Titel | Geotechnische Beratung zur Bauvorbereitung und Baudurchführung | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | BBI Geo- und Umwelttechnik Ingenieurgesellschaft mbH Lübecker Straße 1 22087 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-24107 Kiel | |
TED Nr. | 333735-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstr. 54 10117 Berlin Telefon: +49 30-20243-222 E-Mail: vergabe@deges.de Internet: http.:www.deges.de Internet: http.:vergabe.deges.de I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Geotechn. baubegleitende Beratung + geotechn. FachBÜ Referenznummer der Bekanntmachung: AA03310158 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Geotechnische Beratung zur Ausführungsplanung, Bauvorbereitung und Baudurchführung sowie geotechnische Fachbauüberwachung für die RHB. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 71330000 71332000 71320000 71322000 71322300 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0B II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Geotechnische Beratung zur Ausführungsplanung, Bauvorbereitung und Baudurchführung sowie geotechnische Fachbauüberwachung Ersatzneubau der Rader Hochbrücke, Ersatzneubau A-Bauwerke, Verkehrszeichenbrücken, Erdbauleistungen, Hang- / Böschungssicherungsarbeiten. Die geplante Baumaßnahme umfasst den sechsstreifigen Ersatzneubau der Rader Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) und den Borgstedter See sowie die Erweiterung des übrigen Streckenabschnittes der Bundesautobahn 7 (A 7) zwischen der Anschlussstelle (AS) Rendsburg / Büdelsdorf und dem Autobahnkreuz (AK) Rendsburg. Vorhabenträger ist die Bundesrepublik Deutschland (Bundesstraßenverwaltung), in Auftragsverwaltung vertreten durch die Autobahn GmbH des Bundes, vertreten durch die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES). Der Bauabschnitt befindet sich in Schleswig-Holstein im Landkreis Rendsburg-Eckernförde, in den Gemeinden Rade bei Rendsburg, Borgstedt, Schacht-Audorf und Schülldorf. Die Autobahn A 7 ist eine bedeutende Hauptverkehrsachse im nationalen und internationalen europäischen Verkehrsnetz. Sie führt als Nord-Süd-Achse von Ellund (Bundesgrenze Deutschland - Dänemark) über Flensburg, Hamburg, Hannover, Göttingen, Würzburg bis nach Füssen (kurz vor der Bundesgrenze Deutschland- Österreich) und verbindet im vorliegenden Bauabschnitt die Städte Flensburg und Hamburg. In Weiterführung der A 7 in Richtung Norden verläuft die E 45 über Dänemark bis nach Schweden. Die Baugrundverhältnisse wurden in den Jahren 2016 (Hauptuntersuchung) und 2018/2019 (erweiterter Planungsbereich) erkundet und es wurden entsprechende geotechnische Berichte verfasst. Im Jahr 2019 wurden auf der Rader Insel Probepfahlbelastungen durchgeführt. Die Ergebnisse sind in die weiteren Planungen eingeflossen. Inhalt der ausgeschriebenen Leistung sind die geotechnische Fachbauüberwachung der Gründungs- und Erdbaumaßnahmen sowie die geotechnische Beratung während der Bauzeit für die gesamte Maßnahme. Der ca. 5,3 km lange Streckenabschnitt beinhaltet im Wesentlichen folgende Bauwerke (BW), Verkehrsanlagen und technische Ausrüstungen: — Erd- und Straßenbau einschließlich Anpassung der Dammbauwerke an die vorhandene A 7, — Entwässerungsanlagen, — Erneuerung eines Gewässerdurchlasses DN 600/900 (Bau-km 0 + 100), — Ersatzneubau der Brücke über den Wirtschaftsweg Dieksredder (BW 606), — Ersatzneubau der Brücke über die L 42 - Rendsburger Straße (BW 604), — Ersatzneubau der Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal und den Borgstedter See (BW 603 Rader Hochbrücke), — Ersatzneubau der Brücke über den Rader Weg (BW 602), — Errichtung von 2 Retentionsbodenfiltern inklusive Geschiebeschächten, — Anpassungen der unterführten querenden Verkehrswege (Wirtschaftsweg Dieksredder, L 42 Rendsburger Straße, Rader Weg), — Abbruch und Neubau von Verkehrszeichenbrücken und weiteren Aufstellvorrichtungen, — Betriebswege, — Verkehrsführungs- und Verkehrssicherungsmaßnahmen auf der A 7 und im nachgeordneten Netz während der Bauzeit. Das Bauwerk der L 47 (BW 601) bleibt unverändert bestehen. Die neue Fahrbahn der A 7 ist in diesem Bereich nahezu lage- und höhengleich zum Bestand. Die Verbreiterung auf 6 Fahrstreifen kann mit reduzierten Bankett- bzw. Muldenbreiten unter dem Bauwerk geführt werden. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept der Projektabwicklung / Gewichtung: 60,00 Preis - Gewichtung: 40,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 050-125150 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Geotechn. baubegleitende Beratung + geotechn. FachBÜ Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.06.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BBI Geo- und Umwelttechnik Ingenieur-Gesellschaft mbH Lübecker Straße 1 Hamburg 22087 Deutschland Telefon: +49 40 / 229468-100 E-Mail: info@b-b-i.de NUTS-Code: DE60 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemomblerstraße 76 Bonn 53123 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.06.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 159062 vom 04.07.2021 |