Titel | Anschaffung eines Pulver-Diffraktometer | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Lieferauftrag (VOL) | |
Ausführungsort | AT-1010 Wien | |
TED Nr. | 22684-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Universität Wien Universitätsring 1 1010 Wien Fax: +43 14277-9127 Telefon: +43 14277-12727 E-Mail: rrm.ausschreibungen@univie.ac.at Internet: bcr.univie.ac.at/ausschreibungen/ I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Anschaffung eines Pulver-Diffraktometer Referenznummer der Bekanntmachung: 17-007.969 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38432000 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Anschaffung eines Pulver-Diffraktometer. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 239.000,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT13 Hauptort der Ausführung: Lnstitut für Anorganische Chemie, Währinger Straße 42, 1090 Wien. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Anschaffung eines Pulver-Diffraktometer. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums Erläuterung: Um die notwendigen qualitativ hochwertigen Analysen anfertigen zu können, muss das geplante Diffraktometer folgende Anforderungen erfüllen: — Hochpräzise parafokussiernde Messungen an mesoporösen Materialien; —SAXS (small angle x-ray scattering) mit möglichst niedrigen Untergrund -> dies wird möglich mit dem patentierten BraggBrentano HD-Modul (Patent US2015/0200030 EP 2896960 A1); — Höchste Winkelgenauigkeit, unabhängig vom Verschleiß mechanischer Komponenten durch langfristige Benutzung des Systems, wird durch das berührungslos arbeitende DOPS System (Direct Optical Sensing Technology – Stand der Technik); — Schneller und hochempfindlicher Halbleiterdetektor, mit dem auch 2D Aufnahmen durchgeführt werden können. Wichtige ist neben einer herausragenden Auflösung, auch eine maximale Linearität bei hohen Countraten; — Schneller und vor allem justagefreien Umbau des Systems für alle geplanten Anwendungen. Optiken und Probenbühnen müssen auf einfache Art und Weise ausgetauscht werden können. Das Diffraktometer ermöglicht durch die aufgeführten patentierten Technologien beste Messergebnisse für diese Anwendung. Die PreFIX-Module ermöglichen einen schnellen Austausch der Komponenten, die DOPS Technologie des Goniometers lässt keinen Raum für Verschließ, die BBHD Optik ermöglicht den benötigten niedrigen Untergrund und die SAXS/WAXS Probenbühne ist speziell für die Analyse von mesoporösen Materialien geeignet. Der PIXcel Detektor ermöglicht herausragenden Auflösung als auch eine maximale Linearität bei hohen Countraten. IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 17-007.969 Bezeichnung des Auftrags: Pulver-Diffraktometer Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 21.12.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Malvern Panalytical Lemboeckgasse 63 Wien 1230 Österreich NUTS-Code: AT13 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 239.000,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-639332-818]. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192 – 196 Wien 1030 Österreich Telefon: +43 1/60149/0 E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Fax: +43 1/53109/153357 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.01.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 142190 vom 21.01.2018 |