Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda in ThüringenDE - 07749 21.10.2025
Vergabe von GeneralplanungsleistungenDE - 25770 20.10.2025
Ersatzneubau eines Durchlasses im Schwarzwasser bei NiebedeDE - 14641 17.10.2025
Erstellung eines hydrologischen Modells im Einzugsgebiet von Inde und Vicht im Rahmen des Pilotprojektes LaHaMo-RurDE - 52353 16.10.2025
Wassermengenmanagement Aktiv-Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel (Phase II), 3 LoseDE - 26349 16.10.2025
Salzwiesenrenaturierung auf BaltrumDE - 95448 16.10.2025
Maßnahmen auf Basis des Hochwasserschutz- und GewässerentwicklungskonzeptesDE - 04600 15.10.2025
Naturbasierte Lösungen zur Verminderung von Gewässerbelastungen aus dem Altbergbau zur Umsetzung der WasserrahmenrichtlinieDE - 01109 15.10.2025
4982 A21 Hochstraß-Alland - Neubau Gewässerschutzanlagen, BauleistungAT - 1030 13.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Messnetzerweiterung Gewässergüte, 2 LoseDE - 42289 09.10.2025
Modernisierung RÜB BrühlDE - 72184 09.10.2025
AB Stadtdeich Schweinitz - Planungsleistungen ab LPh 5DE - 06917 09.10.2025
Betriebsführungsvertrag für zwei Stauwasserbehandlungsanlagen: HH-Veddel (Peutebahnhof) und eine in HH-Moorburg (Moorburger Elbdeich)DE - 20457 08.10.2025
Instandsetzung von Hochseeschlepper BORKUMDE - 26379 08.10.2025

Titel

  Drucken 
Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda in Thüringen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Kommunalservice Jena
Löbstedter Straße 56
07749 Jena

Ausführungsort

DE-07749 Jena

Frist

21.10.2025

TED Nr.

00603649-2025

Beschreibung

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Kommunalservice Jena

E-Mail: ksj@jena.de

Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda

Beschreibung: Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda in Thüringen

Kennung des Verfahrens: de38bd08-5f89-4985-ae12-0f99e7f181b9

Interne Kennung: 771-2025

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Gewässerunterhaltungsverband Untere Saale/Roda, Löbstedter Straße 56

Stadt: Jena

Postleitzahl: 07749

Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)

