Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erarbeitung berg- und wasserrechtlicher Antragsunterlagen entsprechend Vorgaben des AG
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerIPRO Consult GmbH, Dresden
Hörlitzer Straße 34
01968 Senftenberg
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
TED Nr.26169-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Fax: +49 3573/84/4643

Telefon: +49 3573/84/4290


E-Mail: Yvonne.Mlosch@lmbv.de

Internet: www.lmbv.de

Internet: www.lmbv-einkauf.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Operative ingenieurtechnische Vorbereitung und Durchfürung von bergrechtlichen Genehmigungen und der Beendigung der Bergaufsicht für sanierte Bergwerksflächen im Sanierungsbereich Lausitz Referenznummer der Bekanntmachung: 1802600105


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: — Erarbeitung berg- und wasserrechtlicher Antragsunterlagen entsprechend Vorgaben des AG, einschließlich Erstellung des notwendigen digitalen und analogen Kartenmaterials, — Grundlagen- und Zustandsermittlung von bergbaulich in Anspruch genommenen Flächen und bergbaulichen Anlagen, einschließlich Dokumentation sowie damit verbunden, die Eingabe von Daten in Datenbanken des AG, — Erstellung von Abschlussdokumentationen zur Beendigung der Bergaufsicht für sanierte bergbauliche Flächen/Seen, verbunden mit erforderlichen Archivierungsleistungen entsprechend Vorgaben des AG, — Zusammenstellung von Unterlagen und Dokumentationen für die Übergabe von Flächen und Anlagen an Nachnutzer, — fachliche Unterstützung sowie projektbegleitende Leistungen im Rahmen der Realisierung von Sanierungsleistungen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE406 NUTS-Code: DE407 NUTS-Code: DE40B NUTS-Code: DE40G NUTS-Code: DED2C NUTS-Code: DED2D Hauptort der Ausführung: Südbrandenburg (Landkreise EE, OSL, SPN und LDS) sowie Ostsachsen (Landkreise BZ und GR)


