Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Trinkwasseranalysen für Mikrobiologie
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-37444 Sankt Andreasberg
TED Nr.96990-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Harzwasserwerke GmbH

Nikolaistraße 8

31137 Hildesheim

Telefon: +49 5121 / 404-186


E-Mail: nordmann@harzwasserwerke.de

Internet: www.harzwasserwerke.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.6) Haupttätigkeit(en) Wasser


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Zentrallabor Granetalsperre, zertifiziert für Trinkwasseranalyse mit Mikrobiologie, Biologie, Anorganik und organische Spurenstoffe.


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: — Objektplanung gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 1, Gebäude und Innenräume, LPH 1-9, — Fachplanung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2, der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1-8, für Anlagengruppe 7 im wesentlichen Laborplanung LPH 1-9, — Fachplanung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 1, Tragwerksplanung LPH 1-6. Der Auftraggeber behält sich vor, aus den vorgenannten Leistungsbildern nur einen Teil der Grundleistungen zu vergeben.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45214610 51430000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE916 Hauptort der Ausführung: Granetalsperre, Langelsheim


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gesamtplanungsleistungen für den Neubau eines Laborgebäudes für Trinkwasseranalysen mit Mikrobiologie, Biologie, Anorganik und organischen Spurenstoffen. Sicherheitsklasse Laborräume S2 (pathogene Keime). Maßnahmenbeschreibung: Im zu planenden Gebäude sollen vom Generalplaner Labor und Dokumentationsplätze/Büroräume berücksichtigt werden. Dafür sind ca 700 m2 Laborflächen, 160 m2 Büroflächen, 150 m2 Lager- und Archivflächen sowie ca 130 m2 Sozialbereiche notwendig. Bei der Planung ist insbesondere Wert auf eine hohe Effizienz der Arbeitsabläufe zu legen. Im Rahmen der Optimierung der Energieverbräuche werden auch besondere Anforderungen an die Energieeffizienz gestellt. Durch nachhaltige Bauweise und intelligente Lösungen zur technischen Ausrüstung sollen langfristig niedrige Betriebskosten erreicht werden. Die vorliegende Bedarfsplanung soll optimiert werden. Bis September 2017 soll eine mit dem Auftraggeber abgestimmte Entwurfsplanung erstellt werden.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungen stufenweise zu vergeben sowie aus den vorgenannten Leistungsbildern nur einen Teil der Grundleistungen zu vergeben. Ein Anspruch auf Übertragung aller oder einzelner Teilleistungen, bzw. der weiteren Stufen/Abschnitte, besteht nicht. Aus der stufen- bzw. abschnittsweisen Beauftragung bzw. Nichtbeauftragung der weiteren Stufen bzw. Abschnitte kann der Auftragnehmer keinen Anspruch auf ein höheres bzw. zusätzliches Honorar herleiten.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 233-425007


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Neubau Zentrallabor Granetalsperre, zertifiziert für Trinkwasseranalyse mit Mikrobiologie, Biologie, Anorganik und organische Spurenstoffe. Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 08.02.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Telefon: +49 4131 / 15-133-0 Fax: +49 4131/15-2943


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Telefon: +49 4131 / 15-133-0 Fax: +49 4131/15-2943


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.03.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 143093 vom 07.03.2018