Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Geothermieprojekt 19057 Schwerin-Lankow Bohrplatzbau und Herstellung einer Förderbohrung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberEnergieversorgung Schwerin GmbH & Co.Erzeugung KG
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin
AusführungsortDE-19092 Schwerin
Frist05.12.2017
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/CXSQYYDYYAP
TED Nr.414997-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG (EVSE)

PSF 160205

19092 Schwerin


E-Mail: submission@swsn.de

Internet: www.stadtwerke-schwerin.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.dtvp.de/Center/notice/CXSQYYDYYAP Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) PSF 160205 Schwerin 19092 Deutschland Telefon: +49 385/633-1483 E-Mail: submission@swsn.de NUTS-Code: DE804 Internet-Adresse(n): Internet: www.stadtwerke-schwerin.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) PSF 160205 Schwerin 19092 Deutschland Telefon: +49 385/633-1483 E-Mail: submission@swsn.de NUTS-Code: DE804 Internet-Adresse(n): Internet: www.stadtwerke-schwerin.de


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG (EVSE)


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Erzeugung von Strom und Wärme


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Geothermieprojekt 19057 Schwerin-Lankow Bohrplatzbau und Herstellung einer Förderbohrung. Referenznummer der Bekanntmachung: 2673400


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 76300000


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Geothermieprojekt 19057 Schwerin-Lankow Bohrplatzbau und Herstellung einer Förderbohrung.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE804 Hauptort der Ausführung: Geothermie Lankow; Grevesmühlener Straße 20; 19057; Schwerin.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Geothermie Bohrung – Art und Umfang der Maßnahme: Bohrplatzbau und 1 235 m Saiger-Bohrung.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 19.02.2018 Ende: 31.08.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: KLW-15-0028.


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zur Eignung FB 124. Der AN hat – neben der bedarfsgerechten Betriebshaftpflichtdeckung (Mindestdeckungssumme 25 000 000 EUR zweifach maximiert für dieses Vorhaben) – die Erbringung seiner Leistungen durch den Abschluss einer Bohrrisikoversicherung abzusichern. Weiter siehe Anlagen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zur Eignung FB 124.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zur Eignung FB 124.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 05.12.2017 Ortszeit: 13:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18.02.2018


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 05.12.2017 Ortszeit: 13:00 Ort: 19061 Schwerin, Eckdrift 43-45. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter oder deren Bevollmächtigter.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Das Leistungsverzeichnis liegt nicht im GAEB-Format vor. Postadresse für Angebotsabgabe per Kurier: 19061 Schwerin, Eckdrift 43-45, Raum A 008. Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDYYAP.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 Schwerin 19053 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.10.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141057 vom 22.10.2017