Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Kampfmittelerkundung und -bergung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AuftragnehmerBALTIC Taucherei-und Bergungsbetrieb Rostock GmbH
Alter Hafen Süd 3
18069 Rostock
AusführungsortDE-26382 Wilhelmshaven
TED Nr.93394-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven

Mozartstraße 32

26382 Wilhelmshaven

Fax: +49 4944-21186308

Telefon: +49 4944-211860


E-Mail: wsa-wilhelmshaven@wsv.bund.de

Internet: www.wsa-wilhelmshaven.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kampfmittelerkundung und -bergung von 31 Anomalien im Bereich der Kurvenaufweitung Umfahrung Minsener Oog Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/213/034


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45247100


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Siehe Beschreibung der Lose 1 und 2


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 5.000.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Magnetometersondierung und Sub-bottomprofiler Sondierung von ca. 750 000 m2


Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45247100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE945 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Kampfmittelerkundung im Offshore-Bereich der Kurvenaufweitung Umfahrung MinsenerOog. Aufgrund von Funden größerer Kampfmittelobjekte (u.a. Grund-und Ankertauminen) bei vorhergehenden Kampfmittelräummaßnahmen im geplanten Baggergebiet liegt ein weiterer, bestätigter Kampfmittelverdacht vor. In den vorliegenden Ausschreibungsunterlagen schreibt das WSA Wilhelmshaven vertiefende Technische Erkundungen und Räumungen von Kampfmittelobjekten los weise aus. Die Maßnahme liegt im Tidebereich ca. 2,5 km nordöstlich der Insel Wangerooge im Kurvenbereich Minsener Oog. Die Räumstelle liegt teilweise im Fahrwasser der Jade. Sie ist unterteilt in zwei aneinander angrenzende Baggerflächen (Baggerfeld 1 Größe ca. 240 000 m2 und Baggerfeld 2 Größe ca. 145 000 m2), eine Unterbringungsstelle (Baggerfeld 3 Größe ca. 51 000 m2, bzw. inkl. Alternativunterbringungsstelle von zusätzlich ca. 50 000 m2) sowie eine Zusatzfläche (Baggerfeld 4 Größe ca. 260 000 m2). Die Wassertiefe im Untersuchungsgebiet liegt bei ca. 15 – 25 m unter Seekartennull (SKN). Der Meeresboden ist geprägt von relativ stark reliefiertem Hartsediment in das einzelne Sandmulden unbekannter Mächtigkeiten eingeschaltet sind. Es ist davon auszugehen, dass Kampfmittel im Sediment vorwiegend in diesen Sandmulden oder unter Unterwasserdünen anzutreffen sind. Die Dünnen können eine Fortschrittsgeschwindigkeit von bis zu 80 m monatlich und eine Dünenhöhe von bis zu 4 m erreichen. Die Strömungsgeschwindigkeiten in der Innen- und Außenjade betragen im Allgemeinen bei Ebbstrom bis zu 1,50 m/s und bei Flutstrom bis zu 1,80 m/s, jedoch im Bereich der Umfahrung „Minsener Oog“ bei Ebb- und Flutstrom bis zu ca. 2,5 m/s. Nach Einzelbeobachtungen ist bei Sturmwetterlagen in der Innenjade mit Wellenhöhen bis ca. 2,0 m zu rechnen. In der Außenjade kann dieser Wert erheblich überschritten werden. Dünungswellen mit relativ langen Wellen können das Arbeiten mit schwimmenden Geräten stark erschweren. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Kampfmittelräumung von 31 Anomalien mittels ROV sowie TDEM-Sondierung von ca. 75 000 m2 Fläche mittels ROV


Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45247100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE945 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Kampfmittelbergung von 31 Anomalien im Offshore-Bereich der Kurvenaufweitung Umfahrung MinsenerOog. Aufgrund von Funden größerer Kampfmittelobjekte (u.a. Grund-und Ankertauminen) bei vorhergehenden Kampfmittelräummaßnahmen im geplanten Baggergebiet liegt ein weiterer, bestätigter Kampfmittelverdacht vor. In den vorliegenden Ausschreibungsunterlagen schreibt das WSA Wilhelmshaven vertiefende Technische Erkundungen und Räumungen von Kampfmittelobjekten los weise aus. Die Maßnahme liegt im Tidebereich ca. 2,5 km nordöstlich der Insel Wangerooge im Kurvenbereich Minsener Oog. Die Räumstelle liegt teilweise im Fahrwasser der Jade. Sie ist unterteilt in zwei aneinander angrenzende Baggerflächen (Baggerfeld 1 Größe ca. 240 000 m2 und Baggerfeld 2 Größe ca. 145 000 m2), eine Unterbringungsstelle (Baggerfeld 3 Größe ca. 51 000 m2, bzw. inkl. Alternativunterbringungsstelle von zusätzlich ca. 50.000 m2) sowie eine Zusatzfläche (Baggerfeld 4 Größe ca. 260 000 m2). Die Wassertiefe im Untersuchungsgebiet liegt bei ca. 15 – 25 m unter Seekartennull (SKN). Der Meeresboden ist geprägt von relativ stark reliefiertem Hartsediment in das einzelne Sandmulden unbekannter Mächtigkeiten eingeschaltet sind. Es ist davon auszugehen, dass Kampfmittel im Sediment vorwiegend in diesen Sandmulden oder unter Unterwasserdünen anzutreffen sind. Die Dünnen können eine Fortschrittsgeschwindigkeit von bis zu 80 m monatlich und eine Dünenhöhe von bis zu 4 m erreichen. Die Strömungsgeschwindigkeiten in der Innen- und Außenjade betragen im Allgemeinen bei Ebbstrom bis zu 1,50 m/s und bei Flutstrom bis zu 1,80 m/s, jedoch im Bereich der Umfahrung „Minsener Oog“ bei Ebb- und Flutstrom bis zu ca. 2,5 m/s. Nach Einzelbeobachtungen ist bei Sturmwetterlagen in der Innenjade mit Wellenhöhen bis ca. 2,0 m zu rechnen. In der Außenjade kann dieser Wert erheblich überschritten werden. Dünungswellen mit relativ langen Wellen können das Arbeiten mit schwimmenden Geräten stark erschweren. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 197-404099


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2017/213/034 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Magnetometersondierung und Sub-bottomprofiler Sondierung von ca. 750 000 m2 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 02.02.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb Rostock GmbH Alter Hafen Süd 3 Rostock 18069 Deutschland Telefon: +49 381-8111000 Fax: +49 381-8111001 NUTS-Code: DE80K Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 396.713,60 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2017/213/034 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Kampfmittelräumung von 31 Anomalien mittels ROV sowie TDEM-Sondierung von ca. 75 000 m2Fläche mittels ROV Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 02.02.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Heinrich Hirdes Kampfmittelräumung GmbH Am Festungsgraben 10 Hamburg 21079 Deutschland Telefon: +49 40-7660940 Fax: +49 40-76609455 NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2.406.994,76 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Derzeit ist eine elektronische Angebotsabgabe nicht möglich. Die Abgabe darf nur in Papierform erfolgen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes – Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-9499421 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gem.: § 160 (3) Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wie I.1 Wie I.1 Wie I.1 Wie I.1 Deutschland Telefon: +49 4421-1860 E-Mail: wsa-wilhelmshaven@wsv.bund.de Fax: +49 4421-186308 Internet: www.wsa-wilhelmshaven.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.03.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 142994 vom 04.03.2018