Titel | Weiterführung des Hydrogeologischen Großraummodells zur Simulation der Grundwasserdynamik im Bergbausanierungsgebiet | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | G.U.B. Ingenieur AG Niederlassung Freiberg Halsbrücker Straße 34 09599 Freiberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
TED Nr. | 486649-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 Telefon: +49 3573/84-4270 Fax: +49 3573/84-4643 E-Mail: manuela.karla@lmbv.de Internet: www.lmbv.de Internet: www.lmbv-einkauf.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hydrogeologisches Großraummodell HGM ERLK. Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 208-431319 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351900 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Weiterführung des Hydrogeologischen Großraummodells zur Simulation der Grundwasserdynamik imBergbausanierungsgebiet Erweiterte Restlochkette. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2C NUTS-Code: DE40B Hauptort der Ausführung: Modellgebiet umfasst Bereiche des Sanierungsbergbaus in den Landkreisen Bautzen und Oberspreewald-Lausitz. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Sanierung der Bergbaufolgelandschaft werden Prognoseaussagen zur Entwicklung des Grundwasserwiederanstieges in bergbaulich beeinflussten Grundwasserabsenkungsbereichen auf Basis von hydrogeologischen Modellberechnungen getroffen. Für die Abbaugebiete der ehemaligen Tagebaue Meuro, Sedlitz, Skado, Koschen, Spreetal-Bluno sowie Laubusch und Heide erfolgt die Simulation der Grundwasserströmung mit dem Hydrogeologischen Großraummodell „Erweiterte Restlochkette“ (HGM ERLK).Das Modell wird prozessbegleitend als ständig arbeitendes Modell (SAM) betrieben. Das Berechnungsmodellliegt in der Fassung aktuell mit einem Bearbeitungsstand 2016/2017 vor. Die Weiterführung des vorhandenen Hydrogeologischen Großraummodells (HGM) beinhaltet die Fortschreibung des Strukturmodells, Aktualisierung der Randbedingungen und die Nachkalibrierung des Grundwassermodells. Mit dem Berechnungsmodell sind Prognoseaussagen zur Entwicklung der Grundwasserdynamik beizubringen sowie Szenarienrechnungen und Entwicklungsvarianten der geohydraulischen Situation durchzuführen. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabe-Nr.: 1818200102. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 208-431319 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 45056536 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.11.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde G.U.B Ingenieur AG Halsbrücker Straße 34 Freiberg 09599 Deutschland NUTS-Code: DED Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 228-9499-163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.12.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 141578 vom 11.12.2017 |