale Schlussvermessung 1 Stk Erstabnahme nach DIN EN 1176, durch nach DIN 79161 qualifizierten Spielplatzprüfer Abbrucharbeiten 785 m2 Abbruch befestigter Flächen aus Betonplatten, Betonpflasterdecken, Gehwegplatten, Waschbetonplatten, Fallschutzplatten 623 m Abbruch Einfassungen aus Ortbetonmauern, Grummigraulat-Winkeln, Betonbordsteinen 75 m3 Abbruch Mauern, Rampen, Treppen, Fundamente aus Beton 92 m Zäune aus Holzlattenzaun, Stahlrahmenzaun, Doppelstabmatte 17 Stk Ausstattung Spielgeräte 18 Stk Wurzelstock entfernen Erdarbeiten 1365 m3 Oberboden, Boden, Sand und Kies profilgerecht lösen und laden, Tiefe bis 60cm 50 m3 Gräben für Bewässerung und Elektroleitungen 259 m3 Baugruben für Terrassen, Treppen, Mauern 2610 t Entsorgung Boden AVV 17 05 04, BM-F0*, B;-0 470 t Entsorgung Boden AVV 17 05 04, BM-F2 Leitungsarbeiten 95 m Bewässerungsleitung 125 m Erdkabel NYY-J 5x2,5 mm2 1 psch Elektroinstallation für Lagercontainer 1 psch Tiefenerder für Ballfangzaun 90 m Spielfelddrainage Mauern und Treppen 14 m Winkelmauern H bis 155cm 40 m Winkelmauern H bis 280cm 11 Stk Betonblockstufen, Länge 100cm 9 Stk Kinderwagenstufe, Länge 100cm Absturzsicherung und Handläufe 38,1 m Absturzsicherung aus Flachstahl 18,4 m Handlauf, Edelstahl Befestigte Oberflächen 410 m3 Frostschutzschicht 0/45 und Schottertragschicht 0/32 115 m Betonborde 340 m Natursteinpflastereinfassung, Großstein auf Betonschalungsstein für Spielflächen 230 m2 Betonpflaster 20/20/8 grau 65 m2 Mosaikpflaster, gebunden 380 m2 Asphalttragdeckschicht AC 16 TD, D=10cm 250 m Randabschluss für Asphaltschicht ohne Randeinfassung 380 m2 Asphaltbeschichtung aus pigmentierten 2-Komponenten-Epoxidharz, ca. RAL 3017 150 m2 Schotterrasensubstrat liefern und einbauen, Dicke= 20cm 950 m2 Rasengitterplatten als Grabeschutz 210 m3 Fallschutzkies 2/8mm, gewaschen, Dicke=bis 40cm 130 m3 Spielsand 0/2mm 350 m2 Kunstrasen, gewebt, Höhe=10-20mm, Faserfarbe=grü Ausstattungselemente und Einbauten 12 Stk Wiedereinbau Spielgeräte und Ausstattung 3 Stk Spielgerät Spieltürme 1 Stk Spielgerät Schiff 2 Stk Spielgerät Spielhaus 2 Stk Spielgerät Burg 1 Stk Spielgerät Balancierweg 4 Stk weitere Spielgeräte wie Schaukeln, Dekoelemente 12 m Betonfertigteil als Sitzblock mit Holzbelattung als Bankauflage 1 Stk Sonnensegel, Gittergewebe ca. 380g/m2, 3teilig (ca. 85m2 Fläche) 2 Stk Vollverschweißtes Bolzplatztor, Aluminium, 300x200x70 cm Zäune 30 m Ballfangnetz, Höhe 350cm, MW100x100mm, mit Pfosten aus Aluminium u. Bodenhülse 18 m Stabmattenzaun, Profil 8/6/8, inkl. Pfosten, Bauhöhe 1200mm Vegetationsarbeiten 880 t Oberboden liefern 3900 m2 Vegetationsschicht aus Oberboden für Ansaatflächen 560 m2 Vegetationsschicht aus geliefertem Oberboden für Pflanzfläche 22 m3 Pflanzgrube ausheben und verfüllen 8 Stk Pflanzung Solitär und Hochstamm 56 Stk Pflanzarbeiten für Pflanzen, Pflanzqualität: Sol H<125cm 1049 Stk Pflanzarbeiten für Pflanzen, Pflanzqualität: vStr. H<100cm und To 9-15cm 8 Stk Lieferung Solitäre bis H350cm und Hochstämme bis STU20-25 56 Stk Sträucher bis Sol. 3xv, mB, H100-125 1049 Stk Sträucher vStr. H<100cm und To 9-15cm 3900 m2 Rasenansaat, Gebrauchsrasen RSM 2.3 8 Stk Fertigstellungspflege für Baum-und Solitärgehölzpflanzung 560 m2 Fertigstellungspflege Gehölzflächen 3900 m2 Fertigstellungspflege Rasenflächen i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 16.06.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 07.11.2025 Weitere Fristen Fertigstellungspflege für Pflanzleistungen bis 31.10.2026 l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 24.04.2025 - 08:59 Uhr Ablauf der Bindefrist 13.06.2025 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via www.evergabe-online.de/tenderdetails.html q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Das Formblatt "Eigenerklärung für nichtpräqualifizierte Unternehmen" ist Bestandteil der Unterlagen Hinweis zu § 8 TVergG: Gem. § 8 TVergG LSA sind nur vom Bestbieter die nach TVergG LSA und den einschlägigen vergaberechtlichen Formvorschriften verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung durch den Auftraggeber grundsätzlich innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist von drei bis fünf Werktagen in Textform oder im Original sofern nur im Original gültig - vorzulegen. Bei nicht fristgerechter Vorlage der verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot: - Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222 - Eigenerklärung zur Eignung (nicht präqualifizierte Unternehmen) Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind folgende Unterlagen vorzulegen: - Eigenerklärung zum Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt vom Bieter /Mitglieder Bietergemeinschaft zu § 11 und 14 TVergG LSA - Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung - FB 124 "Eigenerklärung zur Eignung" von nichtpräqualifizierten Nachunternehmen - Alle Erklärungen/Nachweise nach FB 124 "Eigenerklärung zur Eignung" von nichtpräqualifizierten Unternehmen und deren nichtpräqualifizierten Nachunternehmen - Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle /Saale, Tel: +49 345 5140 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193054 vom 10.04.2025 |