Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Probenahme von Grundwasser, Boden und Luft
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
AuftragnehmerWARTIG Chemieberatung GmbH Niederlassung Marburg
Rudolf Breitscheid Straße 24
35037 Marburg
AusführungsortDE-36205 Sontra
TED Nr.36795-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung — HIM-ASG —

Waldstraße 11

64584 Biebesheim

Fax: +49 62588953333

Telefon: +49 62588953713


E-Mail: zrinko.rezic@him.de

Internet: www.him-asg.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Trägerin der Altlastensanierung des Landes Hessen


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Projektsteuerung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Analytik und Probenahme Rüstungsaltstandort Hessisch Lichtenau – Hirschhagen 2018-2020 Referenznummer der Bekanntmachung: APN_HELI_2018-2020


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71621000


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Probenahme von Grundwasser, Boden und Luft im Rahmen der Sanierung des Rüstungsaltstandortes Hessisch Lichtenau/Hirschhagen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 176.073,50 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE737 Hauptort der Ausführung: Henschelstraße 15, 37235 Hessisch Lichtenau/Hirschhagen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG) hat Leistungen zur Entnahme von Proben aus Grundwasser, Boden, Luft und zur Analyse dieser Proben auf unpolare und polare sprengstofftypische Verbindungen sowie auf nicht sprengstofftypischen Verbindungen (Salze, Schwermetalle, lCKW, BTX, LAGA, DepV u.a.) vergeben. Umfang: Entnahme von ca. 260 Grundwasserproben, ca. 20 Bodenproben, ca. 3 Luftproben. Ca. 675 Analysen unpolare STV, ca. 400 Analysen polare STV im Grundwasser. Ca. 30 Analysen polare/unpolare STV, ca. 15 Analysen LAGA, DepVO und nicht sprengstofftypische Verbindungen im Feststoff. Ca. 6 Analysen unpolare STV in Luft.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Beabsichtigte Projektabwicklung durch das Büro zur Lösung der gestellten Aufgabe / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Qualität der vorgesehenen Projektorganisation: Personaleinsatzplan des Projektteams / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Qualität der vorgesehenen Projektorganisation: Terminmanagement / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Qualität der vorgesehenen Projektorganisation: Steuerungsmaßnahmen / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Qualität der vorgesehenen Projektorganisation: Datenmanagement / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 70


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Abgabe Nebenangebot nur mit Abgabe eines Hauptangebots.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 195-399965


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Analytik und Probenahme Rüstungsaltstandort Hessisch Lichtenau – Hirschhagen 2018-2020 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 08.01.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Wartig Chemieberatung GmbH DE 112 637 317 Rudolf-Breitscheid-Str. 24 Marburg 35037 Deutschland NUTS-Code: DE724 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 173.615,50 EUR Niedrigstes Angebot: 174.038,00 EUR / höchstes Angebot: 176.073,50 EUR das berücksichtigt wurde


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.01.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 142310 vom 29.01.2018