Land: Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Gewässer Roda in Thüringen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4GYTA7X1KQQ Folgende Unterlagen sind bei Angebotsabgabe einzureichen: Entweder - Angabe einer Praequalifikationsnummer über eine Praequalifikation - Referenzlisten (Anlage zu den Losen) über mind. 3 ausgeführte Projekt zwischen 2010 und 2025, welche in Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bearbeitet wurden und bei denen jeweils mindestens die Leistungsphasen 1 bis 8 erbracht wurden und die Nettobausumme für Los I und II jeweils bei mindestens 200.000 EUR und Los III bei 350.000 EUR lag. oder - Informationen zur Rechtsform des Bieters und Firmenhauptsitz - ausgefüllte Eigenerklaerung zur Eignung (Anlage H) oder EEE Einheitliche Europaeische Eigenerklaerung - Referenzlisten (Anlagen zu den Losen) über mind. 3 ausgeführte Projekt zwischen 2010 und 2025, welche in Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bearbeitet wurden und bei denen jeweils mindestens die Leistungsphasen 1 bis 8 erbracht wurden und die Nettobausumme für Los I und II jeweils bei mindestens 200.000 EUR und Los III bei 350.000 EUR lag. Beruft sich der Bieter zur Erfuellung des Auftrages auf die Faehigkeiten anderer Unternehmen (Eignungsleihe) ist mit dem Angebot nachzuweisen, dass diese ebenfalls in einem Praequalifikationsverzeichnis eingetragen sind bzw. ist von diesem Unternehmen die Eigenerklaerung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen praequalifiziert sind oder die Voraussetzung für die Praequalifikation erfüllen. Gelangt das Angebot eines nicht praequalifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklaerungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklaerung zur Eignung genannten Bescheinigungen der zuständigen Stellen innerhalb der gesetzten Frist zu bestätigen. Weiterhin sind mit dem Angebot folgende Dokumente ausgefüllt einzureichen: - ggf. Erklaerung Bieter-Arbeitsgemeinschaft (Anlage I) - ggf. Verzeichnis Unterauftragnehmer (Anlage J) - Angebotsschreiben (Anlage B) - Erklaerung Mindestlohngestz (MiLoG) (Anlage C) - Eigenerklaerung zum BMWK Rundschreiben (Anlage D) - Eigenerklaerung Thüringervergabegesetz (ThürVgG) (Anlage E) - ausgefüllten Honorarblättern der jeweiligen Lose (Los I Anlagen 3 bis 9 und Los II Anlagen 5 bis 9) Fuer naehere Erlaeuterungen zur Eigenerklaerung nach ThuerVgG siehe Anlage F Erlaeuterungen zur Eigenerklaerung zum ThuerVgG. Die eingereichten Nachweise/Erklärungen muessen aktuell gültig sein. Achten Sie bitte darauf, dass Sie vor dem Absenden Ihres Angebotes alle geforderten Unterlagen vollstaendig ausgefuellt und beigefuegt haben. Eine doppelte Einreichung von Angeboten ist zu vermeiden! Es gilt deutsches Recht. Das Verfahren erfolgt anhand der VgV sowie des ThuerVgG. Es gelten die zusaetzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Jena (ZVB) und AVB Architekten- u. Ingenieurleistungen. Die Unterlagen koennen ausschließlich über das Vergabeportal www.dtvp.de abgerufen werden. Ein postalischer Versand der Unterlagen erfolgt nicht. Die Kommunikation erfolgt über die Vergabeplattform www.dtvp.de. Das Einreichen von Angeboten erfolgt ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal www.dtvp.de. Eine postalische Angebotsabgabe ist nicht moeglich. Wir moechten alle Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren bitten, sich im Vergabeportal zu registrieren. Nur so kann von Seiten der Vergabestelle sichergestellt werden, dass alle nachtraeglichen Informationen unmittelbar zur Verfuegung gestellt werden koennen. Erfolgt keine Registrierung von Seiten der Bieter sind diese für die Vollstaendigkeit und Aktualitaet Ihrer Vergabeunterlagen selbst verantwortlich. Die Unterlagen werden auf der Vergabeplattform verschluesselt gespeichert und koennen, nach Ablauf der Angebotsfrist, nur von einem autorisierten Personenkreis eingesehen werden.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3

Auftragsbedingungen:

Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung

Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:

Betrug:

Korruption:

Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:

Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:

Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:

Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:

Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:

Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:

Zahlungsunfähigkeit:

Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:

Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:

Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:

Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:

Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Planung zur Strukturverbesserung Los I

Beschreibung: Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda in Thüringen in drei Losen (Los I und Los III Strukturverbesserung und Los II Strukturverbesserung und Herstellung der Durchlässigkeit) für die Leistungsphasen 1 bis 8 im Planungszeitraum vom 01.12.2025 bis zum 31.12.2027

Interne Kennung: 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Optionen:

Beschreibung der Optionen: siehe optionale Leistungen in den Aufgabenstellungen der jeweiligen Lose

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Gewässerunterhaltungsverband Untere Saale/Roda, Löbstedter Straße 56

Stadt: Jena

Postleitzahl: 07749

Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)

Land: Deutschland

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Gewässer Roda in Thüringen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/12/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Beschreibung: Nachweis der Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Beschreibung: Nachweis über eine Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): für Personenschäden 1.500.000,00 EUR für Vermögens- und Sachschäden 500.000,00 EUR

