Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines hydrologischen Modells im Einzugsgebiet von Inde und Vicht im Rahmen des Pilotprojektes LaHaMo-RurDE - 52353 16.10.2025
Wassermengenmanagement Aktiv-Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel (Phase II), 3 LoseDE - 26349 16.10.2025
Salzwiesenrenaturierung auf BaltrumDE - 95448 16.10.2025
Maßnahmen auf Basis des Hochwasserschutz- und GewässerentwicklungskonzeptesDE - 04600 15.10.2025
Naturbasierte Lösungen zur Verminderung von Gewässerbelastungen aus dem Altbergbau zur Umsetzung der WasserrahmenrichtlinieDE - 01109 15.10.2025
4982 A21 Hochstraß-Alland - Neubau Gewässerschutzanlagen, BauleistungAT - 1030 13.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Messnetzerweiterung Gewässergüte, 2 LoseDE - 42289 09.10.2025
Modernisierung RÜB BrühlDE - 72184 09.10.2025
AB Stadtdeich Schweinitz - Planungsleistungen ab LPh 5DE - 06917 09.10.2025
Betriebsführungsvertrag für zwei Stauwasserbehandlungsanlagen: HH-Veddel (Peutebahnhof) und eine in HH-Moorburg (Moorburger Elbdeich)DE - 20457 08.10.2025
Instandsetzung von Hochseeschlepper BORKUMDE - 26379 08.10.2025
Aufstellung eines Integralen Konzeptes zum kommunalen Sturzflut-RisikomanagementDE - 91301 08.10.2025
Wiederanschluss Großer Goldgrund - Verbesserung von Uferentsteinung, Auen, FlüssenDE - 68159 06.10.2025
Grabenverschluss mittels Moorbagger auf zwei ProjektflächenDE - 55116 06.10.2025

Titel

  Drucken 
Wassermengenmanagement Aktiv-Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel (Phase II), 3 Lose

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Landratsamt Wesermarsch
Poggenburger Straße 15
26919 Brake

Ausführungsort

DE-26349 Jade

Frist

16.10.2025

TED Nr.

00596236-2025

Beschreibung

1.1 Landkreis Wesermarsch

Poggenburger Straße 15
26919 Brake

E-Mail: zentralevergabestelle@wesermarsch.de

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: Wassermengenmanagement Aktiw-Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel (Phase II), 3 Lose Beschreibung: Erstellung eines Konzeptes zum klimawandelangepassten Wassermengenmanagement im Landkreis Wesermarsch gemäß Leistungsbeschreibung (hydrologische Modellierung zur Ermittlung von Speichervolumina sowie Zuflussmengen und Abflussmodellen, Prognose von Wasserverbrauchsmengen, gezielte Einbindung einer digitalen Steuer- und Regeltechnik in der die Be- und Entwässerung CO²-arm unter Einbindung verschiedener Sensordaten gesteuert wird). Los 1: Hydrologie Los 2: Automatisierung Pumpensteuerung Los 3: Effizienter Hochwasserschutz im Projektgebiet Hahnermoor Kennung des Verfahrens: 6e49a860-322b-4092-a940-09b14d539cfb Interne Kennung: 35/2025 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351920 Ozeanografische und hydrologische Untersuchungen

2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G) Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Los 1: Hydrologie Beschreibung: Kalibrierung hydralischer Modelle Örtliche Gefahrenüberwachung und Warndienste Wasserretention Große Angelkuhle Nivellierung von Böschungsoberkanten Geestrandtief Hahnermoor Interne Kennung: LOT-0001 35/2025

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351920 Ozeanografische und hydrologische Untersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G) Land: Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Benennung von Referenzen im Landschaftstyp Marsch und/oder Moor Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: -Benennung von mindestens zwei Projektmitarbeitern (m/w/d). -Benennung mindestens eines Projektmitarbeiters (m/w/d) mit Berufsabschluss Dipl. Hydrologie, M.Sc. Hydrologie o. ä. und mindestens 5 Jahren Erfahrung im Beruf. -Alle Projektmitarbeiter (m/w/d) müssen mindestens das Deutsch-Niveau C1 (gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) erreichen.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E16359248

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E16359248 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert, soweit vergaberechtlich erlaubt. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt 10 Kalendertage. Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Wesermarsch Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Wesermarsch Organisation, die Angebote bearbeitet: Landkreis Wesermarsch

5.1 Los: LOT-0002 Titel: Los 2: Automatisierung Pumpensteuerung Beschreibung: -Anpassung der Pumpensteuerung, -Technische Planung der Pumpensteuerung, Sieltorsteuerung und Fernüberwachung, -Unterstützung bei der Erstellung der Vergabeunterlagen zur Lieferung der benötigten Komponenten, -Umsetzung der Pumpensteuerung, Sieltorsteuerung und Fernüberwachung, -Bewertung der Steuerung -Monitoring/Evaluation Interne Kennung: LOT-0002 35/2025

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G) Land: Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: -Benennung von Referenzen im Landschaftstyp Marsch und/oder Moor, -Benennung von Referenzen im Bereich Schöpfwerke Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: -Benennung von mindestens zwei Projektmitarbeitern (m/w/d). -Alle Projektmitarbeiter (m/w/d) müssen mindestens das Deutsch-Niveau C1 (gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) erreichen.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E16359248

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E16359248 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert, soweit vergaberechtlich erlaubt. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt 10 Kalendertage Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Wesermarsch

5.1 Los: LOT-0003 Titel: Los 3: Effizienter Hochwasserschutz im Projektgebiet Hahnermoor Beschreibung: -Recherche zu differenzierten Schutzkategorien -Bildung einer Regionalen Arbeitsgruppe -Datensammlung und Aufbereitung -Festlegung der differenzierten Schutzklassen Interne Kennung: LOT-0003 35/2025

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen Zusätzliche Einstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G) Land: Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Benennung von Referenzen im Bereich Hochwasserkommunikation Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Alle Projektmitarbeiter (m/w/d) müssen mindestens das Deutsch-Niveau C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen erreichen.

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E16359248

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E16359248 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert, soweit vergaberechtlich erlaubt. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Nachprüfungsfrist beträgt 10 Kalendertage. Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Wesermarsch

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landkreis Wesermarsch Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002515 Postanschrift: Poggenburger Str. 15 Stadt: Brake Postleitzahl: 26919 Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G) Land: Deutschland E-Mail: zentralevergabestelle@wesermarsch.de Telefon: +49 4401 927-467 Internetadresse: wesermarsch.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen Registrierungsnummer: t: 04131153308 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131153306 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d716ee9b-b2ae-4b9c-90a0-ff1b2fec0d76 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/09/2025 14:35:25 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 596236-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2025 Datum der Veröffentlichung: 12/09/2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196419 vom 08.10.2025

...