Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Probenahmen und Abwasseruntersuchungen aus Kläranlagen im Kreis Plön
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerAAUK AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH
Dr.-Hell-Str. 6
24107 Kiel
AusführungsortDE-24306 Wittmoldt
TED Nr.513451-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Kreis Plön

Hamburger Str. 17/18

24306 Plön

Fax: +49 452274395558

Telefon: +49 4522743558


E-Mail: vergabestelle@kreis-ploen.de

Internet: www.kreis-ploen.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Öffentliche Sicherheit und Ordnung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Probenahmen/ Abwasseruntersuchungen Kläranlagen für 3 Kreise


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen NUTS-Code


II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Probenahmen und Abwasseruntersuchungen aus Kläranlagen im Kreis Plön (Los 1), die Analytik vonAbwasserproben im Kreis Rendsburg-Eckernförde (Los 2) sowie Probenahmen und Abwasseruntersuchungenaus Kläranlagen/ Biogasanlagen im Kreis Ostholstein (Los 3) jeweils für die Jahre 2018 bis 2021.


II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71900000 Beschreibung: Labordienste.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 258 750,54 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19,00


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: K-PLÖN-2017-0005


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2017/S 174-356507 vom 12.09.2017


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 10/1002 Los-Nr: 1 Probenahmen und Abwasseruntersuchungen aus Kläranlagen im Kreis Plön (Los 1) für die Jahre 2018 bis 2021


V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 16.11.2017 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde AAUK AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH Dr.-Hell-Str. 6 24107 Kiel Deutschland


V.4) Angaben zum Auftragswert Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 62 500,00 EUR ohne MwSt Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 170 020,22 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19,00


V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein


Auftrags-Nr: K-PLÖN-2017-0005 Los-Nr: 2 Analytik von Abwasserproben im Kreis Rendsburg-Eckernförde (Los 2) für die Jahre 2018 bis 2021


V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 16.11.2017 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde AAUK AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH Dr.-Hell-Str. 6 24107 Kiel Deutschland


V.4) Angaben zum Auftragswert Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 65 000,00 EUR ohne MwSt Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 71 842,37 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19,00


V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein


Auftrags-Nr: K-PLÖN-2017-0005 Los-Nr: 3 Probenahmen und Abwasseruntersuchungen aus Kläranlagen/ Biogasanlagen im Kreis Ostholstein (Los 3) für die Jahre 2018 bis 2021


V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 16.11.2017 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde AAUK AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH Dr.-Hell-Str. 6 24107 Kiel Deutschland


V.4) Angaben zum Auftragswert Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 100 000,00 EUR ohne MwSt Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 115 887,95 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19,00


V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.2) Zusätzliche Angaben:


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie Düsternbrooker Weg 94 24105 Kiel Deutschland E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884640 Internet: www.vergabekammer.schleswig-holstein.de Fax: +49 4319884702


VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter hingewiesen sowie auf die Präklusionsregelung gemäß§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der ausschreibenden Stelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie Düsternbrooker Weg 94 24105 Kiel Deutschland E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884640 Internet: www.vergabekammer.schleswig-holstein.de Fax: +49 4319884702


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19.12.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 141779 vom 29.12.2017