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Beschreibung: Referenzlisten (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Referenzlisten über mind. 3 ausgeführte Projekt zwischen 2010 und 2025, welche in Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bearbeitet wurden und bei denen jeweils mindestens die Leistungsphasen 1 bis 8 erbracht wurden und die Nettobausumme für Los I und II jeweils bei mindestens 200.000 EUR und Los III bei 350.000 EUR lag.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Beschreibung: Bonitätsprüfung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bonitaetspruefung: Zur Sicherstellung der finanziellen Zuverlaessigkeit wird im Rahmen der Eignungspruefung eine Wirtschaftsauskunft von einem anerkannten Anbieter (Creditreform) eingeholt. Diese dient der Bewertung der Bonitaet und der wirtschaftlichen Leistungsfaehigkeit des Bieters. Bieter, deren Bonitaetsindex oder Score über einem Wert von 300 (Skala Creditreform 100 bis 600) liegt, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen, sofern keine ausreichende Gegendarstellung oder entsprechende Sicherheiten vorgelegt werden können.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Beschreibung: Nachweis der Haftpflichtversicherung Die Deckungssumme dieser Versicherung wird wie folgt festgelegt: für Personenschäden 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden 500.000,00 EUR.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Beschreibung: Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4GYTA7X1KQQ/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4GYTA7X1KQQ

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4GYTA7X1KQQ

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert und sind der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Werden die geforderten Unterlagen nicht fristgerecht eingereicht, ist der Bieter von dem Verfahren auszuschließen.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer - Nachweis der Haftpflichtversicherung Die Deckungssumme dieser Versicherung wird wie folgt festgelegt: für Personenschäden 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden 500.000,00 EUR.

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter

Finanzielle Vereinbarung: gemäß ZVB der Stadt Jena und AVB Architekten- u. Ingenieurleistungen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung:

Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Thueringer Landesverwaltungsamt (Nachpruefungsbehoerde) Referat 250 - Vergabeangelegenheiten

Informationen über die Überprüfungsfristen: Der angegebene Auftraggeber wird die Bieter, deren Angebote nicht beruecksichtigt werden sollen, gemaeß § 62 Abs. 1 VgV und §134 GWB innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen vor dem Vertragsschluss informieren. Gegen die beabsichtigte Vergabeentscheidung besteht vor Ablauf der vorgenannten Frist die Moeglichkeit der Beanstandung, welche an den o.g. Auftraggeber zu richten ist. Hilft der o.g. Auftraggeber der Beanstandung nicht ab, so wird er die Vergabekammer beim Thueringer Landesverwaltungsamt (Nachpruefungsbehoerde), Referat 250 - Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprun-Platz 4, 99423 Weimar, E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de oder nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de durch Uebersendung des Vorgangs unterrichten. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund § 14 Abs. 5 Thueringer Vergabegesetz für Amtshandlungen der Nachpruefungsbehoerde Kosten (Gebuehren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben werden. Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberuecksichtigte Angebote (§14 Absatz ThuerVgG).

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunalservice Jena

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunalservice Jena

5.1 Los: LOT-0002

Titel: Planung zur Strukturverbesserung und Herstellung der Durchlässigkeit Los II

Beschreibung: Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda in Thüringen in drei Losen (Los I und Los III Strukturverbesserung und Los II Strukturverbesserung und Herstellung der Durchlässigkeit) für die Leistungsphasen 1 bis 8 im Planungszeitraum vom 01.12.2025 bis zum 31.12.2027

Interne Kennung: 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Optionen:

Beschreibung der Optionen: siehe optionale Leistungen in den Aufgabenstellungen der jeweiligen Lose

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Gewässerunterhaltungsverband Untere Saale/Roda, Löbstedter Straße 56

Stadt: Jena

Postleitzahl: 07749

Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)

Land: Deutschland

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Gewässer Roda in Thüringen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/12/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Beschreibung: Nachweis der Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Beschreibung: Nachweis über eine Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): für Personenschäden 1.500.000,00 EUR für Vermögens- und Sachschäden 500.000,00 EUR

