Titel | Geotechnische Untersuchungen für Polderdeiche und Polderflächen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Bietergemeinschaft FCB GmbH / BGN GmbH / GGL GmbH c/o FCB GmbH Espenhain Verwaltungsring 10 Rötha 04571 Deutschland | |
Ausführungsort | DE-06773 Bergwitz | |
TED Nr. | 642980-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Telefon: +49 345-5484321 Fax: +49 345-5484351 E-mail: vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: lhw.sachsen-anhalt.de I.1) Öffentlicher Auftraggeber I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesbetrieb I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Flutungspolder Axien-Mauken - Baugrundhauptuntersuchung VE 2.2 Referenznummer der Bekanntmachung: 21/S/0330/WB II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45120000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Baugrundhauptuntersuchung VE 2.2 - Geotechnische Untersuchungen für Polderdeiche und Polderflächen II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 331.562,14 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0E Hauptort der Ausführung: Sachsen-Anhalt, Landkreis Wittenberg, Axien, Mauken, Düssnitz, Gehmen, Kleindröben II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Geotechnische Erkundungsarbeiten - 33 Drucksondierungen (CPTU), 72 Schwere Rammsondierungen (DPH), 33 Kernbohrungen (BK), 2 temporäre Grundwasserentnahmestellen (DN 100),1 stationäre Grundwasserentnahmestelle (DN125), 996 Kleinbohrungen(RKS), 25 Flügelscherversuche (FVT); 1 stationärer Rammpegel, 20 temporäre Rammpegel, 30 Peilstangensondierungen (PS) 22 Schürfe, 1 dauerhafte Oberflächenwassermessstelle, umfangreiche Probenahmen aus Boden, Grund- und Oberflächengewässern, boden-, abfall-und wasseranalytische Laborversuche, Untersuchungsberichte Besondere Leistungen beinhalten das Einrichten und Betreiben eines Kernlagers, das Einholen von Genehmigungen und verkehrsrechtlichen Anordnungen, Arbeiten zum Freimachen von Zuwegungen sowie die Überarbeitung der Feld- und Ergebnisberichte nach Vorgaben der fachtechnischen Begleitung des Vorhabens. Aufgrund der Schnittstellen zur Datenverarbeitung ist eine Datenübergabe mittels GeoDIN, Version 9 erforderlich (behördliche Vorgabe). Erhöhte Anforderungen aufgrund teilweiser Lage der Untersuchungsstellen in Natur- und Landschaftsschutz- sowie NATURA 2000-Gebieten. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Aufgrund des Umfangs und des begrenzten Ausführungszeitraums sind die geotechnischen Feldarbeiten durchgehend mit möglichst 2 Bohrgeräten und mindestens 2 Sondiertrupps auszuführen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 193-501236 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 21/S/0330/WB Bezeichnung des Auftrags: Neubau Flutungspolder Axien-Mauken - Baugrundhauptuntersuchung VE 2.2 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.12.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft FCB GmbH / BGN GmbH / GGL GmbH c/o FCB GmbH Espenhain Verwaltungsring 10 Rötha 04571 Deutschland NUTS-Code: DED52 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 331.562,14 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. + 2. Vergabekammer beim LVwA Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Fax: +49 345-5141115 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.12.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 161819 vom 22.12.2021 |