Titel | Durchführung von Baugrunderkundung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs-und -bau GmbH Zimmerstr. 54 10117 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10117 Berlin | |
Frist | 12.11.2014 | |
Beschreibung | a) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstraße 54 10117 Berlin Telefon 030 / 20243 - 218 Fax 030 / 20243 - 791 E-Mail: VV-BAU@deges.de Internet: www.deges.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer AB02240010 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: entfällt d) Art des Auftrags: Planung und Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Freie Hansestadt Bremen Neuenlander Straße / B 6n zwischen Neuenlander Ring und Kattenturmer Heerstraße f) Art und Umfang der Leistung Baugrunderkundung für den Neubau der BAB 281, Bauabschnitt 2/2 zwischen Neuenlander Ring und Kattenturmer Heerstraße mit folgenden Hauptmassen: ca. 53 Stck. Drucksondierungen CPT bis max. 35 m Tiefe unter GOK ca. 44 Stck. Bohrsondierungen, davon 28 BS bis 6 m Tiefe - und 16 BS bis ca. 10 m Tiefe - unter GOK ca. 9 Stck. 9 Schwere Rammsondierungen DPH bis ca. 6 m - 10 m Tiefe unter GOK Verkehrssicherungsmaßnahmen für Baugrunderkundungsarbeiten Kampfmittelsondierungen Die Arbeiten sind zum Teil in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Bremen unter Beachtung der Flugsicherheitsaspekte sowie Höhenbeschränkungen im Nahbereich Start-/Landebahn g) Erbringen von Planungsleistungen X nein h) Aufteilung in Lose X nein ) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: spätestens 12 Werktage nach Auftragsvergabe Fertigstellung der Leistungen: spätestens 15.03.2015 j) Nebenangebote X nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Anforderung der Vergabeunterlagen ausschließlich kostenlos unter Internet: www.evergabe-online.de. Es erfolgt kein Versand in Papierform. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten: entfällt € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Verwendungszweck: Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: BIC-Code: Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind siehe a) q) Angebotseröffnung am 12.11.2014 um 10:00Uhr Ort Raum 105 bei DEGES Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und Ihre Bevollmächtigten r) geforderte Sicherheiten: entfällt t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben zu machen über seinen Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen, die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen Auf Verlangen sind vorzulegen: Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister seines Sitzes. Nachweis über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal Zur Bewertung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit werden zusätzliche folgende Angaben gefordert: •Referenzen über Aufschlussarbeiten von kontaminierten Böden •Referenzen über Aufschlussarbeiten im Nahbereich Flughafengelände / Berücksichtigung Höhenbeschränkung aufgrund Flugsicherheitsaspekte •Referenzen über Aufschlussarbeiten in Norddeutschen Baugrundverhältnissen •Liste der für die Ausführung der Leistungen vorgesehenen Bohr- und Sondiergeräte mit Angaben zum Baujahr, technische Daten / Leistung, technischer Ausstattung, Foto. •Qualifikationsnachweise über vorhandene Fachkräfte für Probenahme nach DIN EN ISO 22475-1 für jeden eingesetzten Bohrtrupp / Sondiertrupp •Qualifikationsnachweis und Referenzen (auch bei Einsatz von Nachunternehmern) für die Kampfmittelsondierungen, Vorlage des Befähigungsscheins gemäß § 20 nach Sprengstoffgesetz •Gültiger PQ-Nachweis bzw. Eigenerklärung für den PQ-Leistungsbereich 411-06 Verkehrssicherung, auch bei Einsatz von Nachunternehmern Die Kampfmittelbeseitigung in Bremen erfolgt ausschließlich über zugelassene Kampfmittelräumfirmen, weitere Firmen haben vom Gewerbeaufsichtsamt z.Zt. keine Genehmigung. Eine Aufstellung der in Bremen zugelassenen Kampfmittelräumfirmen sind bei der Polizei Bremen (Fachaufsichtsbehörde), ZTD 14 – Kampfmittelräumdienst – Niedersachsendamm 78-80, 28201 Bremen, Tel.: 0421/362-12281 oder 362-12232, Fax: 0421/362-12139 oder www.polizei.bremen/Rat und Hilfe/ Kampfmittelräumdienst anzufordern. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 11.12.2014 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer Bremen Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Ansgaritorstraße 2 D-28195 Bremen Tel.: +49 421 361 6704 Fax: +49 421 496 6704 E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131935 vom 29.10.2014 |