Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Objektbetreuung sowie geotechnische Überwachung und Vermessungsleistungen für die Flächenaufhöhung

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

iwb Ingenieurgesellschaft mbH
Kajen 12
20459 Hamburg

Ausführungsort

DE-27499 Hamburg-Insel Neuwerk

TED Nr.

373145-2016

Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wirtschaft Verkehr und Innovation

Hamburg

Deutschland

Kontaktstelle(n): ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH

NUTS-Code: DE600

 

E-Mail: armin.daum@rege-hamburg.de

Internet: www.rege.hamburg

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en): Wirtschaft und Finanzen

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bauoberleitung. Referenznummer der Bekanntmachung: NL23 BOL

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71000000

 

II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Bauoberleitung inklusive örtliche Bauüberwachung, Objektbetreuung sowie geotechnische Überwachung und Vermessungsleistungen für die Flächenaufhöhung im Projekt Neuland 23 (Herrichten einer 27ha großen Gewerbeindustriefläche).

 

II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): Wert ohne MwSt.: 691.546,46 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000, 71240000, 71244000, 71300000, 71500000, 71520000, 71521000, 71630000, 71631400

 

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Hamburg.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

 

Die zu beschaffende Leistung umfasst.

 

Leistungen der Bauoberleitung inklusive örtlichen Bauüberwachung und Objektbetreuung (Leistungsphasen 8 und 9 gemäß Anlage 12 zu § 43 HOAI) sowie der geotechnischen Überwachung für die Herrichtung einer 27 ha großen Fläche für eine Gewerbeimmobilie. Neben den Leistungen der Bauoberleitung, örtlichen Bauüberwachung und geotechnischen Überwachung sind Leistungen der Bauvermessung (Ziff. 1.4.1 Abs. 2 Nr. 2 Anlage 1 HOAI) insbesondere zur Leistungskontrolle des Bauunternehmens im Zuge des Sandeinbaus zu erbringen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise an die örtliche Bauüberwachung / Gewichtung: 10 %

Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise an die Vermessungsleistung / Gewichtung: 5 %

Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise an die geotechnische Überwachung / Gewichtung: 10 %

Qualitätskriterium - Name: Personalkonzept / Gewichtung: 10 %

Qualitätskriterium - Name: Erfahrung und Qualifikation des örtlichen Bauüberwachers / Gewichtung: 15 %

Qualitätskriterium - Name: Erfahrung und Qualifikation des geotechnischen Überwachers / Gewichtung: 10 %

Preis - Gewichtung: 40 %

 

II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Auftrags-Nr.: NL23öbÜ Bezeichnung des Auftrags: Neuland 23 Überwachungsleistungen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses: 17.10.2016

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten

 

Anzahl der eingegangenen Angebote: 3

Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3

Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0

Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0

Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0

 

Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde iwb Ingenieurgesellschaft mbH Kajen 12 Hamburg 20459 Deutschland NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.): Gesamtwert des Auftrags/Loses: 691.546,46 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6GYHPF.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Vergaberecht, zentrale Vergabeaufsicht und Zivilrecht Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 4042840-2441 E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de Fax: +49 4042731-0499 Internet-Adresse: www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 107 Abs. 3 GWB. "Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 20.10.2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 137594 vom 25.10.2016

...