Titel | Prüfung und Bewertung des Entwässerungssystems hinsichtlich ordnungsgemäßer Funktionstüchtigkeit, Dichtigkeit und Lagesicherheit | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-20457 Hamburg | |
TED Nr. | 175202-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts Brooktorkai 1 20457 Hamburg Fax: +49 40428472612 E-Mail: ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de Internet: www.hamburg-port-authority.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.6) Haupttätigkeit(en) Hafeneinrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: W-0554-16-V-EU – Inspektions- und Wartungsleistungen Entwässerungssystem Feldhofe II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71631400 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Schlickdeponie Feldhofe dient der Abnahme und Entsorgung von entwässertem, schadstoffbelastetem Baggergut aus der Wassertiefeninstandhaltung des Hamburger Hafens, Alster, Bille und ihrer schiffbaren Nebengewässer. Die Deponie Feldhofe ist der Deponieklasse 1 zugeordnet. Leistungsgegenstand des Ausschreibungsverfahren sind die Prüfung und Bewertung des Entwässerungssystems hinsichtlich ordnungsgemäßer Funktionstüchtigkeit, Dichtigkeit und Lagesicherheit; sowie Wartungs- und kleinere Instandsetzungsarbeiten, die im Zuge der Bauwerksbegehung der Schächte erbracht werden sollen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE6 Hauptort der Ausführung: Hamburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand des Ausschreibungsverfahren sind die Prüfung und Bewertung des Entwässerungssystems hinsichtlich ordnungsgemäßer Funktionstüchtigkeit, Dichtigkeit und Lagesicherheit; sowie Wartungs- und kleinere Instandsetzungsarbeiten, die im Zuge der Bauwerksbegehung der Schächte erbracht werden sollen. Vorhandenes Entwässerungssystem der Deponie Feldhofe: ca. 11 000 m PEHD- Dränage- und Transportleitungen unterschiedlicher Durchmesser und ca. 37 Bauwerken wie Verbindungs-, Pumpen- und Speicherschächten sowie Speicherbecken. Nahezu alle Bauwerke sind in PEHD erstellt. Mehrere Schächte sind mit Messeinrichtungen wie Durchflussmessern und Drucksonden ausgestattet. Endzustand: ca. 17 000 m PEHD- Dränage- und Transportleitungen und ca. 61 Bauwerke. Die Schachtbauwerke sind sowohl begehbare als auch nicht begehbare. Aufgrund der Methanbildung des Baggerguts sind im Entwässerungssystem die Sicherheitsvorschriften zum Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen zu beachten. Für die Prüfung und Beurteilung des Entwässerungssytems sind die folgenden Leistungen durchzuführen: 1) Überprüfung der Dichtigkeit, der ordnungsgemäßen Funktionstüchtigkeit und Lagesicherheit der wasserführenden Bauteile wie Leitungen, Becken und Schächte. Bewertung der Leistungsfähigkeit der Entwässerungssystems in Hinblick auf eine sichere und rückstaufreie Fassung und Fortleitung des Deponieabwassers; 2) Reinigung der Schächte sowie aller Rohrleitungen im Innenbereich der Schächte durch Fräs- und Hochdruckspülarbeiten; 3) Ingenieurtechnische Begleitung der von Dritten ausgeführten Spülarbeiten und Auswertung von Kamerabefahrungen; 4) Zusammenfassung der Bewertungsergebnisse von Spülarbeiten und Kamerabefahrungen anhand der Inspektionsberichte und Foto-/Videodokumentationen der jeweils ausführenden Firmen in einem Zustandsbericht mit Beurteilung der Leistungsmängel hinsichtlich der Schutzziele; 5) Dokumentation in Form einer Datenbank (z.B. Excel, Access, Leitungskataster, GIS). Vorschläge des Bieters zur Form dieser Datenbank sind erwünscht und sollen im Verhandlungsverfahren erörtert werden; 6) Unterstützung des Betreibers bei der Erstellung der Jahresberichte nach DepV für das Entwässerungssystem nach DepV, Anhang 5, Pkt. 2.2; 7) Beratung des Betreibers hinsichtlich Handlungserfordernisse und - möglichkeiten; 8) Voraussichtliches Prüfungsintervall: halbjährlich; ggf. Änderungen im Turnus aus übergeordneten Anforderungen (Genehmigungen, BQS, DepV, anderen Regelwerken) Kamerabefahrungen und Spülarbeiten des Entwässerungssystems außerhalb der Schächte werden durch Dritte ausgeführt. Die Ausschreibungen hierzu werden durch den AG durchgeführt. Vertragslaufzeit: Um langfristig eintretende Änderungen, wie z.B. Setzungsvorgänge, am Entwässerungssystem erfassen und beurteilen sowie um geeignete Instandsetzungsmaßnahmen ergreifen zu können, ist aus Sicht des Deponiebetreibers eine ingenieurtechnische Begleitung über einen längeren Zeitraum erforderlich und erwünscht. Mit der vorliegenden Ausschreibung soll ein unbefristeter Vertrag ab Anfang 2017 für die gesamte Betriebszeit der Deponie bis zur Stilllegung, sowie für den Anfangszeitraum der Nachsorgephase geschlossen werden, d.h. bis ca. 2030. Mindesvertragslaufzeit: 2 Jahre, anschließend gilt ein Sonderkündigungsrecht von beiden Seiten. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe II.2.7: Option auf Verlängerung für die Anfangsphase Nachsorge. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 249-459098 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: W-0554-16-V-EU – Inspektions- und Wartungsleistungen Entwässerungssystem Feldhofe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.04.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 144120 vom 24.04.2018 |