Titel | Durchführung der Probeentnahmen zur jeweiligen Schadstofffeststellung | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | MuP Umwelttechnik GmbH Wieblinger Weg 21 69123 Heidelberg | |
Ausführungsort | DE-67059 Ludwigshafen am Rhein | |
TED Nr. | 116094-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Ludwigshafen Bereich Gebäudemanagement Rathausplatz 20 67059 Ludwigshafen Telefon: +49 621-5042060 E-Mail: submission@ludwigshafen.de Internet: http.:www.ludwigshafen.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers l- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Brandschutzmaßnahme IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen am Rhein; Fachplanungsleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 2020 / 285 II.1.2) CPV-Code Hauptteil II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: g sind die Vergabe der erforderlichen Fachplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 in Anlehnung an das Leistungsbild Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, § 34 HOAI (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) sowie die erforderlichen Leistungen der Planung und Durchführung der Probeentnahmen zur jeweiligen Schadstofffeststellung (Asbest, PCB, PAK, PCP/Lindan, FCKW) sowie Feststellung des KI-Wertes – einschließlich Analyse und Auswertung – für den Abbruch und die Entsorgung von Gebäudeschadstoffen des Hauses 2 und der Schwimm-/Gymnastikhalle der Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch (IGSLO), Hermann-Hesse-Straße 9-11, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 71310000 71317000 71319000 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB34 Hauptort der Ausführung: Hermann-Hesse-Straße 9-11 67071 Ludwigshafen-Oggersheim II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch (IGSLO), Hermann-Hesse-Straße 9-11, 67071 Ludwigshafen, wurde im Jahr 1980 in Betrieb genommen. Die Gesamtschule besteht aus Haus 1 (Baujahr 1980, UG, EG, 1. OG) und Haus 2 (Baujahr 1984/1986; bestehend aus UG, EG, 1. und 2. OG), einer Dreifeldsporthalle sowie einer Schwimm-/Gymnastikhalle (Baujahr 1983). Haus 1 und Haus 2 sind in Stahlbetonbauweise und in Teilbereichen in Mauerwerk ausgeführt worden. Gemäß dem Ergebnis einer durchgeführten Gefahrenverhütungsschau wird zurzeit durch Dritte die Planung der Behebung der darin aufgezeigten Brandschutzmängel realisiert. Als vorbereitende Maßnahmen wurden für das Haus 1 und die Dreifeldsporthalle auf der Grundlage eines 2012 – aus heutiger Sicht nicht mehr aktuellen – für alle Gebäude der IGSLO erstellten Schadstoffkatasters der Abbruch und die Entsorgung von Gebäudeschadstoffen umgesetzt. Überprüft wurde dabei auf Asbest, Künstliche Mineralfasern, Holzschutzmittel (Pentachlorphenol, Lindan und Dichlorfluanid), Polychlorierte Biphenyle, Formaldehyd, Schimmel, Polycyclische aromatisch Kohlenwasserstoffe (PAK). Zu jedem Fund existiert eine Bewertung und Empfehlung für die weitere Vorgehensweise sowie Grundriss mit Lageverortung der Proben. Für das Haus 2 (umbauter Raum 75 043 m3) und die Schwimm-/Gymnastikhalle (10 478 m3) werden zurzeit durch Dritte die Planung der Behebung der aufgezeigten Brandschutzmängel erbracht. Im Rahmen dieser Sanierung werden die Gebäude nahezu auf Rohbauniveau zurückgeführt. Gegenstand der Beschaffung sind die Vergabe der erforderlichen Fachplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 in Anlehnung an das Leistungsbild Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, § 34 HOAI sowie die erforderlichen Leistungen der Planung und Durchführung der Probeentnahmen zur jeweiligen Schadstofffeststellung (Asbest, PCB, PAK, PCP/Lindan, FCKW) sowie Feststellung des KI-Wertes einschließlich Analyse und Auswertung für den Abbruch und die Entsorgung von Gebäudeschadstoffen des Hauses 2 und der Schwimm-/Gymnastikhalle der Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch (IGSLO), damit der Auftraggeber ein jeweils für die weitere Realisierung der anstehenden Brandschutzsanierungsmaßnahmen unbelastetes Gebäude erhält. Der Umfang der im Rahmen des Auftrags planerisch und bauüberwachend zu realisierenden Maßnahme umfasst im Wesentlichen: — Erstellung eines Schadstoffkatasters, — Planung und Überwachung des Abbruchs der schadstoffhaltigen Materialien je Bauabschnitt, — Ermitteln der Kosten sowie der benötigten Bauzeiten je Bauabschnitt, — Abstimmen der Detailplanung mit allen Projektbeteiligten, Intergieren der Terminplanung in Abstimmung mit allen Projektbeteiligten in den Abwicklungszeitplan der Gesamtmaßnahme, — Umsetzen bzw. Ausführen (Ausführungsplanung und Bauleitung) der Abbrucharbeiten, — Planung und Durchführung der Probeentnahmen zur jeweiligen Schadstofffeststellung (Asbest, PCB, PAK, PCP/Lindan, FCKW) sowie Feststellung des KI-Wertes, einschließlich Analyse und Auswertung als Grundlage für die weiterführende Planung des ordnungsgemäßen Abbruchs und der ordnungsgemäßen Entsorgung dieser Schadstoffe, — Nehmen von Raumluftproben auf Asbest und auf KMF als Erstmessung sowie als Folgemessung sowie zur Feststellung des Sanierungserfolgs gemäß VDI 3492, Blatt 2. Nach der Kostenannahme beläuft sich der Finanzrahmen (Kostengruppe 300 + 400) nach DIN 276-1:2008-12 für Abbruch/Entsorgung der Gebäudeschadstoffe auf Kosten in Höhe von ca. 2,20 Mio. EUR exkl. Umsatzsteuer. Die detailliertere Beschreibung der Aufgabenstellung, des Leistungsumfangs und der Vertragsbedingungen ergeben sich aus den Dateien B-00, B-02, B-03, B-03.1 und B-03.2 der Vergabeunterlagen, die unter der in der Ziffer I.3) genannten URL des Auftraggebers zum Download zur Verfügung gestellt werden. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistungsbezogene Zuschlagskriterien / Gewichtung: 80,00 Preis - Gewichtung: 20,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber beabsichtigt zunächst die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 in Anlehnung an das Leistungsbild Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, § 34 HOAI (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) sowie die erforderlichen Leistungen der Planung und Durchführung der Probeentnahmen zur jeweiligen Schadstofffeststellung für die Planung und die bauliche Umsetzung der Maßnahme zu vergeben. Die Leistungsphasen 4 bis 8 werden optional zu den vereinbarten Vertragsbedingungen durch schriftlichen Einzelauftrag beauftragt. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf diese Beauftragung besteht nicht. Der Auftragnehmer ist hingegen verpflichtet, im Falle der Beauftragung durch den Auftraggeber, diese Leistungen auszuführen. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 192-462701 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Brandschutzmaßnahme IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen am Rhein; Fachplanungsleistungen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.02.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde MuP Umwelttechnik GmbH Wieblinger Weg 21 Heidelberg 69123 Deutschland Telefon: +49 62214504-0 E-Mail: ibl@mup-group.com Fax: +49 62214504-60 NUTS-Code: DE125 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 354.802,67 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 Mainz 55116 Deutschland Telefon: +49 6131162234 E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Fax: +49 6131162113 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung Jaegerstraße 1 Ludwigshafen 67059 Deutschland Telefon: +49 621-5042060 E-Mail: submission@ludwigshafen.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.03.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 157168 vom 11.03.2021 |