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erarbeitung von berg- und wasserrechtlichen Genehmigungsunterlagen in Vorbereitung der Sanierung in Verbindung mit fachlicher Unterstützung: — Sichtung und Recherche der vorhandenen Unterlagen, — Erstellung/Bearbeitung der Texte und Karten lt. Vorgabe des AG, — Kurzfristige Korrekturen bei Nachforderungen der Genehmigungsbehörden, — Inhaltliche, fachliche und formelle Prüfungen von Antragstellungen und Genehmigungsverfahren. Grundlagen- und Zustandsermittlung auf Flächen zur Vorbereitung von Restarbeiten einschließlich Erstellung von entsprechenden Mengengerüsten und Dokumentationen: — Sichtung und Recherche vorhandener Unterlagen, — Vergleich mit aktuellem und altem Riss- und Kartenmaterial, ggf. Überarbeitung von Unterlagen, — Vororterfassung und -bewertung der Zustände der aufgefundenen Anlagen, Materialien und Flächen, — Erstellung von Mengengerüsten für spätere Nach-/Restarbeiten, — Textliche und bildliche Dokumentation der Ergebnisse, — Erstellung von Lageplänen der Fundpunkte als 3D-Dateien mit MicroStation V8, — Eingabe der Daten in vorgegebene Datenbanken. Erarbeitung bzw. Zusammenstellen von Abschlussdokumentationen für die Beendigung der Bergaufsicht von Flächen auf denen die Bergbausanierung abgeschlossen wurde, verbunden mit der Dokumentation von aktuellen Sanierungsmaßnahmen: — Übernahme der Flächenumringe und Abgleich und Auswertung von vorliegenden Zustandsermittlungen, — Recherche, Beschaffung und Sichtung aller objektbezogener Unterlagen, u. U. Archivrecherchen, — Vergleiche des aktuellen und alten Riss- und Kartenmaterial, ggf. Anpassung der Umringe, — Erarbeitung der Abschlussdokumentationen entsprechend Vorgaben der Bergämter und des AG, — Erstellung von Kartenmaterial als 3D-Dateien mit MicroStation V8 lt. Vorgaben des AG, — Kurzfristige Korrektur von eingereichten Abschlussdokumentationen; entsprechend Nachforderungen. Der Behörden, Zusammenstellung von Unterlagen für die Übergabe von bergbaulich in Anspruch genommenen Flächen/Anlagen an den Nachnutzer entsprechend den Anforderungen von Genehmigungsbehörden: — Sichtung und Zusammenstellung aller vorhandenen Unterlagen, — Zusammenstellung aller in den Genehmigungsbescheiden geforderten Unterlagen, — Erarbeitung von Sachstandsberichten für Gewässer oder Anlagen, — Erstellung von Antragsunterlagen für die wasserrechtliche Endabnahme der Tagebaurestgewässer, — Einarbeitung von Bestands- und Kartenunterlagen sowie Darstellung der geschichtlichen Entwicklung, der Bewirtschaftungsziele und der Zustandsentwicklung des Gewässers. — Darstellung noch offener bzw. noch in Realisierung befindlicher Maßnahmen, — Teilnahme an Beratungen mit Behörden (auf Anforderung des AG), — fachliche Unterstützung sowie projektbegleitende Leistungen im Rahmen der Sanierungsrealisierung, — Inhaltliche, fachliche und formelle Prüfungen von Aufgabenstellungen und Projektbeschreibungen, — Auswertung und Bewertung von berg- und wasserrechtlichen Genehmigungsbescheiden. Archivierungsleistungen im Zusammenhang mit dem Abschluss von Sanierungsleistungen bzw. mit der Beendigung der Bergaufsicht: — Sichtung von zur Archivierung vorgesehenen Unterlagen, — Erstellen von Inhaltsverzeichnissen für neu zu archivierende Akten, — Vorbereitung von Akten zur Archivierung (ggf. Scannen von Akten), — Einstellen der neuen Unterlagen in der Archivdatenbank; Übergabe der Barcode-Listen an den AG. Erfassung, Aufbereitung, Prüfung und Eingabe von Daten in Datenbanken der LMBV: — Übernahme von Benutzeroberflächen für einzupflegende Daten vom AG, — Scannen von analogen Daten; Umwandlung von Daten in andere Dateiformate, — Eingabe von Daten und Hinterlegen digitaler Daten in Datenbanken, — Übergabe von Datensätzen an den AG entsprechend Verfahrensweise AG. Durchschnittlich sind insgesamt ca. 13.000 h pro Jahr für die o.g. Bearbeitungen vorzusehen. Diese Stundenanzahl ist aber unverbindlich, da die Beauftragung/Bearbeitung der Leistungen diskontinuierlich erfolgt.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Präsentation (Auftragsgespräch) / Gewichtung: 60 % Preis - Gewichtung: 40 %


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Inhaltlich gleiche Leistungen des Zeitraumes 2018 – 2020 für den Zeitraum 1.1.2021 – 31.12.2021


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Vollständiger Maßnahmen-Titel: Operative ingenieurtechnische Vorbereitung und Durchführung von bergrechtlichen Genehmigungen und der Beendigung der Bergaufsicht für sanierte Bergwerksflächen im Sanierungsbereich Lausitz für die Jahre 2018 bis 2020, optional 2021.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 126-256964


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Operative ingenieurtechnische Vorbereitung und Durchfürung von bergrechtlichen Genehmigungen und der Beendigung der Bergaufsicht für sanierte Bergwerksflächen im Sanierungsbereich Lausitz. Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 08.12.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IPRO Consult GmbH, Dresden Hörlitzer Straße 34 Senftenberg 01968 Deutschland NUTS-Code: DE40B Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Flächen, auf der die Leistung erbracht werden stehen unter Bergaufsicht. Die Angebote und Teilnahmeanträge sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu kennzeichnen: Vergabe-Nr. für Teilnahmeanträge: 18026001TA, Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen, die bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist nicht vorgelegt wurden, behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß § 56 Abs. 2 VgV mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 228-9499-163


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:


§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit. 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Senftenberg 01968 Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.01.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 142204 vom 22.01.2018