Titel | Durchführung von Baureifmachung und Abräumung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Bochum Perspektive 2022 GmbH Viktoriastraße 10 44787 Bochum | |
Ausführungsort | DE-44787 Bochum | |
Frist | 30.11.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe.metropoleruhr.de/…/documents | |
TED Nr. | 476343-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bochum Perspektive 2022 GmbH Viktoriastraße 10 44787 Bochum
E-Mail: christoph.bork@bo2022.de Internet: www.bochum-wirtschaft.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSYZTH/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Sankt-Franziskus-Str. 148 Düsseldorf 40470 E-Mail: MARK51-7@schuessler-plan.de NUTS-Code: DEA11 Internet-Adresse(n): Internet: www.schuessler-plan.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSYZTH Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Wirtschaftsentwicklunggesellschaft
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: MARK 51o7 – BL 3.4 – Altlastensanierung und Baureifmachung 3. BA Teilfläche Nord-Ost Referenznummer der Bekanntmachung: 2018-11-30-11
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111200
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Bochum Perspektive 2022 GmbH entwickelt aktuell die Fläche des ehemaligen Opel-Werks 1 in Bochum zu einem herausragenden Gewerbe- und Dienstleistungsstandort. Der vorliegend ausgeschriebene Auftrag ist Teil der für die Entwicklung der Projektfläche erforderlichen Maßnahmen zur Vorbereitung der späteren Investorengrundstücke und verkehrlichen Anlagen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Altlastensanierung und Baureifmachung der Teilfläche Nord-Ost, einer ca. 1 ha großen Teilfläche des 3. Bauabschnittes. Im Wesentlichen handelt es sich um Aushub belasteter Böden, Anlieferung und Einbau unbelasteter Böden, Mauerwerks- und Stahlbetonabbruch, Bauschuttaufbereitung, Rückbau einer Fußgängertreppe sowie Oberflächenabdichtung mit einer Bentonitmatte.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45112420 45112000 45112360
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA51 Hauptort der Ausführung: MARK 51o7 Bochum
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Nach derzeitigem Kenntnisstand werden für die wesentlichen Positionen folgende Leistungssätze geschätzt: — Rückbau einer Treppe (Fußgängerbrücke), — ca. 4 000 m3 Beton- und Mauerwerkabbruch incl. Bauschuttaufbereitung, — ca. 50 000 m3 Bodenaushub (belasteter Boden), — ca. 9 500 m2 Dichtungsbau (Geosynthetische Tondichtungsbahnen), — ca. 150 m Dränagerohre incl. Schächte, — ca. 25 000 m3 Lieferung und Einbau von tragfähigem Material als Gründungspolster, — ca 30 m Einbringen einer ca. 6 m langen Spundwand.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18.02.2019 Ende: 31.05.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes oder Wohnsitzes, — Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, — Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (für jedes der 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre), — Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, — Erklärung, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, — Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern ordnungsgemäß erfüllt wurde.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Erklärung über die Ausführung von mindestens 3 Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit der Benennung der jeweiligen Ausführungsjahre), wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind, — Erklärung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal (für jedes der 3 abgeschlossenen Kalenderjahre), — Erklärung, dass die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen Entrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 5 Nr. 3 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes vollständig entrichtet wurden, — Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, — Sachkundebescheinigung (gültiges Zertifikat über erfolgreiche Lehrgangsteilnahme) des eingesetzten Personals (DGUV Regel 101 – 004), — Aufsichtspersonal: Eigenerklärung zur Fachkunde für die Aufstellung und Aufsichtsführung der Arbeitsverfahren unter der Berücksichtigung der Berufsgenossenschaftlichen Regeln BGR (Nachweis über mehrjährige Tätigkeit/persönliche Referenzen).
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30.11.2018 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27.02.2019
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30.11.2018 Ortszeit: 11:00 Ort: Bochum Perspektive 2022 mbH Viktoriastraße 10 44787 Bochum Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Einen Öffnulngstermin in Anwesenheit der Bieter sieht § 14 EU VOB/A nicht mehr vor.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSYZTH
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Str. 9 Münster 48147 Deutschland Telefon: +49 2514111691 E-Mail: Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Fax: +49 2514112165
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.10.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147138 vom 02.11.2018 |