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Beschreibung: Referenzlisten (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Referenzlisten über mind. 3 ausgeführte Projekt zwischen 2010 und 2025, welche in Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bearbeitet wurden und bei denen jeweils mindestens die Leistungsphasen 1 bis 8 erbracht wurden und die Nettobausumme für Los I und II jeweils bei mindestens 200.000 EUR und Los III bei 350.000 EUR lag.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Beschreibung: Bonitätsprüfung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bonitaetspruefung: Zur Sicherstellung der finanziellen Zuverlaessigkeit wird im Rahmen der Eignungspruefung eine Wirtschaftsauskunft von einem anerkannten Anbieter (Creditreform) eingeholt. Diese dient der Bewertung der Bonitaet und der wirtschaftlichen Leistungsfaehigkeit des Bieters. Bieter, deren Bonitaetsindex oder Score über einem Wert von 300 (Skala Creditreform 100 bis 600) liegt, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen, sofern keine ausreichende Gegendarstellung oder entsprechende Sicherheiten vorgelegt werden können.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Beschreibung: Nachweis der Haftpflichtversicherung Die Deckungssumme dieser Versicherung wird wie folgt festgelegt: für Personenschäden 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden 500.000,00 EUR.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Beschreibung: Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4GYTA7X1KQQ/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4GYTA7X1KQQ

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4GYTA7X1KQQ

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert und sind der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Werden die geforderten Unterlagen nicht fristgerecht eingereicht, ist der Bieter von dem Verfahren auszuschließen.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer - Nachweis der Haftpflichtversicherung Die Deckungssumme dieser Versicherung wird wie folgt festgelegt: für Personenschäden 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden 500.000,00 EUR.

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter

Finanzielle Vereinbarung: gemäß ZVB der Stadt Jena und AVB Architekten- u. Ingenieurleistungen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung:

Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Thueringer Landesverwaltungsamt (Nachpruefungsbehoerde) Referat 250 - Vergabeangelegenheiten

Informationen über die Überprüfungsfristen: Der angegebene Auftraggeber wird die Bieter, deren Angebote nicht beruecksichtigt werden sollen, gemaeß § 62 Abs. 1 VgV und §134 GWB innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen vor dem Vertragsschluss informieren. Gegen die beabsichtigte Vergabeentscheidung besteht vor Ablauf der vorgenannten Frist die Moeglichkeit der Beanstandung, welche an den o.g. Auftraggeber zu richten ist. Hilft der o.g. Auftraggeber der Beanstandung nicht ab, so wird er die Vergabekammer beim Thueringer Landesverwaltungsamt (Nachpruefungsbehoerde), Referat 250 - Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprun-Platz 4, 99423 Weimar, E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de oder nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de durch Uebersendung des Vorgangs unterrichten. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund § 14 Abs. 5 Thueringer Vergabegesetz für Amtshandlungen der Nachpruefungsbehoerde Kosten (Gebuehren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben werden. Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberuecksichtigte Angebote (§14 Absatz ThuerVgG).

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunalservice Jena

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunalservice Jena

5.1 Los: LOT-0003

Titel: Planung zur Strukturverbesserung Los III

Beschreibung: Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda in Thüringen in drei Losen (Los I und Los III Strukturverbesserung und Los II Strukturverbesserung und Herstellung der Durchlässigkeit) für die Leistungsphasen 1 bis 8 im Planungszeitraum vom 01.12.2025 bis zum 31.12.2027

Interne Kennung: 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Optionen:

Beschreibung der Optionen: siehe optionale Leistungen in den Aufgabenstellungen der jeweiligen Lose

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Gewässerunterhaltungsverband Untere Saale/Roda, Löbstedter Straße 56

Stadt: Jena

Postleitzahl: 07749

Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)

Land: Deutschland

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Gewässer Roda in Thüringen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/12/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Beschreibung: Nachweis der Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Beschreibung: Nachweis über eine Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): für Personenschäden 1.500.000,00 EUR für Vermögens- und Sachschäden 500.000,00 EUR

