Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Dienstleistungen in den Bereichen Raumdaten und Geoinformationssysteme (GIS)
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberEuropäische Kommission
Eurostat Jean-Monnet-Gebäude, rue Alcide de Gasperi
2920 Luxemburg
AusführungsortLU-2920 Luxemburg
Frist09.12.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 373190-2013

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Europäische Kommission

Eurostat Jean-Monnet-Gebäude, rue Alcide de Gasperi

Zu Händen von: Herrn Pedro Díaz Muñoz

2920 Luxemburg

Fax: +352 4301-37316

LUXEMBURG

 

E-Mail: estat-directorate-e-call-for-tenders@ec.europa.eu

Internet: ec.europa.eu/eurostat

 

Weitere Auskünfte erteilen:

Europäische Kommission, Eurostat

Jean-Monnet-Gebäude, rue Alcide de Gasperi

Kontaktstelle(n): Direktion E: Sektorale und regionale Statistiken

2920 Luxemburg

LUXEMBURG, Fax: +352 4301-37316

 

E-Mail: estat-directorate-e-call-for-tenders@ec.europa.eu

Internet: etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Sonstige: Statistiken.

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: „Extra muros“-Dienstleistungen in den Bereichen Raumdaten und Geoinformationssysteme (GIS).

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 7: Datenverarbeitung und verbundene Tätigkeiten Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Geschäftsräume des Auftragnehmers. NUTS-Code LU

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung

 

II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung

 

Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Höchstzahl der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten: 3 Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 4

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens „extra muros“-Dienstleistungen in den Bereichen Raumdaten und Geoinformationssysteme (GIS).

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 72000000, 38221000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

Der Auftragsumfang beläuft sich während der Vertragslaufzeit auf 750 Personentage pro Jahr. Dies entspricht 3 000 Personentagen während der maximalen Laufzeit von 4 Jahren (maximale Vertragsdauer).

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Laufzeit in Monaten: 48 (ab Auftragsvergabe)

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Ausschreibungsunterlagen etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Ausschreibungsunterlagen etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Ausschreibungsunterlagen etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ESTAT/E/2013/020.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 9.12.2013 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 20.12.2013 - 16:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Alle Amtssprachen der EU

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots

 

Laufzeit in Monaten: 12 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Tag: 8.1.2014 - 10:00 Ort: Joseph-Bech-Gebäude, Raum B4/444, 5, rue Alphonse Weicker, 2721 Luxemburg, LUXEMBURG. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: 1 bevollmächtigter Vertreter je Bieter darf bei der Öffnung der Angebote anwesend sein. Eine vom Bieter oder seinem ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertreter unterzeichnete schriftliche Vollmacht muss dem Vorsitzenden des Öffnungsausschusses vorgelegt werden.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Ein direkter elektronischer Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen ist ohne vorherige Anfrage/Registrierung über die unter Ziffer I.1 genannte Internetadresse möglich (https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=376).

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Gericht der Europäischen Union rue du Fort Niedergrünewald 2925 Luxemburg LUXEMBURG E-Mail: generalcourt.registry@curia.europa.eu Telefon: +352 4303-1 Internet-Adresse: curia.europa.eu Fax: +352 4303-2100

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: binnen 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme. Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten bewirkt weder die Unterbrechung dieses Zeitraums noch den Beginn eines neuen Zeitraums für die Einlegung von Rechtsbehelfen.

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25.10.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129815 vom 08.11.2013