Titel | Neubau von Hochwasserrückhaltebecken | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH Brühler Herrenberg 2a 99092 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-31134 Hildesheim | |
TED Nr. | 33052-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landkreis Hildesheim Hauptamt Bischof-Janssen-Str. 31 31134 Hildesheim Telefon: +49 51213091251 E-Mail: vergabestelle@landkreishildesheim.de Internet: http.:www.landkreishildesheim.de/ I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hochwasserschutz im Bereich der Alme und Riehe-Vergabe v.Planungsleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-085 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Neubau von Hochwasserrückhaltebecken und weiteren Hochwasserschutzmaßnahmen im Einzugsgebiet der Alme und Riehe, Objektplanungen Ingenieurbauwerke und Freianlagen (Lph 1 bis 8) sowie weitere Besondere Leistungen II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE925 Hauptort der Ausführung: Westfeld, Östrum, Graste und Bad Salzdetfurth 31162 Bad Salzdetfurth II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Teil I - Hochwasserrückhaltebecken Alme Objektplanung Ingenieurbauwerke: Lph 1-8 gem. § 43 HOAI Besondere Leistungen: 1. Planungsbegleitende Vermessung: — Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung, — Leistungsphase 3: Vermessungstechnische Grundlagen, — Leistungsphase 4: Digitales Geländemodell. 2. Bauvermessung: — Leistungsphase 1: Baugeometrische Beratung, — Leistungsphase 2: Absteckungsunterlagen, — Leistungsphase 3: Bauvorbereitende Vermessung, ohne Teilleistung a), — Leistungsphase 5: Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung — ohne Teilleistung b) und c). 3. Erstellung eines hydrologischen Nachweises 4. Betriebsvorschrift 5. Örtliche Bauüberwachung Teil II — Hochwasserrückhaltebecken Riehe Objektplanung Ingenieurbauwerke: Lph 1-8 gem. § 43 HOAI Besondere Leistungen: 1. Planungsbegleitende Vermessung: — Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung, — Leistungsphase 3: Vermessungstechnische Grundlagen, — Leistungsphase 4: Digitales Geländemodell. 2. Bauvermessung: — Leistungsphase 1: Baugeometrische Beratung, — Leistungsphase 2: Absteckungsunterlagen, — Leistungsphase 3: Bauvorbereitende Vermessung - ohne Teilleistung a), — Leistungsphase 5: Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung - ohne Teilleistung b) und c), 3. Erstellung eines Überflutungsnachweises 4. Betriebsvorschrift 5. Örtliche Bauüberwachung Teil III — Leitdamm Östrum Objektplanung Ingenieurbauwerke: Lph 1-8 gem. § 43 HOAI Besondere Leistungen: 1. Planungsbegleitende Vermessung: — Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung, — Leistungsphase 3: Vermessungstechnische Grundlagen, — Leistungsphase 4: Digitales Geländemodell, ohne Teilleistung d). 2. Bauvermessung: — Leistungsphase 1: Baugeometrische Beratung, — Leistungsphase 2: Absteckungsunterlagen, — Leistungsphase 3: Bauvorbereitende Vermessung — ohne Teilleistung a), — Leistungsphase 5: Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung - ohne Teilleistung b) und c). 3. Örtliche Bauüberwachung Teil IV — Umflutgerinne nordöstlich von Östrum Objektplanung Freianlagen: Lph 1-8 gem. § 39 HOAI Besondere Leistungen: 1. Planungsbegleitende Vermessung: — Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung, — Leistungsphase 3: Vermessungstechnische Grundlagen, — Leistungsphase 4: Digitales Geländemodell, ohne Teilleistung d). 2. Bauvermessung: — Leistungsphase 1: Baugeometrische Beratung, — Leistungsphase 2: Absteckungsunterlagen, — Leistungsphase 3: Bauvorbereitende Vermessung — ohne Teilleistung a), — Leistungsphase 5: Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung — ohne Teilleistung b) und c). 3. Erstellung eines Überflutungsnachweises Teil V — Übergreifende Besondere Leistungen 1. Einholen der Kampfmittelfreigabe und Zusammenstellung der Informationen zu Leitungen; 2. Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie; 3. Mitwirken bei Beteiligungsverfahren. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Kriterium Qualität / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30.00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: D551.5.62626/1/4-1-HI-17/343 II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 147-361489 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.01.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH Parsevalstraße 2 Erfurt 99092 Deutschland Telefon: +49 3612249100 E-Mail: vergabe-erfurt@bjoernsen.de NUTS-Code: DEG01 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXS0YHAYYMQ VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 4131/15-2943 Internet: http.:www.mw.niedersachsen.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Friedrichswall 1 Hannover 30159 Deutschland E-Mail: poststelle@mw.niedersachsen.de Fax: +49 511120-5770 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.01.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 156345 vom 27.01.2021 |