Titel | Bauaufsicht von Rheinbrücke (linksrheinische und rechtsrheinische Baumaßnahmen) | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Bietergemeinschaft A!, Örtl. BÜ Rheinbrücke und Rampenbauwerk K 35 (VF-LEV) c/o BUNG Baumanagement GmbH Englerstr. 4 36126 Heidelberg | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
TED Nr. | 117761-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesbetrieb Straßenbau NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg Deutz-Kalker-Str. 18 – 26 50679 Köln E-Mail: RNL-RB-Vergabeservice@strassen.nrw.de Internet: www.strassen.nrw.de I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: BAB A 1, 8-streifiger Ausbau AS Köln-Niehl bis AK Leverkusen-West, einschl. Neubau Rheinbrücke Leverkusen; Örtliche Bauüberwachung Neubau Rheinbrücke Leverkusen und Rampe K 35 (VF-LEV) Referenznummer der Bekanntmachung: 05_45-7039-B_45-17-5080 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71520000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Die gesamte Maßnahme ist in drei Großabschnitte (Bereich linksrheinische Baumaßnahmen, Rheinbrücke und Bereich rechtsrheinische Baumaßnahmen) unterteilt. Diese Unterteilung resultiert aus der Sperrung des Bestandsbauwerks für den Schwerverkehr über 3,5 t zul. Gesamtgewicht. Das Bauablaufkonzept ist auf den möglichst frühzeitigen Ersatzneubau der Rheinbrücke ausgerichtet. Dies bildet die oberste Zielsetzung der Gesamtmaßnahme. Zur Unterstützung des Auftraggebers sind im Rahmen dieses Auftrages Ingenieurleistungen für die örtliche Bauüberwachung der Rheinbrücke und des Rampenbauwerks K 35 (VF-LEV), einschließlich der geotechnischen Beratung während der Bauzeit sowie die geotechnischen Freigaben in Anlehnung an die HOAI zu erbringen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 7.316.066,66 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 NUTS-Code: DEA24 Hauptort der Ausführung: Rheinbrücke Leverkusen; Köln, Leverkusen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Leistungsumfang der örtlichen Bauüberwachung, einschließlich der geotechnischen Beratung während der Bauzeit sowie die geotechnischen Freigaben, beinhaltet folgende zu überwachende Bauverträge: — Leitungsverlegung, — Neubau und Abbruch Rheinbrücke Teil 1, Rheinbrücke Teil 2 sowie Rampen-BW K 35. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Personal / Gewichtung: 35 % Qualitätskriterium - Name: Technischer und fachlicher Wert / Gewichtung: 30 % Preis - Gewichtung: 35 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 45-17-5080 Bezeichnung des Auftrags: Örtliche Bauüberwachung Rheinbrücke und Rampenbauwerk K 35 /VF-LEV) Ein Auftrlag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 15.02.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft A!, Örtl. BÜ Rheinbrücke und Rampenbauwerk K 35 (VF-LEV) c/o BUNG Baumanagement GmbH Englerstr. 4 Heidelberg 36126 Deutschland NUTS-Code: DEA12 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IB Prof. Dr.-Ing. Bechert + Partner Stauseestraße 35 Schleiz-Gräfenwarth 07907 Deutschland NUTS-Code: DEG0K Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde EHS beratende Ingenieure für das Bauwesen GmbH Am Alten Rathaus 5 Lohfelden 34253 Deutschland NUTS-Code: DE734 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 7.316.066,66 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVYU4S VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Rheinlandkammer mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstr. 2 - 10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221147-0 E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221147-3185 Internet-Adresse: Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Gelsenkirchen Wildenbruchplatz 1 Gelsenkirchen 45888 Deutschland Telefon: +49 2093808-0 E-Mail: kontakt@strassen.nrw.de Fax: +49 2093808-343 Internet-Adresse: Internet: www.strassen.nrw.de VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesbetrieb Straßenbau NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg Außenstelle Köln Deutz-Kalker-Str.18-26 Köln 50679 Deutschland E-Mail: RNL-RB-vergabeservice@strassen.nrw.de Internet-Adresse: Internet: www.strassen.nrw.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.03.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 143360 vom 19.03.2018 |