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Beschreibung: Referenzlisten (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Referenzlisten über mind. 3 ausgeführte Projekt zwischen 2010 und 2025, welche in Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie bearbeitet wurden und bei denen jeweils mindestens die Leistungsphasen 1 bis 8 erbracht wurden und die Nettobausumme für Los I und II jeweils bei mindestens 200.000 EUR und Los III bei 350.000 EUR lag.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Beschreibung: Bonitätsprüfung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bonitaetspruefung: Zur Sicherstellung der finanziellen Zuverlaessigkeit wird im Rahmen der Eignungspruefung eine Wirtschaftsauskunft von einem anerkannten Anbieter (Creditreform) eingeholt. Diese dient der Bewertung der Bonitaet und der wirtschaftlichen Leistungsfaehigkeit des Bieters. Bieter, deren Bonitaetsindex oder Score über einem Wert von 300 (Skala Creditreform 100 bis 600) liegt, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen, sofern keine ausreichende Gegendarstellung oder entsprechende Sicherheiten vorgelegt werden können.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Beschreibung: Nachweis der Haftpflichtversicherung Die Deckungssumme dieser Versicherung wird wie folgt festgelegt: für Personenschäden 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden 500.000,00 EUR.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Beschreibung: Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4GYTA7X1KQQ/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4GYTA7X1KQQ

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4GYTA7X1KQQ

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert und sind der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Werden die geforderten Unterlagen nicht fristgerecht eingereicht, ist der Bieter von dem Verfahren auszuschließen.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer - Nachweis der Haftpflichtversicherung Die Deckungssumme dieser Versicherung wird wie folgt festgelegt: für Personenschäden 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden 500.000,00 EUR.

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter

Finanzielle Vereinbarung: gemäß ZVB der Stadt Jena und AVB Architekten- u. Ingenieurleistungen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung:

Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Thueringer Landesverwaltungsamt (Nachpruefungsbehoerde) Referat 250 - Vergabeangelegenheiten

Informationen über die Überprüfungsfristen: Der angegebene Auftraggeber wird die Bieter, deren Angebote nicht beruecksichtigt werden sollen, gemaeß § 62 Abs. 1 VgV und §134 GWB innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen vor dem Vertragsschluss informieren. Gegen die beabsichtigte Vergabeentscheidung besteht vor Ablauf der vorgenannten Frist die Moeglichkeit der Beanstandung, welche an den o.g. Auftraggeber zu richten ist. Hilft der o.g. Auftraggeber der Beanstandung nicht ab, so wird er die Vergabekammer beim Thueringer Landesverwaltungsamt (Nachpruefungsbehoerde), Referat 250 - Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprun-Platz 4, 99423 Weimar, E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de oder nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de durch Uebersendung des Vorgangs unterrichten. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund § 14 Abs. 5 Thueringer Vergabegesetz für Amtshandlungen der Nachpruefungsbehoerde Kosten (Gebuehren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben werden. Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberuecksichtigte Angebote (§14 Absatz ThuerVgG).

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunalservice Jena

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunalservice Jena

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Kommunalservice Jena

Registrierungsnummer: 16053000-0004-06

Postanschrift: Löbstedter Straße 56

Stadt: Jena

Postleitzahl: 07749

Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)

Land: Deutschland

E-Mail: ksj@jena.de

Telefon: +49 364149890

Fax: +49 36414989105

Internetadresse: ksj.jena.de

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Thueringer Landesverwaltungsamt (Nachpruefungsbehoerde) Referat 250 - Vergabeangelegenheiten

Registrierungsnummer: 16900334-0001-29

Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4

Stadt: Weimar

Postleitzahl: 99423

Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de

Telefon: +49 361573321000

Internetadresse: landesverwaltungsamt.thueringen.de/tlvwa

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c5b75bd5-c565-44bd-b40c-31dc5eb40d2a - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 603649-2025

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025

Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196516 vom 14.10.2025

...