Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rostocker Oval - Neubau der Warnowbrücke
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleRostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH
Am Vögenteich 26
18055 Rostock
AusführungsortDE-18055 Rostock
Frist19.06.2025
TED Nr.00317886-2025
Beschreibung

1.1 Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH - Treuhänderische Projektsteuerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Am Vögenteich 26

18055 Rostock


E-Mail: a.mueller-staack@rgs-rostock.de


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Rostocker Oval - Neubau Warnowbrücke Beschreibung: Brückenneubau: Geh- und Radwegbrücke als Stahlbrücke mit Betonfahrbahn als Mehrfeldbauwerk über die Warnow im Stadtzentrum von Rostock Interne Kennung: V-035-25


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadthafen Rostock Stadt: Rostock Postleitzahl: 18055 Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRBYYQYRR4 Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über DTVP über die Funktion "Kommunikation". Angebote dürfen ausschließlich verschlüsselt über DTTVP eingereicht werden. Angebote, die per E-Mail oder über die Funktion "Kommunikation" eingehen, werden aufgrund der Nichteinhaltung der Form gemäß § 42 Absatz 1 Punkt 1 UVgO / § 16 Absatz 1 Nr. 2 VOB/A / § 57 Absatz 1 Nr. 1 VgV ausgeschlossen. Das Angebot, einschließlich aller Unterlagen, muss bis zum angegebenen Angebotsfristablauftermin zur angegebenen Uhrzeit, beim Vergabemarktplatz elektronisch eingegangen sein. Maßgeblich ist der Eingang des Angebots. Das Angebot muss vollständig vor Ablauf der Angebotsfrist eingegangen sein, d.h. der "Upload" auf dem Server muss abgeschlossen sein. Es kommt nicht auf den Zeitpunkt des Beginns der Übermittlung des Angebots an. Die in den Ausschreibungs-/Vergabeunterlagen enthaltenen Dokumente und Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen ausschließlich zur Angebotserstellung/Auftragsausführung verwendet werden. Die Weitergabe an nicht am Verfahren beteiligte Dritte ist untersagt. Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -


3. Teil


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0001 Titel: Rostocker Oval - Neubau Warnowbrücke Beschreibung: Über der Bundeswasserstraße ist die Geh- und Radwegbrücke als Klappbrücke (25,74 m) mit Hydraulikantrieb ausgebildet sowie werden Leitwerke und Wartestellen errichtet. Das Hauptfeld (70,00 m) über die Warnow besteht aus einem Zügelgurt-Tragwerk mit Seilabspannungen an hohen Stahlpylonen, wobei durch die gebogene Linienführung des Bauwerks eine einseitige Aufhängung des Decks konzipiert wurde. Gegründet wird das Bauwerk im Gewässer auf eingebrachten Stahlrohrpfählen als Monopiles bzw. als Pfahlböcke in den Pylonen- und Klappbrückenachsen. Die Gründung des Kaibauwerk erfolgt durch eine Landgewinnung im Spundwandkasten und eingebrachten Stahlrohrpfählen. Das Widerlager Nord wird ebenfalls auf Stahlrohrpfählen tiefgegründet. Der Überbau besteht aus einem Stahltragwerk sowie einer Betonfahrbahnplatte, das gestaltete Geländer besteht aus einer Drahtgitterfüllung. Zudem wird das Bauwerk mit einer Beleuchtung ausgestattet. Gesamtstützweite 541,16 m Breite zw. Geländern 6,00 m


3.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken


3.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadthafen Rostock Stadt: Rostock Postleitzahl: 18055 Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803) Land: Deutschland


3.1.3 Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Enddatum der Laufzeit: 28/02/2028


3.1.5 Allgemeine Informationen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein


3.1.6 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYQYRR4/documents


3.1.8 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, Geschäftsstelle der Vergabekammern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH - Treuhänderische Projektsteuerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH - Treuhänderische Projektsteuerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Registrierungsnummer: HRB5125 Postanschrift: Am Vögenteich 26 Stadt: Rostock Postleitzahl: 18055 Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803) Land: Deutschland E-Mail: a.mueller-staack@rgs-rostock.de Telefon: 03813814560720 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, Geschäftsstelle der Vergabekammern Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Stadt: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 385588-5164 Fax: +49 3855884855817 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b618b259-8330-4e87-a19c-959832433643 - 01 Formulartyp: Planung Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken Unterart der Bekanntmachung: 4 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/05/2025 16:08:22 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 317886-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025 Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025 Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/12/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193946 vom 19.05.2025