Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erkundung des Deckgebirges und der Salzstruktur im Tiefenbereich
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Willy-Brandt-Str. 5
38226 Salzgitter
AusführungsortDE-38319 Remlingen
Frist17.05.2018
TED Nr.184178-2018
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH

Am Walde 2

38319 Remlingen

Telefon: +49 533689368

 

E-Mail: Vergabestelle.asse@bge.de

Internet: www.bge.de

Internet: www.vergabe.rib.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gesellschaft in öffentlicher Trägerschaft

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Durchführung einer 3D- seismischen Messung zur Strukturerkundung im Gebiet der Schachtanlage Asse II

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71352100

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Zur Erkundung des Deckgebirges und der Salzstruktur im Tiefenbereich zwischen 200 m und 2 000 m plant die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) 3D-reflexionsseismische Messungen im Bereich des Asse-Höhenzuges, Niedersachsen, auszuschreiben. Auf der etwa 37,5 km2 großen Messfläche soll mit einem kabellosen seismischen Messsystem mit etwa 40 000 Empfängern und 10 m Punktabständen registriert werden. Von den rund 40 000 vorgesehenen Anregungspunkten sind voraussichtlich etwa 34 000 mit einzelnen Vibrationsfahrzeugen realisierbar. Dabei ist es möglich, mehrere Vibrationsfahrzeuge simultan im Messgebiet einzusetzen. An rund 6 000, für Vibratoren unzugänglichen, Stellen ist die Sprengseismik in 6 m bis 15 m tiefen Bohrlöchern vorgesehen. Während der 3D-seismischen Messung sollen zudem Multi-Offset-VSP-Messungen mit geeigneten Geophonketten in bestehenden Bohrungen ausgeführt werden. Die Ausschreibung beinhaltet ebenfalls das Permitting (Fortführung des Prepermittimgs, Permit-Online und …

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE91B

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Fortsetzung II.1.4. Kurze Beschreibung: Post-Permit) sowie die begleitende Untersuchung und Prüfung auf Kampfmittelfreiheit. Die eigentliche seismische Messung ist im Zeitraum vom 1.11.2019 bis 31.3.2020 (inkl. Demobilisierung) auszuführen. Die Ausschreibung beinhaltet folgende Bestandsteile: — Durchführung des Permittings (inklusive Einholung von Betretungsrechten und Entschädigung, Schadensregulierung), — Durchführung der reflexionsseismischen Messungen auf ca. 37,5 km2 mittels Vibrations- und Sprengseismik (ca. 40 000 Empfänger und 10 m Punktabstände), — Gleichzeitige Durchführung einer Multi-Offset-VSP-Messungen mit geeigneten Geophonketten in bestehenden Bohrungen, — Begleitende Durchführung der Prüfung auf Kampfmittelfreiheit im Messgebiet.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

II.2.11) Angaben zu Optionen

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Beginn: voraussichtlich Ende 4. Quartal 2018 (ca. 1.12.2018) Ende: nach Schadensregulierung voraussichtlich etwa Mitte 2020 (30.6.2020) Messzeitraum: 1.11.2019 bis 31.3.2020 inkl. Demobilisierung

 

II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 15.06.2018

 

II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung 15.06.2018

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.04.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 144199 vom 03.05.2018