Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von archäologischen Untersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Tönisvorst
Bahnstr. 15
47918 Tönisvorst
AusführungsortDE-47918 Tönisvorst
Frist07.04.2015
TED Nr.65065-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1)Stadtverwaltung Tönisvorst

Töniser Straße 8

47918 Tönisvorst

Fax: +49 2151999434


E-Mail: ausschreibungen@toenisvorst.de


Internet: http://http://www.toenisvorst.de


Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen


Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Die Vergabeunterlagen in elektronischer Form können über E-Mail: vu@deutsches-ausschreibungsblatt.de angefordert werden. Auskünfte dazu unter Tel. +49 211882738296. Digital einsehbar und abrufbar: ja, unter Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de; Online-Abonnenten des Deutschen Ausschreibungsblattes können die Vergabeunterlagen unter Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de ca. 50 % günstiger herunterladen Die Vergabeunterlagen in Papierform sind bestellbar bei: SDV Vergabe GmbH, Tharandter Str. 35, 01159 Dresden, Tel.: +49 35142031477, Fax: +49 35142031460, vergabeunterlagen@sdv.de; Digital einsehbar und abrufbar: ja, unter www.deutsches-ausschreibungsblatt.de Tharandter Straße Kontaktstelle(n): Die Vergabeunterlagen in Papierform sind bestellbar bei: SDV Vergabe GmbH, Tharandter Str. 35, 01159 Dresden, Tel.: +49 35142031477, Fax: +49 35142031460,E-Mail: vergabeunterlagen@sdv.de; Digital einsehbar und abrufbar: ja, Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de 01159 Dresden Deutschland E-Mail: vergabeunterlagen@sdv.de Fax: +49 35142031460 Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers


Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en)


Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Archäologische Untersuchung Baugebiet Vo-39 Vorst-Nord.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen


Dienstleistungskategorie Nr 12 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 47918 Tönisvorst, Stadtteil Vorst, Kreis Viersen (siehe Leistungsverzeichnis). NUTS-Code DEA1E


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)


Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Archäologische Untersuchung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351914


Beschreibung: Archäologische Untersuchungen.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose


Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote


Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Archäologische Untersuchung des Baugebites Vo-39 „Vorst-Nord“ in der Stadt Tönisvorst, Stadtteil Vorst, Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen. Untersucht und dokumentiert werden soll eine Gesamtfläche von rd. 55 650 m². Es werden überwiegend metallzeitliche und mittelalterliche Befunde erwartet.Das Angebot ist als Pauschalangebot abzugeben. Mit den Arbeiten ist ab Juni 2015 zu beginnen.


II.2.2) Information about options Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.06.2015 Abschluss 30.11.2015


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Entfällt.


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Entfällt.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Entfällt.


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Geforderte Erklärungen gem. TVgG-NRW: Anl. 1 Verpfl-Tariftreue, Anl. 2 BVB-Dienstleistungen, Eigenerklärung zur Eignung 124.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Eignung und Zuverlässigkeit durch die Eigenerklärung zur Eignung 124.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Eignung und Zuverlässigkeit durch die Eigenerklärung zur Eignung 124.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Eignung und Zuverlässigkeit durch die Eigenerklärung zur Eignung 124.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: S-TÖNI-2015-0003


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 07.04.2015 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 10,51 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Papierform der Vergabeunterlagen: 10,51 EUR; Bestellung per Post, Fax oder E-Mail unter Angabe des Verwendungszweckes LV_500075706. Die Bezahlung kann durch Lastschrifteinzugsermächtigung, Verrechnungsscheck, Überweisung auf das Konto der SDV Vergabe GmbH Ostsächsische Sparkasse Dresden, Konto 3200066228, BLZ 850 503 00 – IBAN: DE84 8505 0300 3200 0662 28 BIC: OSDDDE81XXX – erfolgen. Die Auslieferung erfolgt erst nach Eingang eines Zahlungsbeleges. (Beachte: für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto). Das Entgelt wird nicht erstattet.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 14.04.2015 - 11:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können


Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 29.05.2015


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags


Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf Deutschland E-Mail: poststelle@bezreg-duesseldorf.nrw.de Telefon: +49 2114753053 Internet: www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer Fax: +49 2114753989


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 107 III S.1 Nr. 4 GWB).


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf Deutschland E-Mail: poststelle@bezreg-duesseldorf.nrw.de Telefon: +49 2114753053 Internet: www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer Fax: +49 2114753989


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19.02.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132675 vom 25.02.2015