Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Vermessungsbildflügen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen
Podbielskistraße 331
30659 Hannover
AusführungsortDE-30659 Hannover
Frist21.08.2015
TED Nr.223579-2015
Beschreibung

Auftragsbekanntmachung

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1) Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, Landesvermessung und Geobasisinformation – Landesbetrieb

Podbielskistraße 331

Zu Händen von: Daniela Ebersbach

30659 Hannover

DEUTSCHLAND, Fax: +49 51164609172

 

E-Mail: lgn-einkauf@lgln.niedersachsen.de

Internet: www.lgn.de

 

Weitere Auskünfte erteilen: Podbielskistraße 331 Michael Timpe 30659 Hannover Deutschland E-Mail: bildflug@lgln.niedersachsen.de Fax: +49 51164609172 Internet: www.lgn.de

 

Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Landesvermessung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Durchführung von Bildflügen in Niedersachsen, ATKIS-Turnusbefliegung mit 20 cm GSD.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 7 NUTS-Code DE9 DE92

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)

 

Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Durchführung von Vermessungsbildflügen in Niedersachsen mit 20 cm GSD. Die Gesamtleistung besteht aus Bildflugplanung, Befliegung und Datenerfassung mit digitalen Flächensensoren, Datenaufbereitung (Postprocessing) und Lieferung aufbereiteter, digitaler Daten.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71354200 Beschreibung: Luftbildvermessung.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose

 

Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 18 084 km². Die Preise sind als Nettopreise anzugeben. Die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) ist ggf. getrennt auszuweisen.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Bei optional geforderten Angeboten besteht die Möglichkeit, dass die Entscheidung, welche der jeweils angebotenen Option zum Auftrag und zur Ausführung kommt, aus terminlichen Gründen erst im Rahmen der Angebotsauswertung fällt. Die Entscheidung darüber liegt allein im freien Ermessen der LGLN.

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 15.09.2015 Abschluss 15.05.2016

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gem. § 17 Abs. 1 Satz 1 u. 3 VOL/A.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Gem.Ausschreibungsunterlagen/Leistungsbeschreibung.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gem. Ausschreibungsunterlagen/Leistungsbeschreibung.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gem. Ausschreibungsunterlagen/Leistungsbeschreibung.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion

 

Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 212_VOL_06/2015

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 21.08.2015 - 12:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 01.12.2015

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24.08.2015 - null Ort: Hannover, Podbielskistraße 331.

 

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer beim Nds. Ministerium f. Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regionalvertretung Lüneburg Auf der Hude 2 21339 Lüneburg Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131151334 Internet: www.mw.niedersachsen.de/portal Fax: +49 4131152943

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe oben.

 

VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

Vergabekammer beim Nds. Ministerium f. Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regionalvertretung Lüneburg Auf der Hude 2 21339 Lüneburg Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131151334 Internet-Adresse: www.mw.niedersachsen.de/portal Fax: +49 4131152943

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24.06.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133632 vom 29.06.2015