Titel | Ausführung von Bauarbeiten für Wasserstraßen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Heinrich Hirdes GmbH/Niederlassung Rostock 18069 Rostock | |
Ausführungsort | DE-23566 Lübeck | |
TED Nr. | 455946-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck 111 Moltkeplatz 17 23566 Lübeck Fax: +49 451-6208190 Telefon: +49 451-62080 E-Mail: WSA-Luebeck@wsv.bund.de Internet: www.wsa-luebeck.wsv.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Untertrave Referenznummer der Bekanntmachung: 2018 / 111 / 007 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45247100 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Untertrave Los 1: 86 000 m3 mobile Böden (Sand/Schluff) baggern, zur Schüttstelle in der Ostsee verfahren (einfache Entfernung bis 34 km), umlagern; Los 2: 11 000 m3 mobile Böden (Sand/Schluff) baggern, über See zum Spülfeld in Wismar verfahren (einfache Entfernung bis 64 km), einspülen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.031.130,72 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 umlagerungsfähiger Boden Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45247100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF03 Hauptort der Ausführung: Trave (Untertrave) in 23568 Lübeck/Schleswig Holstein II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Nassbaggerarbeiten dienen der Wiederherstellung der Tiefe von NHN – 9,80 m und dem planmäßigen Böschungsprofil (1 : 4,2 und 1 : 3). Die Dicke der vorhandenen Ablagerungen beträgt zwischen 0 und 3 m. Die Baggerung erfolgt unter laufendem Verkehr, der durch die Baggerung nicht behindert werden darf. Die Baggertechnologie ist dem Auftragnehmer freigestellt. Überlaufbaggerung ist nicht zulässig. An der Schüttstelle ist das Baggergut kompakt abzusetzen. Mit vergeben werden Gewässervermessung, Mengenermittlung und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination. Bauzeit: Oktober/November 2018 bis April 2019. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben 1) Nebenangebote sind für Los 1 (auch ohne Hauptangebot) zulässig; 2) Die ausgeschriebene Leistung steht mit anderen Leistungen in engem wirtschaftlichen, technischen und funktionalen Zusammenhang. Der Gesamtwert dieser Leistungen überschreitet den Schwellenwert für ein europaweites Vergabeverfahren. Es ist unerheblich, ob die ausgeschriebene Leistung allein den Schwellenwert überschreitet. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2 nicht umlagerungsfähiger Boden Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45247100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF03 Hauptort der Ausführung: Trave (Untertrave) in 23568 Lübeck/Schleswig Holstein II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Nassbaggerarbeiten dienen der Wiederherstellung der Tiefe von NHN – 9,80 m und dem planmäßigen Böschungsprofil (1 : 4,2 und 1 : 3). Die Dicke der vorhandenen Ablagerungen beträgt zwischen 0 und 2 m. Die Baggerung erfolgt unter laufendem Verkehr, der durch die Baggerung nicht behindert werden darf. Die Baggertechnologie ist dem Auftragnehmer freigestellt. Überlaufbaggerung ist nicht zulässig. Im Spülfeld das Baggergut bis zur Abtrennung des freien Wassers zu bewirtschaften. Die Spülfeldkapazität ist in Bezug auf die Bodenmenge begrenzt. Mit vergeben werden Gewässervermessung, Mengenermittlung und Analyse des Spülfeldablaufes. Bauzeit: Oktober/November 2018 bis April 2019. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben 1) Nebenangebote sind für Los 2 (auch ohne Hauptangebot) zulässig; 2) Die ausgeschriebene Leistung steht mit anderen Leistungen in engem wirtschaftlichen, technischen und funktionalen Zusammenhang. Der Gesamtwert dieser Leistungen überschreitet den Schwellenwert für ein europaweites Vergabeverfahren. Es ist unerheblich, ob die ausgeschriebene Leistung allein den Schwellenwert überschreitet. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 130-295733 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2018 / 111 / 007 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Los 1 umlagerungsfähiger Boden Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.09.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Heinrich Hirdes GmbH/Niederlassung Rostock 18069 Rostock Deutschland NUTS-Code: DE803 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 652.078,72 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2018 / 111 / 007 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Los 2 nicht umlagerungsfähiger Boden Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.09.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Svendborg Uddybning ApS 8000 Aarhus Dänemark NUTS-Code: DK042 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 379.052,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht möglich. Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der unter I.1) genannten Kontaktstelle einzureichen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes Villemombler Str. 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter zulässig. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck Moltkeplatz 17 Lübeck 23566 Deutschland Telefon: +49 451-62080 E-Mail: WSA-Luebeck@wsv.bund.de Fax: +49 451-6208190 Internet: www.wsa-luebeck.wsv.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.10.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 147362 vom 17.11.2018 |