Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Fernwärme durch Geothermie
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerARGE Venus Architekten / SCG Architekten
München
AusführungsortDE-82008 Unterhaching
TED Nr.126302-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Gemeinde Ismaning

Bauverwaltung — Hochbau, Projektleitung SKW

Schlossstr. 2

D-85737 Ismaning


E-Mail: haldinger@ismaning.de

Internet: www.ismaning.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Kindertagesstätte am Seidl-Kreuz-Weg in Ismaning


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71221000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume der LPn 3 - 9 gemäß § 34 HOAI, zunächst die LPn 3 und 4, optional und stufenweise die LPn 5 -9.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 350.138,85 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H Hauptort der Ausführung: Seidl-Kreuz-Weg, 85737 Ismaning.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Gemeinde Ismaning plant am südöstlichen Ortsrand eine Kindertagesstätte mit 4 Krippen- und 2 Kindergartengruppen. Nach einem nicht-offenen Realisierungswettbewerb steht die Vorplanung kurz vor dem Abschluss. Der bisherige Auftragnehmer wird den Auftrag nicht weiter bearbeiten. Die Rechte am Wettbewerb sowie am Vorentwurf werden von der Gemeinde Ismaning übernommen. Grundlage der weiteren Bearbeitung ist der Vorentwurf mit folgenden Eckdaten: Holzgebäude mit Teilunterkellerung, Fußbodenheizung, Fernwärme durch Geothermie, Lüftungsanlage für Gruppen- und Schlafräume. Die Kita ist zwingend bis Anfang August 2019 fertig zu stellen, um eine Inbetriebnahme am 3.9.2019 gewährleisten zu können. Weitere Terminziele sind: Einreichung Bauantrag Ende März 2018, Baubeginn Juli 2018.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Organisation des Projektteams / Gewichtung: 200 Qualitätskriterium - Name: Erwartete Qualität der Leistung / Gewichtung: 600 Qualitätskriterium - Name: Beantwortung von Fragen / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: 100


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner oder mehrerer Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen bzw. auf eine Gesamtbeauftragung besteht nicht. Im Falle des Abrufs ist der Auftragnehmer verpflichtet, die Leistungen zu erbringen.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Bisheriger Auftragnehmer wird die weiteren Leistungsphasen nicht erbringen. Dringlichkeit der Fertigstellung der Kita.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 237-492269


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Neubau Kindertagesstätte am Seidl-Kreuz-Weg in Ismaning Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 19.03.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARGE Venus Architekten / SCG Architekten München Deutschland NUTS-Code: DE212 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 350.138,85 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern Maximilianstr. 39 München D-80538 Deutschland Telefon: +49 89-2176-2411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 89-2176-2847 Internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß nicht unverzüglich nach Kenntniserlangung gerügt hat; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. II Satz 1 Nr. 4 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Südbayern München Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.03.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 143516 vom 26.03.2018