Vergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
Topcon Deutschland Positioning GmbH
Alter Teichweg 55b
22049 Hamburg
DE-84030 Landshut
270611-2018
Abschnitt I:
I.1) Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Porschestraße 5a
84030 Landshut
Fax: +49 8719522399
Telefon: +49 9251878153
E-Mail: poststelle@fueak.bayern.de
Internet: www.fueak.bayern.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gebietskörperschaft
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: GNSS-Empfänger (Antenne mit internem GNSS-Board) inkl. Systemsoftware zur Steuerung der Firmware Referenznummer der Bekanntmachung: 2017RJ000002
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 30220000
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Bayerische Forstverwaltung setzt für die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder derzeit bereits GNSS-gestützte Aufnahmeverfahren ein, die eine effektive und effiziente Abwicklung dieser Aufgaben gewährleisten. Im Rahmen der forstlichen Förderprogramme ist es erforderlich, maßnahmenbezogene Geodaten unter Berücksichtigung der besonderen Situationen im Wald zu erheben und diese mit Sachdaten zu verknüpfen. Die GNSS-gestützten Geodaten beziehen sich auf Punkte, Linien und Flächen und werden vor Ort von forstlichen Außendienstmitarbeitern erfasst. Die Aufnahmen werden im gesamten Zuständigkeitsgebiet der bayerischen Forstverwaltung (Staatsgebiet Bayern) im autonomen Modus in Echtzeit erhoben. Zur Fortsetzung dieser Arbeitsroutinen ist der Erwerb eines GNSS-Systems (GNSS-Empfänger inkl. der entsprechenden Systemsoftware nebst Garantie) vorgesehen. Hierzu werden mind. 200 bzw. max. 450 GNSS-Empfänger beschafft, deren Lieferung in 2 -3 Tranchen stattfinden soll.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.572.174,00 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 30220000 38112100 38296000 38300000 76443000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE221 Hauptort der Ausführung: Porschestraße 5a, 84030 Landshut.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Bayerische Forstverwaltung setzt für die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder derzeit bereits GNSS-gestützte Aufnahmeverfahren ein, die eine effektive und effiziente Abwicklung dieser Aufgaben gewährleisten. Im Rahmen der forstlichen Förderprogramme ist es erforderlich, maßnahmenbezogene Geodaten unter Berücksichtigung der besonderen Situationen im Wald zu erheben und diese mit Sachdaten zu verknüpfen. Die GNSS-gestützten Geodaten beziehen sich auf Punkte, Linien und Flächen und werden vor Ort von forstlichen Außendienstmitarbeitern erfasst. Die Aufnahmen werden im gesamten Zuständigkeitsgebiet der bayerischen Forstverwaltung (Staatsgebiet Bayern) im autonomen Modus in Echtzeit erhoben. Zur Fortsetzung dieser Arbeitsroutinen ist der Erwerb eines GNSS-Systems (GNSS-Empfänger inkl. der entsprechenden Systemsoftware nebst Garantie) vorgesehen. Den fortlaufenden Teil der Beschreibung finden Sie unter der in IV.2.1 genannten Auftragsbekanntmachungsnummer.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vgl. II.2.7)
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 178-364101
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2017RJ000002 Bezeichnung des Auftrags: GNSS-Empfänger (Antenne mit internem GNSS-Board) inkl. Systemsoftware zur Steuerung der Firmware Ein Aufltrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.05.2018
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Topcon Deutschland Positioning GmbH Alter Teichweg 55B Hamburg 22049 Deutschland NUTS-Code: DE6 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.572.174,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Maximilianstr. 39 München 80538 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762847
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Porschestraße 5a, 84030 Landshut, Telefax 0871 9522399, E-Mail: Einkauf@fueak.bayern.de, zu rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischen Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.06.2018